--> -->
17.05.2007 | Endlich ist der Knoten für uns auf deutschem Boden geplatzt. Mein Teamkollege Steffen Radochla hat die zweite Etappe bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt von Landau nach Worms gewonnen. Für uns war es der zweite Saisonsieg und der erste auf deutschem Boden - deshalb wird heute abend im Hotel auch eine Flasche Schampus geköpft.
Im Begleitfahrzeug saß heute zufälligerweise auch die Frau eines unserer Sponsoren. Das war natürlich eine tolle Sache, dass wir da einen Sieg präsentieren konnten.
Unterwegs habe ich mich recht gut gefühlt, allerdings hatte ich ein paar Materialprobleme. Einmal bin ich deshalb auch aus den Pedalen ausgeklickt, habe ins Leere getreten und mir das Knie am Vorbau angeschlagen. Das war nicht wirklich angenehm. Aber das ist Radsport und kein "Wünsch-dir-was".
Doppelt ärgerlich war diese blöde Geschichte, weil ich zu diesem Zeitpunkt mit Corey Sweet und einem weiteren Fahrer an der Spitze des Rennens lag. Wir hatten am ersten Berg der 2. Kategorie angegriffen und ein kleines Loch zum Feld gerissen. Wegen meiner Knieblessur konnte ich aber kaum Führungsarbeit leisten. Sweet hat mich quasi den ganzen Berg hochgezogen. Ich selbst hatte dann so einen Brass auf mein Rad, dass ich Sweet an der Bergwertung noch übersprintet habe. Ich weiß, dass das nicht die feine Art war. Normal mache ich so etwas auch nicht.
Kurze Zeit später wurden wir eingeholt und es bildete sich die Gruppe des Tages mit Andreas Schillinger vom Team Sparkasse. Die drei Ausreißer holten sich unterwegs die Berg- und Sprintpunkte sowie das dazugehörige Preisgeld. Das war eigentlich das, was ich vorhatte. Aber irgendwie komme ich hier nicht in die richtige Gruppe.
Auf den Schlussrunden in Worms waren die Ausreißer - auch dank der sehr starken Navigators Mannschaft - wieder gestellt. Im Finale lief es dann perfekt für uns. Wir hatten die richtige Taktik für die letzten Meter und haben uns den verdienten Sieg geholt.
Nach dem Rennen haben wir noch die letzten Kilometer des Giro d`Italia geschaut. Da hat Robert Förster einen beeindruckenden Sieg herausgesprintet. Das war ganz schön eng, da hätte ich schon fünf Mal die Bremsen zugezogen. Also: Glückwunsch Frösi. Das war heute also ein echter deutscher Radsporttag.
Bis morgen,
Euer Jörg
Jörg Ludewig fährt seit diesem Jahr beim deutschen ProContinental Team Wiesenhof-Felt. Im Frühjahr lieferte der Allrounder wertvolle Helferdienste für seine Kapitäne. Jetzt möchte der Steinhagener selbst in Erscheinung treten. Bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt (16. bis 20. Mai) führt der 31-Jährige für Radsport aktiv Tagebuch.
Die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt hat für uns heute geendet, wie sie am Mittwoch begonnen hatte: Steffen Radochla gewann den Sprint des Feldes - es reichte jedoch nur zu Rang zwei, da sich kurz vor dem
Die heutige vierte Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt von Mainz nach Bad Marienberg war wieder richtig schwer. Es ging wieder nur rauf und runter. Im Vergleich zu gestern hat unser Team allerdings
Auf der heutigen dritten Etappe der Rheinland-Pfalz Rundfahrt von Worms nach Mainz lief für uns so ziemlich alles schlecht, was nur schlecht laufen kann. Gestern sind wir noch so stark gefahren
Jörg Ludewig fährt seit diesem Jahr beim deutschen ProContinental Team Wiesenhof-Felt. Im Frühjahr lieferte der Allrounder wertvolle Helferdienste für seine Kapitäne. Jetzt möchte der Steinhage
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von