Interview

Henn: Wir setzen auf junge Fahrer

Von Christoph Adamietz

19.09.2006  |  Mit bisher 36 Siegen ist die Saison 2006 für Team Gerolsteiner die Erfolgreichste in seiner Geschichte. Für Radsport aktiv zog der Sportliche Leiter Christian Henn eine vorläufige Bilanz und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr.

Die Radsportsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Wie fällt ihr Fazit für das Team Gerolsteiner aus?

Henn: Dieses Jahr war wieder sensationell. Es war nochmals eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Jahren. Wir haben jetzt 36 Siege, so viele wie noch nie. Darunter waren sehr viele ProTour Siege. Zuletzt hat Stefan Schumacher sowohl die Benelux-Rundfahrt als auch die Polen-Rundfahrt gewonnen. Dazu kommen noch seine beiden Etappensiege beim Giro. Das war sehr stark. Robert Förster gewann sowohl beim Giro als auch bei der Vuelta eine Etappe. Das sind qualitativ sehr hoch einzuschätzende Siege.

Was war ihr persönliches Highlight der Saison?

Henn: Wir wollen jedes Rennen gewinnen. Wir versuchen überall gut zu fahren. Ein Highlight ist schwer herauszuheben. Jeder Sieg hat mich gefreut.

Wo muss sich das Team im nächsten Jahr noch steigern?

Henn: Man kann nicht überall Top sein. Bei den belgischen Rennen im Frühjahr oder Paris-Roubaix, da können wir nicht ganz vorne mitfahren. Es ist jedoch schwer, in jedem Gebiet vorne mitzufahren. Man kann nicht alle Kategorien abdecken. Wir sind bei den großen Landesrundfahrten, bei den kleineren Rundfahrten sowie den schweren Eintagesrennen wie beispielsweise die Lombardei-Rundfahrt sehr gut besetzt. Da ist es schwer, auch noch starke Fahrer für die belgischen Rennen im Team zu haben.

Wird man für diese flämischen Klassiker neue Fahrer verpflichten?

Henn: Nein, das ist nicht vorgesehen. Wir haben mit Bernhard Kohl, Oliver Zaugg, Tom Stamsnijder, Tim Klinger und Carlo Westphal jetzt fünf neue Rennfahrer, die alle unter 24 Jahre alt sind. Wir bleiben unserer Linie weiterhin treu und nehmen dieses Jahr eigentlich nur junge Fahrer unter Vertrag. Erfahrene Klassikerfahrer werden also nicht kommen.

Wird es weitere Neuzugänge geben?

Henn: Es sind noch ein oder zwei Posten im Team offen. Da wird es aber auch nichts Spektakuläres geben. Wir werden da auch eher auf junge Rennfahrer setzen.

Wird es mit den vielen jungen Fahrern möglich sein, erneut eine so starke Saison zu fahren?

Henn: Das muss man abwarten. Die letzten Jahre waren sehr erfolgreich. Vielleicht wird es nächstes Jahr nicht ganz so gut laufen. Es wird eben auch bei uns einen kleinen Umbruch geben. Einige ältere Rennfahrer hören auf oder verlassen das Team. Dafür holen wir junge Talente. Da kann man den Erfolg natürlich nicht garantieren.

Wird ihr momentaner Stagiaire Johannes Fröhlinger, der für das Team die Drei-Länder-Tour auf einem tollen sechsten Rang beendete, einen Vertrag für das kommende Jahr erhalten?

Henn: Das steht noch nicht fest. Wir müssen abwarten, wie viel Platz wir noch im Kader haben. Wir werden aber mit ihm reden. Er ist ein interessanter Fahrer. Wenn nicht für nächstes Jahr, dann aber für die Zukunft.

Wird es im Team weitere Abgänge geben?

Henn: Frank Hoj wird uns definitiv verlassen. Er hat mir gesagt, dass er mit Unibet verhandelt. Unterschrieben ist da aber noch nichts.

Wie steht es mit Georg Totschnig? Auch um ihn gibt es Wechselgerüchte…

Henn: Georg weiß momentan wohl selbst noch nicht, was er will. Bleibt er oder geht er weg? Fährt er überhaupt weiter oder hört er auf? Da ist also auch noch nichts entschieden.

Das nächste Highlight für das Team Gerolsteiner steht mit der WM bereits vor der Tür. Mit Stefan Schumacher und Fabian Wegmann haben zwei ihrer Schützlinge gute Chancen auf eine WM Medaille…

Henn: Sicherlich ist Stefan Schumacher einer der Kapitäne im Team. Gemeinsam mit Fabian Wegmann wird er freie Hand haben und darf attackieren. Im Finale sollen diese beiden schauen, dass sie in die Gruppen kommen. Bei einem möglichen Sprint haben wir aber auch Erik Zabel in der Hinterhand. Im Sprint aus einer kleinen Gruppe heraus, haben jedoch Schumacher und Wegmann auch sehr gute Chancen.

Mit Christian Henn sprach Christoph Adamietz

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)