--> -->
31.01.2007 | (Ra) - Tom Boonen ist bei der Katar-Rundfahrt eine Klasse für sich. Der belgische Quick-Step-Kapitän gewann auch die vierte Etappe über 139.5 km von Camel Race Track zum Doha Golf Club im Sprint einer 23 Fahrer starken Ausreißergruppe, in der sich auch vier T-Mobile-Fahrer befanden, die nach engagierter Fahrt allerdings leer ausgingen. Tageszweiter wurde der Australier Graeme Brown (Rabobank) vor dem Brasilianer Murilo Fischer (Liquigas). Alessandro Petacchi (Milram) kam in der ersten Verfolgergruppe rund fünf Minuten nach den Ausreißern ins Ziel. Das Hauptfeld hatte sogar fast 50 Minuten Rückstand.
Wie auf den vorangegangenen Etappen blies bei sommerlichen Temperaturen auch diesmal wieder ein starker Wind, der neben dem aggressiven Auftreten von Quick Step, T-Mobile udn Rabobank mit dafür verantwortlich war, dass sich das Feld schon früh teilte.
In der Spitzengruppe waren viele der Top-Sprinter vertreten, prominente Ausnahme: Alessandro Petacchi. Allerdings hatte Milram riesiges Pech: Innerhalb kurzer Zeit mussten fünf Milram-Profis wegen Reifenschäden ihre Arbeitsgeräte wechseln und fielen aus der Spitzengruppe zurück. Der Milram-Kapitän versuchte mit seinem Team in der Folge vergeblich, die Lücke zur Fluchtgruppe wieder zu schließen.
„Das war ein sehr hektischer und aufregender Tag“, kommentierte Boonen den Rennverlauf. „Wir wurden von Milram gejagt, zum Glück aber von anderen Teams in der Ausreißergruppe unterstützt. Die letzten fünf Kilometer waren „Kriegsgebiet“, wir hatten alle Hände voll zu tun die Gruppe zusammenzuhalten.“ Für den Vorjahressieger ist Katar ein ausgesprochen gutes Pflaster, feierte er doch seinen bereits zehnten Etappensieg in dem kleinen Emirat. “Es läuft einfach gut hier. Wir haben hart trainiert und sind mit einem starken Team am Start“, so Boonen zu den Gründen seiner Erfolgsserie. „Wir nehmen es aber nach wie vor Tag für Tag. Ich hoffe, wir werden auf den letzten beiden Etappen das Feld zusammenhalten können.“
"Das Rennen wurde durch Seitenwind erschwert, und ich habe den Moment verpasst, in dem der Ausreißversuch startete",bilanzierte Petacchi. "Einige meiner Teamkameraden waren in der Spitzengruppe, aber sie hatten technische Probleme, so dass sie mir nicht helfen konnten. Ich habe allerdings weiter gemacht, und ich denke, dass das gut für mich war."
In der Gesamtwertung konnte Boonen seine Führung auf seinen Teamkollegen Steven de Jongh (+ 0:27) ausbauen. T-Mobile-Neuzugang Bernhard Eisel, der Tagessiebter wurde, verbesserte sich auf Rang drei (+ 0:33).
Über das Auftreten seiner Jungs erfreut war Tristan Hoffman, Sportlicher Leiter von T-Mobile. "Die Mannschaft hat die ausgegebene Marschroute umgesetzt, ist wieder sehr aggressiv gefahren und hat bei der entscheidenden Attacke aufgepasst", so der Niederländer. "Der Podestplatz von Eisel in der Gesamtwertung ist Lohn für eine engagierte Leistung."
Beim Team Gerolsteiner lief es heute hingegen nicht nach Plan. In der Spitzengruppe war man nicht vertreten. Volker Ordowski und Peter Wrolich kamen als beste Fahrer mit gut fünf Minuten Rückstand in der Petacchi-Gruppe ins Ziel. "Diesmal hat es nicht geklappt. Aber wir lauern weiter auf unsere Chance," gibt sich der Sportliche Leiter Reimund Dietzen für die letzten beiden Etappen kämpferisch
(Ra) – Tom Steels hat sich in einem Brief an den Internationalen Radsportverband über das Verhalten seines Konkurrenten Graeme Brown beklagt. Brown hatte im Finale der zweiten Etappe der Katar-Rund
(Ra) – Tom Boonen war auch auf der Abschlussetappe der Katar-Rundfahrt zu stark für Alessandro Petacchi. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 134 Kilometern vom Sealine Beach Resort nach Doha
(Ra) – Der Belgier Greg Van Avermaet hat bei der Katar-Rundfahrt die Siegesserie von Tom Boonen und Quick Step beendet. Der 21-jährige Neuprofi vom Predictor-Lotto-Team siegte auf der vorletzten Et
(Ra) - Diese Etappe möchte Team Milram am liebsten ganz schnell vergessen. Auf dem vierten Tagesabschnitt der Katar-Rundfahrt wurde die halbe Mannschaft von Defekten heimgesucht. Doppeltes Pech für
(Ra) - Tom Boonen hat auch die dritte Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen und dabei erneut Alessandro Petacchi deutlich hinter sich gelassen. Nach 140 Kilometern von Dohat Salwa zum Khalifa Stadio von
(Ra) - Jean-Marie Leblanc hat bei der Katar-Rundfahrt seinen letzten Auftritt als Renndirektor für den Veranstalter ASO. Der 62-jährige Franzose, als Tour-Direktor berühmt geworden, zeigte sich geg
(Ra) - Der auf der gestrigen zweiten Etappe der Katar-Rundfahrt im Massensprint schwer gestürzte Tom Steels macht entgegen ersten Meldungen den Australier Graeme Brown, der durch einen Schlenker den
(Ra) - Der im Finale der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Belgier Tom Steels hat sich das Schlüsselbein gebrochen und ist mit mehreren Stichen am Kopf genäht worden. Der 35-jährige S
(Ra) - Tom Boonen hat bei der Katar-Rundfahrt das erste Sprinter-Duell gegen Alessandro Petacchi für sich entschieden. Nach 135,5 Km von Al Wakra - Qatar Olympic Committee setzte sich der 26-jährige
(Ra) – Das Quick Step-Team um Vorjahressieger Tom Boonen hat zum Auftakt der Katar-Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren von Doha gewonnen. Das belgische ProTour-Team benötigte für die sechs Kilomet
(sid) - In Katar fällt am kommenden Sonntag des Startschuss für die Radprofis der drei deutschen ProTour-Rennställe T-Mobile, Gerolsteiner und Milram. Während das Milram-Team berei
(Ra) Team Gerolsteiner startet am Sonntag bei der Katar-Rundfahrt in die Saison 2007. Auf den sechs Tagesabschnitten inklusive Prolog (Mannschaftszeitfahren in Corniche de Doha) sind mit Johannes FrÃ
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic