--> -->
15.03.2007 | Ihr glaubt gar nicht wie kaputt ich heute bin. Die gestrige Etappe und der Kampf ums Bergtrikot hat mich doch sehr viel Kraft gekostet und dementsprechend schlechte Beine hatte ich heute. Es hat richtig weh getan.
Auf den ersten 30 Kilometern der Etappe standen gleich zwei Bergwertungen der 2. Kategorie auf dem Programm. Da gab es eine Springerei wie verrückt. Ich habe versucht mitzugehen, um noch ein paar Punkte für mein Bergtrikot zu ergattern. Allerdings war ich immer in der falschen Gruppe.
Nach der zweiten Bergwertung des Tages stand dann endlich das Ausreißertrio des Tages. Bis zu zehn Minuten an Vorsprung hatte die Drei, doch rechtzeitig zum Finale waren sie wieder eingeholt. Da nur drei Fahrer vorne waren, gab es bei den folgenden Bergwertungen noch ein paar Pünktchen zu holen, die ich mir dann auch schnappen konnte. Somit werde ich auch morgen das Bergtrikot tragen.
Das ist aber gar nicht so wichtig, denn wir haben seit heute ein weiteres und wichtigeres Trikot zu verteidigen. Mein Teamkollege Davide Rebellin war heute richtig stark, wurde Tageszweiter und ist dadurch der neue Führende in der Gesamtwertung. Während er am letzten Anstieg des Tages alles gab und richtig gute Beine hatte, ließ ich es locker ausklingen. Wenn die Beine "dick" sind, dann geht nichts mehr.
Nach der Etappe stand noch ein 150 Kilometer langer Transfer auf dem Programm. Dadurch, dass Davide ins Gelbe Trikot schlüpfte, musste er noch zur Dopingkontrolle und viele Interviews geben. So hat sich unsere Abreise etwas verzögert und die 150 Kilometer lange Fahrt durch die Berge über französische Landsstraßen ging auch nicht wirklich schnell. So sind wir erst recht spät in unser Hotel gekommen. Abendessen gab es heute erst um 21 Uhr. Zum Glück gibt es bei uns im Teambus schon direkt nach dem Rennen etwas zum Essen, sonst würde man das Ganze nicht überstehen.
Die nächsten drei Tage werden für das Team sehr hart. Schließlich müssen wir Davides Gelbes Trikot verteidigen. Das wird echt schwer, da die letzten Etappen sehr bergig sind. Viele Fahrer sind hier richtig scharf auf den Sieg. Wir werden aber unser Bestes geben und uns für Davide aufopfern. Die Stimmung im Team ist jedenfalls super.
Bis Morgen
Euer Heinrich
Vom 11. bis 18. März steht mit der Fernfahrt Paris-Nizza der erste ProTour Wettbewerb der Saison auf dem Programm. Der Gerolsteiner-Profi Heinrich Haussler wird in dieser Zeit für Radsport aktiv Tagebuch führen und über seine Erlebnisse bei der Fahrt zur Sonne berichten.
Für Davide Rebellin und das Team war das heute ein guter Tag, aber leider nicht für mich. Auf der schweren Königsetappe musste aufgeben, genau so wie meine drei Teamkollegen Markus Zberg, Oliver Za
Heute war der wohl schlimmste Tag in meiner bisherigen Radfahrerkarriere. Wir sind den ganzen Tag nur am Anschlag gefahren. Dabei habe ich dann auch noch vergessen zu essen und habe einen heftigen Hun
Unsere Team-Marschroute für die heutige Etappe war klar. Am Anfang sollten wir die verschiedenen Attacken mitgehen und in den Gruppen vertreten sein. Auch ich habe zu Beginn munter mitgemischt und na
Die heutige Etappe war richtig schwer. Gleich zu Beginn sind 16 Mann weggefahren. Von den großen Teams waren jedoch T-Mobile, CSC und Astana nicht mit vertreten. Die drei Teams sind dann richtig sch
Die heutige Etappe war nicht so schwer wie erwartet. Direkt beim Kilometer 0 sind vier Fahrer weggefahren und das Feld hat keine Reaktion gezeigt. Bei wieder perfekten äußeren Bedingungen hatten die
Mein Tag begann heute schon recht früh. Um 7.30 Uhr bin ich aufgestiegen. Nach dem Frühstück ging es dann mit meinen Teamkollegen Davide Rebellin, Bernhard Kohl und Markus Zberg auf den heutigen P
Vom 11. bis 18. März steht mit der Fernfahrt Paris-Nizza der erste ProTour Wettbewerb der Saison auf dem Programm. Der Gerolsteiner-Profi Heinrich Haussler wird in dieser Zeit für Radsport aktiv Ta
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse