Holczer bei Radsport aktiv

Regen, Wind und andere Probleme

Von Hans-Michael Holczer

02.08.2006  | 

Vielleicht hätte man zwei Wertungen erstellen sollen: eine mit den Fahrern, die im Regen fuhren und eine andere mit denen, die davon verschont blieben.

Gleich zwei unserer stärksten Fahrer wären dann im „Regen-Klassement“ geführt worden. Stefan Schumacher, mit großen Ambitionen in diese Rundfahrt gestartet, wird es schwer haben, die eineinhalb Minuten, die ihn gestern der Sturz gekostet hat, wieder aufzuholen. Unser Mechaniker Jochen, der Stefan das Ersatzrad brachte, musste sich als Eiskunstläufer versuchen, so spiegelglatt war die Straße nach den plötzlichen Regenfällen.

Stefan hatte gleich mehrfach Pech: zuerst der Sturz, bei dem die Kette absprang. Ich hatte als Beifahrer schon das Ersatzrad vom Dach genommen, aber Stefan wollte mit seiner Maschine weiterfahren. Als der Mechaniker die Kette endlich wieder auf das Blatt gebracht hatte, merkte Stefan, dass er einen Platten hatte. Unser Fahrzeug befand sich zu dem Zeitpunkt aber rund 100 Meter hinter ihm. Bis wir zu Stefan hingefahren waren und er endlich auf dem Ersatzrad saß, waren weitere wertvolle Sekunden verstrichen. Kein Wunder, dass die Enttäuschung groß war.

Verregnet war auch Levi Leipheimers Fahrt. Nach dem Rennen wurden Vermutungen angestellt, wonach Levi in Gedanken schon bei Discovery Channel ist. Dazu kann ich nur sagen: Erstens haben wir in den letzten Wochen überhaupt nicht diesen Eindruck gehabt. Und zweitens wird sich auch erst in den Bergen herausstellen, ob an diesem „Verdacht“ etwas dran ist. Für mich jedenfalls ist die Geschichte klar: Der Grund für Levis Rückstand ist das Wetter, nicht fehlende Motivation.

Besser, aber auch nicht ganz störungsfrei, lief es für Sebastian Lang. „Seppel“ fuhr zwar auf’s Podium, aber ihm platzte unterwegs die Armschale im Lenker und flog davon. Vielleicht war das die eine Sekunde, die ihm am Ende fehlte.

Ein Satz noch zu Linus Gerdemann, dem knapp geschlagenen Prolog-Zweiten: Für mich ist er einer der Favoriten auf den Gesamtsieg bei dieser Deutschland-Tour, und zwar nicht erst seit gestern.

Hans-Michael Holczer hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der bekanntesten Teammanager der Radsportszene entwickelt. Der 52-jährige Gerolsteiner-Chef scheut selten ein klares Wort, was er auch in den Diskussionen um die jüngsten Dopingskandale bewies. Aber nicht nur deshalb zählt der wortgewandte Schwabe zu den profiliertesten und glaubwürdigsten Vertretern seiner Zunft. Für Radsport aktiv analysiert Holczer in einer täglichen Kolumne den Verlauf der Deutschland-Tour.

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Gelbe Karte beim Giro für Busatto

(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)