Holczer bei Radsport aktiv

Regen, Wind und andere Probleme

Von Hans-Michael Holczer

02.08.2006  | 

Vielleicht hätte man zwei Wertungen erstellen sollen: eine mit den Fahrern, die im Regen fuhren und eine andere mit denen, die davon verschont blieben.

Gleich zwei unserer stärksten Fahrer wären dann im „Regen-Klassement“ geführt worden. Stefan Schumacher, mit großen Ambitionen in diese Rundfahrt gestartet, wird es schwer haben, die eineinhalb Minuten, die ihn gestern der Sturz gekostet hat, wieder aufzuholen. Unser Mechaniker Jochen, der Stefan das Ersatzrad brachte, musste sich als Eiskunstläufer versuchen, so spiegelglatt war die Straße nach den plötzlichen Regenfällen.

Stefan hatte gleich mehrfach Pech: zuerst der Sturz, bei dem die Kette absprang. Ich hatte als Beifahrer schon das Ersatzrad vom Dach genommen, aber Stefan wollte mit seiner Maschine weiterfahren. Als der Mechaniker die Kette endlich wieder auf das Blatt gebracht hatte, merkte Stefan, dass er einen Platten hatte. Unser Fahrzeug befand sich zu dem Zeitpunkt aber rund 100 Meter hinter ihm. Bis wir zu Stefan hingefahren waren und er endlich auf dem Ersatzrad saß, waren weitere wertvolle Sekunden verstrichen. Kein Wunder, dass die Enttäuschung groß war.

Verregnet war auch Levi Leipheimers Fahrt. Nach dem Rennen wurden Vermutungen angestellt, wonach Levi in Gedanken schon bei Discovery Channel ist. Dazu kann ich nur sagen: Erstens haben wir in den letzten Wochen überhaupt nicht diesen Eindruck gehabt. Und zweitens wird sich auch erst in den Bergen herausstellen, ob an diesem „Verdacht“ etwas dran ist. Für mich jedenfalls ist die Geschichte klar: Der Grund für Levis Rückstand ist das Wetter, nicht fehlende Motivation.

Besser, aber auch nicht ganz störungsfrei, lief es für Sebastian Lang. „Seppel“ fuhr zwar auf’s Podium, aber ihm platzte unterwegs die Armschale im Lenker und flog davon. Vielleicht war das die eine Sekunde, die ihm am Ende fehlte.

Ein Satz noch zu Linus Gerdemann, dem knapp geschlagenen Prolog-Zweiten: Für mich ist er einer der Favoriten auf den Gesamtsieg bei dieser Deutschland-Tour, und zwar nicht erst seit gestern.

Hans-Michael Holczer hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der bekanntesten Teammanager der Radsportszene entwickelt. Der 52-jährige Gerolsteiner-Chef scheut selten ein klares Wort, was er auch in den Diskussionen um die jüngsten Dopingskandale bewies. Aber nicht nur deshalb zählt der wortgewandte Schwabe zu den profiliertesten und glaubwürdigsten Vertretern seiner Zunft. Für Radsport aktiv analysiert Holczer in einer täglichen Kolumne den Verlauf der Deutschland-Tour.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine