--> -->
20.05.2007 | Die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt hat für uns heute geendet, wie sie am Mittwoch begonnen hatte: Steffen Radochla gewann den Sprint des Feldes - es reichte jedoch nur zu Rang zwei, da sich kurz vor dem Ziel mit Andreas Dietziker noch ein Fahrer vom Feld absetzen und den Sieg einfahren konnte.
Dennoch können wir als Team mit der Rundfahrt recht zufrieden sein. Wir haben durch Radde einen Sieg und zwei zweite Plätze geholt. Schade, dass wir am Freitag, als das Klassement gemacht wurde, keinen Mann in der entscheidenden Gruppe drin hatten.
Ich selbst war mit dem Verlauf der Rundfahrt nicht sonderlich zufrieden. Schließlich wollte ich ein Wertungstrikot und eine gute Platzierung in der Gesamtwertung holen. Rang 19 in der Gesamtwertung und der dritte Platz in der Bergwertung befriedigt mich da nicht wirklich.
Heute habe ich noch versucht, mich in der Bergwertung auf den zweiten Platz vorzuarbeiten. An der ersten Wertung des Tages lag ich auch bis 100 Meter vor der Punktevergabe vorne - dann musste ich aber richtig den Anker werfen. Die anderen Fahrer haben bestimmt gedacht: Warum hält der Ludewig an, steigt der aus? Da habe ich gemerkt, dass die Rundfahrt hier richtig Körner gekostet hat.
Unterwegs hat heute T-Mobile alles zusammengehalten. Die wollten es nicht auf einen Massensprint ankommen lassen, stattdessen für Ciolek die notwendigen Bonussekunden bekommen. So holte Cio unterwegs schon zwei Sprintwertungen und gewann dadurch auch die Rundfahrt. Der Ciolek wird ein richtig klasse Fahrer - wenn er es nicht schon ist. An dem werden wir noch viel Freude haben.
Bis ins Finale hielt T-Mobile gemeinsam mit unserem Team alles für den Massensprint zusammen. Bei 1200 Metern vor dem Ziel ist dann aber Dietziker angetreten und im Feld hat man sich erst einmal angeschaut. Ich hatte einen Moment überlegt ob ich mitgehen sollte. Ich habe aber zu lange gezögert und dann war der Dietziker auch schon im Ziel. Wäre ich doch nur mitgegangen - aber im Rennen geht alles so schnell.
Jetzt bin ich aber auch froh, dass die Rundfahrt zu Ende ist. Hier wurde richtig schnell Rad gefahren. Ich werde jetzt zu Hause erst einmal drei Tage aktive Regeneration betreiben - höchstens mal eine halbe Stunde mit dem Rad zum Eismann fahren, ein Banana-Split essen und dann wieder zurückradeln. Dann werde ich bei der Bayern- Rundfahrt einen neuen Anlauf mit offensiver Fahrweise unternehmen.
Bis dahin,
Euer Jörg
Jörg Ludewig fährt seit diesem Jahr beim deutschen ProContinental Team Wiesenhof-Felt. Im Frühjahr lieferte der Allrounder wertvolle Helferdienste für seine Kapitäne. Jetzt möchte der Steinhagener selbst in Erscheinung treten. Bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt (16. bis 20. Mai) führt der 31-Jährige für Radsport aktiv Tagebuch.
Die heutige vierte Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt von Mainz nach Bad Marienberg war wieder richtig schwer. Es ging wieder nur rauf und runter. Im Vergleich zu gestern hat unser Team allerdings
Auf der heutigen dritten Etappe der Rheinland-Pfalz Rundfahrt von Worms nach Mainz lief für uns so ziemlich alles schlecht, was nur schlecht laufen kann. Gestern sind wir noch so stark gefahren
Endlich ist der Knoten für uns auf deutschem Boden geplatzt. Mein Teamkollege Steffen Radochla hat die zweite Etappe bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt von Landau nach Worms gewonnen. Für uns war es
Jörg Ludewig fährt seit diesem Jahr beim deutschen ProContinental Team Wiesenhof-Felt. Im Frühjahr lieferte der Allrounder wertvolle Helferdienste für seine Kapitäne. Jetzt möchte der Steinhage
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic