Ludewig legt los - 5. Etappe

Da musste ich den Anker werfen

Von Jörg Ludewig

20.05.2007  |  Die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt hat für uns heute geendet, wie sie am Mittwoch begonnen hatte: Steffen Radochla gewann den Sprint des Feldes - es reichte jedoch nur zu Rang zwei, da sich kurz vor dem Ziel mit Andreas Dietziker noch ein Fahrer vom Feld absetzen und den Sieg einfahren konnte.

Dennoch können wir als Team mit der Rundfahrt recht zufrieden sein. Wir haben durch Radde einen Sieg und zwei zweite Plätze geholt. Schade, dass wir am Freitag, als das Klassement gemacht wurde, keinen Mann in der entscheidenden Gruppe drin hatten.

Ich selbst war mit dem Verlauf der Rundfahrt nicht sonderlich zufrieden. Schließlich wollte ich ein Wertungstrikot und eine gute Platzierung in der Gesamtwertung holen. Rang 19 in der Gesamtwertung und der dritte Platz in der Bergwertung befriedigt mich da nicht wirklich.

Heute habe ich noch versucht, mich in der Bergwertung auf den zweiten Platz vorzuarbeiten. An der ersten Wertung des Tages lag ich auch bis 100 Meter vor der Punktevergabe vorne - dann musste ich aber richtig den Anker werfen. Die anderen Fahrer haben bestimmt gedacht: Warum hält der Ludewig an, steigt der aus? Da habe ich gemerkt, dass die Rundfahrt hier richtig Körner gekostet hat.

Unterwegs hat heute T-Mobile alles zusammengehalten. Die wollten es nicht auf einen Massensprint ankommen lassen, stattdessen für Ciolek die notwendigen Bonussekunden bekommen. So holte Cio unterwegs schon zwei Sprintwertungen und gewann dadurch auch die Rundfahrt. Der Ciolek wird ein richtig klasse Fahrer - wenn er es nicht schon ist. An dem werden wir noch viel Freude haben.

Bis ins Finale hielt T-Mobile gemeinsam mit unserem Team alles für den Massensprint zusammen. Bei 1200 Metern vor dem Ziel ist dann aber Dietziker angetreten und im Feld hat man sich erst einmal angeschaut. Ich hatte einen Moment überlegt ob ich mitgehen sollte. Ich habe aber zu lange gezögert und dann war der Dietziker auch schon im Ziel. Wäre ich doch nur mitgegangen - aber im Rennen geht alles so schnell.

Jetzt bin ich aber auch froh, dass die Rundfahrt zu Ende ist. Hier wurde richtig schnell Rad gefahren. Ich werde jetzt zu Hause erst einmal drei Tage aktive Regeneration betreiben - höchstens mal eine halbe Stunde mit dem Rad zum Eismann fahren, ein Banana-Split essen und dann wieder zurückradeln. Dann werde ich bei der Bayern- Rundfahrt einen neuen Anlauf mit offensiver Fahrweise unternehmen.

Bis dahin,

Euer Jörg

Jörg Ludewig fährt seit diesem Jahr beim deutschen ProContinental Team Wiesenhof-Felt. Im Frühjahr lieferte der Allrounder wertvolle Helferdienste für seine Kapitäne. Jetzt möchte der Steinhagener selbst in Erscheinung treten. Bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt (16. bis 20. Mai) führt der 31-Jährige für Radsport aktiv Tagebuch.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Kampioenschap van Vlaanderen (1.1, BEL)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)