Startzeiten EZF U23

20.09.2006  |  (Ra) - Der Kasache Andrey Zeits eröffnet um 14 Uhr das 39,54 Kilometer lange Zeitfahren der U23. Für den BDR gehen Stefan Schäfer (14 Uhr 10) und Tony Martin (15 Uhr 06)auf die Strecke. Letzter Starter ist der russische Titelverteidiger Mikhail Ignatiev (15 Uhr 30)

Die Startzeiten:

14:00:00 Andrey Zeits (Kasachstan)
14:01:30 Peter Velits (Slowakei
14:03:00 Adrian Hegyvari (Ungarn)
14:04:30 Rigoberto Uran Uran (Kolumbien)
14:06:00 Mateusz Taciak (Polen)
14:07:30 Rein Taaramae (Estland)
14:09:00 Oleksandr Surutkovych (Ukraine)
14:10:30 Stefan Schäfer (Deutschland)
14:12:00 Branislau Samoilau (Weißrussland)
14:13:30 Ruslan Sambris (Moldawien)
14:15:00 Alan Marangoni (Italien)
14:16:30 David Veilleux (Kanada)
14:18:00 Sylvain Georges (Frankreich)
14:19:30 Alexander Filippov (Russland)
14:21:00 Juan Fernandez Mora (Spanien)
14:22:30 Steven Cozza (USA)
14:24:00 Abdelkad. Belmokhtar (Algerien
14:25:30 Martin Velits (Slowakei)
14:27:00 Jorge Soto (Uruguay)
14:28:30 Gatis Smukulis (Lettland)
14:30:00 Lukas Sablik (Tschechei)
14:31:30 Logan Hutchings (Neuseeland)
14:33:00 Federico Pagani (Argentinien)
14:34:30 Magno Nazaret (Brasilien)
14:36:00 Stefan Kushlev (Bulgarien)
14:37:30 Berik Kupeshov (Kasachstan)
14:39:00 Ignatas Konovalovas (Litauen)
14:40:30 Hyun Wook Joo (Süd-Korea)
14:42:00 Gert Joeaar (Estland)
14:43:30 Mohamed. Aoun Seghir (Algerien)
14:45:00 Shaun Higgerson (Australien)
14:46:30 Ryan Connor (Irland)
14:48:00 Abund. Guerrero Mata (Mexico)
14:49:30 Chris Froome (Kenia)
14:51:00 Bradley Fairall (Kanada)
14:52:30 Fabio Duarte Arevalo (Kolumbien)
14:54:00 Stefan Denifl (Österreich)
14:55:30 Akos Haiszer (Ungarn)
14:57:00 Javier Chacon Quesada (Spanien)
14:58:30 Brent Bookwalter (USA)
15:00:00 Maciej Bodnar (Polen)
15:01:30 Luca Barla (Italien)
15:03:00 Alexandr Pliuschkin (Moldawien)
15:04:30 Maxim Belkov (Russland)
15:06:00 Tony Martin (Deutschland)
15:07:30 Kristjan Koren (Slowenien)
15:09:00 Thomas Frei (Schweiz)
15:10:30 Edvald Boasson Hagen (Norway)
15:12:00 Ian Stannard (Großbritannien)
15:13:30 Mark Jamieson (Australien)
15:15:00 Dominique Cornu (Belgien)
15:16:30 Alex Rasmussen (Dänemark)
15:18:00 Lars Boom (Niederlande)
15:19:30 Andrei Kunitski (Weißrussland)
15:21:00 Martin Mortensen (Dänemark)
15:22:30 Simon Spilak (Slowenien)
15:24:00 Jerome Coppel (Frankreich)
15:25:30 Peter Latham (Neuseeland)
15:27:00 Jos Van Emden (Niederlande)
15:28:30 Dmytro Grabovskyy (Ukraine)
15:30:00 Mikhail Ignatiev (Russland)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2006Boonen plant schon für die neue Saison

(Ra) - Nach dem fantastischen Jahr 2005 mit Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sowie dem Weltmeistertitel im Herbst wuchsen die Bäume für Belgiens Superstar Tom Boonen in dieser Sai

26.09.2006Doping: Österreichisches U23-Duo entlastet

(sid) - Entwarnung für die Österreicher Christian Ebner und Markus Eibegger: Beide U23-Radprofis sind vom Dopingvorwurf entlastet worden. Das teilte der Österreichische Radsport-Verband

26.09.2006Zabel verriet, was ihn wirklich stoppte

Die Leidenszeit ist vorbei! Fast zwei Jahre fuhr Erik Zabel (36) oft nur hinterher. Mit der Silber-Medaille von Salzburg sprintete der sechsmalige Gewinner des Grünen Tour-Trikots in die Weltspitze

25.09.2006In Runde sieben war für Kohl die WM vorbei

Für das österreichische Nationalteam lief das Straßenrennen der Elite bei der WM im eigenen Land alles andere als wunschgemäß. Am Ende konnte das Austria-Sextett nicht in die Entscheidung eingrei

25.09.2006Bettini hätte Zabel den Sieg gegönnt

Salzburg/München (dpa/Ra) - Der Salzburger Geniestreich von Weltmeister Paolo Bettini vertrieb in der italienischen Presse böse Gedanken. «Bettinis Leistung beendet die Hoffnungen des allmächtigen

25.09.2006Bettini erfüllt sich Traum! Jetzt auf die Bahn?

Paolo Bettini rundet mit seinem WM-Titel eine Karriere ab, die vor zehn Jahren bei den U23-Titelkämpfen begann und in deren Verlauf er sich zum weltbesten Eintagesspezialisten entwickelte. Die vor

25.09.2006Zabel greift in Stuttgart wieder an

(sid) - Für viel Gesprächsstoff haben Erik Zabels Worte vom möglichen Karriereende bei einem gewonnenen WM-Titel gesorgt. Nach dem Sprint zur Silbermedaille im Straßenrennen in Sal

24.09.2006Pech am Ende! Auch Wegmann und Schumi stark

(sid/Ra) – Olympiasieger Paolo Bettini holte nach einem fulminanten Endspurt nach seinem Olympiasieg 2004 auch Gold bei der WM in Salzburg vor Erik Zabel und dem Spanier Alejandro Valverde. Dabei wa

24.09.2006WM lockte 337.000 Besucher

Rund 337.000 Zuschauer besuchten die Rad-WM in Salzburg. Das meldeten die Veranstalter. Allein das Straßenrennen am heutigen Sonntag lockte bei starhlendem Sonnenschein 150.000 Fans an die Strecke.

24.09.2006Als Weltmeister hätte Zabel die Karriere beendet

Salzburg (dpa) - Erik Zabel hat sein letztes großes Karriere-Ziel WM-Gold um eine knappe Radlänge verpasst. Zwei Jahre nach Olympia-Gold in Athen hat sich Paolo Bettini in Salzburg auch den Weltmeis

24.09.2006Cioleks Salzburger Festspiele

Salzburg (dpa) - Gerald Ciolek feierte ganz eigene Salzburger Festspiele: 13 Jahre nach Jan Ullrich holte sich der Kölner Energie- Elektroniker nach 176,8 Kilometern das Regenbogentrikot des Weltmeis

23.09.2006Ciolek: Es ist schön, Erwartungen zu erfüllen!

Gerald Ciolek bewies mit dem Gewinn der U23-Weltmeisterschaft in Salzburg, dass er zu den größten Hoffnungen berechtigt. Das Weltmeister-Interview: Mit welcher Einstellung sind Sie ins WM-Rennen ge

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)