Polizei kam zu spät

Rasmussen: Eine Lüge zu viel

Von Pit Weber

26.07.2007  |  Dramatische Nacht im Mercure Hotel von Pau! Kurz nach dem das Team Rabobank die fristlose Kündigung seines Stars Michael Rasmussen bekannt gegeben hatte, stürmte die Gendamerie die Unterkunft. Beamte besetzten den Hinterausgang, verschlossen Türen und Gänge und warfen die inzwischen versammelten Journalisten raus.

Vergeblich! Der Gesuchte war schon weg. "Michael ist in einem anderen Hotel", verkündete Rabobank-Sprecher Jacob Bergsma. Sein Team-Chef Theo de Rooy handelte am Abend schnell, als er die letzte Lüge seines Stars vernahm. Der ehemalige Rad-Profi Davide Cassani hatte Rasmussen im Juni in den italienischen Dolomiten gesehen, zu dem Zeitpunkt, als der Däne seiner Abmeldung gegenüber Rabobank und de UCI nach in Mexiko gewesen sein will - fernab von allen Doping-Kontrollen.

De Rooy konfrontierte den Träger des Gelben Trikots nach seinem Sieg auf der diesjährigen Königsetappe mit der Information. „Michael räumte ein, dass es stimmt. Daraufhin hat Theo de Rooy beschlossen, Rasmussen nicht mehr starten zu lassen“, begründete Bergsma. Die Mannschaft solle am nächsten Morgen entscheiden, ob sie das Rennen fortsetzen wolle. Doch Mikael Boogerd, der Kopf der niederländischen Mannschaft, deutete schon an, dass er keine Lust mehr habe, noch mal an den Start zu gehen.

Sponsor Rabobank soll massiv Einfluss genommen haben, Rasmussen aus dem Rennen zu nehmen, der sich immer mehr in Widersprüche verstrickte. So begründete er, dass er in Mexiko nicht erreichbar sei, weil sein Handy dort nicht funktioniere. Ein Fax gäbe es in der Nähe seines Wohnortes nicht. Cassani, der übrigens für den italienischen Sender RAI bei der Tour vor Ort ist, deckte das Lügengebäude auf.

Am Nachmittag war eine andere Unwahrheit offenkundig geworden. Rasmussen musste einräumen, am 2. April nicht mit der UCI-Doping-Beauftragten Anne Gripper telefoniert zu haben, um die versäumte Anwesendheitsnachricht („Where about“) zu begründen, wie er es auf seiner Pressekonferenz am zweiten Ruhetag behauptet hatte. Anne Gripper trat ihren Job erst Ende 2006 an.

Rasmussen erklärte, nachdem er während der gestrigen Sieger-Pressekonferenz auf den Fakt aufmerksam gemacht worden war: „Es war nicht Anne Gripper. Ich wurde zu einer Frau weitergeleitet. Es war auch nicht am 2. April 2006 sondern am 4. April.“ Der 2. April ist ein Sonntag, da ist bei der UCI niemand zu erreichen…

Nicht sehr geschickt hatte der Bergekönig der letzten beiden Jahre seit 2006 versucht, seinen Aufenthaltsort zu verschleiern, um offenbar ungestört dopen zu können. Vier Mal war er seit April 2006 nicht an dem Ort gewesen, den er in den „Where abouts“ angegeben hatte. Weil je zwei „Missed-Tests“ vom Landes- und dem Weltverband gemeldet wurden, sperrte ihn die offensichtlich wenig interessierte UCI nicht.

Letztlich stolperte der Mann in Gelb über eine Lüge zuviel!

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2013Sperre gegen Michael Rasmussen von acht auf zwei Jahre verkürzt

(rsn) - Der Dänische Radsportverband DIF hat die gegen Michael Rasmussen verhängte Dopingsperre von acht auf zwei Jahre reduziert. Grund dafür ist die Zusammenarbeit des 39-jährigen Dänen mit den

25.06.2013Rasmussen 2007 zurecht von Rabobank fristlos gekündigt

Amsterdam (dpa) - Michael Rasmussen ist laut einem Gerichtsurteil zurecht während der Tour de France 2007 fristlos vom damaligen Rabobank-Rennstall entlassen worden. Ein Gericht in Arnheim gab seinem

01.02.2013Rasmussen: Mittäter und Helfer genannt

Berlin (dpa/rsn) - Michael Rasmussen hat bei seinen Aussagen über seine Dopingvergangenheit auch Mittäter, Mitwisser und Helfer genannt. „Ja, ich habe über andere Fahrer ausgesagt, über Trainer,

31.01.2013Rasmussen macht´s nicht wie Armstrong

Kopenhagen (dpa/rsn) - Dänische Anti-Doping-Experten stufen die Aussagen, die Michael Rasmussen im Zusammenhang mit seinem Dopinggeständnis gemacht hat, als „bahnbrechend“ für die Enthüllung v

31.01.2013Rasmussen: Schlüsselrolle im Kampf gegen Doping?

Kopenhagen (dpa/rsn) - Der Nächste bitte: Nach Lance Armstrong und einigen anderen Radprofis hat nun auch Michael Rasmussen Doping eingeräumt. Von 1998 bis 2010 habe er „so gut wie ohne Unterbrech

31.01.2013Rasmussen: Zwölf Jahre gedopt

(rsn) – Der frühere Rabobank-Profi Michael Rasmussen hat nach jahrelangem Leugnen am Nachmittag in einer Pressekonferenz der dänischen Anti-Doping-Agentur zugegeben, von 1998 bis 2010 systematisch

31.01.2013Rasmussen kündigt Dopinggeständnis an

(rsn) – Mit Michael Rasmussen wird der nächste ehemalige Rabobank-Profi nach jahrelangem Leugnen ein Dopinggeständnis ablegen. Sein derzeitiges Team Christina Watches kündügte für den Nachmitta

19.12.2012Rasmussen verlangt fast sechs Millionen Euro von Rabobank

(rsn) – Michael Rasmussen verklagt das Team Rabobank auf 5,8 Millionen Euro Schadenersatz. Der Däne war bei der Tour 2007 von seinem damaligen Rennstall aus dem Rennen genommen worden, da er gegen

15.11.2011Rasmussen: Falsche Angaben wegen einer anderen Frau

(rsn) – Michael Rasmussen (Christina Watches) hat eine neue Version zum Besten gegeben, warum er falsche Angaben über seine Aufenthaltsorte vor der Tour de France 2007 gemacht hat. Wie der Däne ge

05.05.2011Christiana Watches hat volles Vertrauen zu Rasmussen

(rsn) – Obwohl im Zusammenhang mit den Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft von Mantua auch der Name Michael Rasmussen (Christiana Watches) gefallen ist, sieht sein Teamchef Claus Hembo keine

01.02.2011Sprintet Furlan künftig für Christina Watches?

(rsn) – Christina Watches, das neue Team von Michael Rasmussen, hat nach eigenen Angaben die letzten noch erforderlichen Dokumente an den Radsportweltverband UCI gesendet und rechnet in Kürze mit d

27.01.2011Dänischer Verband hat kein Vertrauen in Rasmussen

(rsn) - Michael Rasmussen hat mit seinem neuen Team Christina Watches viel vor. Doch geht es nach dem Chef des Dänischen Radsportverbands, dann wird der ehemalige Bergkönig der Tour de France weder

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine