--> -->
21.12.2006 | Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Harald Morscher (34, Volksbank) privat.
Wie und wo verbringen Sie den Winter?
Ich verbringe den Winter halb zu Hause, halb in Italien. Ich bin seid sechs Jahren immer wieder am Gardasee – ich habe dort inzwischen sehr viele Freunde gefunden! Außerdem ist es für mich geographisch sehr gut gelegen (410 km von Haustüre zu Haustüre).
Welchen Schulabschluss haben sie?
Ich habe Volks.- Hauptschule und dann noch ein Jahr Handelsschule. Anschließend habe ich eine Lehre als Maschinenmechaniker (Feinmechaniker) gemacht.
Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?
Wahrscheinlich Bankkaufmann.
Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?
Mich über das neueste Material informieren und, so gut es geht, mit meinen Kindern etwas unternehmen.
Welches ist Ihr Lieblingsrennen?
Rund um den Henninger Turm.
Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?
Immer mindestens ein bis zwei Espresso – inzwischen auch ohne Hektik, da wir eine Espressomaschine in unserem Camper haben, die vorzüglichen Kaffee macht!
Was darf bei keinem Rennen fehlen?
Viele Zuschauer, ein packender Speaker.
Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?
Ich bin mit meiner Frau schon seid meiner Zeit als Juniorenfahrer zusammen. Hier ist bei uns schon ein gewisser „Gewöhnungsprozess“ eingetreten. Wir brauchen die zeitliche Trennung teilweise auch, damit jeder wieder seinen eigenen Freiraum hat und diesen genießen kann. Dadurch ist dies für uns nicht ein Verkraften der Trennung, sondern ein wichtiger Bestandteil unserer bestens funktionierenden Beziehung!
Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin?
Telefon und E-Mail.
Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?
Als ich als Neo-Profi bei SAECO in Italien bei den Fotoaufnahmen für die Autogrammbilder ein „lässiges“ Bremsmanöver vor dem damaligen Teammanager hinlegen wollte. Das missglückte aber, da ich ein Rad von einem Teamkollegen benutzte und bei diesem die Bremsen andersrum montiert waren, sprich Hinterradbremse links und Vorderradbremse rechts. So habe ich dann einen „Powerslide“ hingelegt und den neuen Vittoria CX Schlauchreifen gleich durchgebremst.
Was war Ihr schönster Erfolg? Mein Gewinn der Österreich Radrundfahrt 1994 als erst 21-Jähriger.
Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?
Als ich bei der Vuelta 1998 auf der 18. Etappe schwer gestürzt bin und mich dann regelrecht ins Ziel bis nach Madrid geschleift habe.
Was machen Sie nach der Karriere?
Ich werde sicherlich irgendeine Aufgabe im Radsport wahrnehmen.
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im