--> -->
18.09.2005 | Ein Radsport-Event jagt derzeit das nächste. Nachdem die Deutschland-Tour in diesem Jahr erfolgreich Station in der Region machte, führt der Bund Deutscher Radfahrer am 2. Oktober zum dritten Mal seit 2003 seine Deutschen Straßenberg-Meisterschaften durch. Prominente Fahrerinnen und Fahrer wie Hanka Kupfernagel, Judith Arndt oder Markus Fothen waren in den vergangenen Jahren am Start und begaben sich auf den mörderischen Kurs, der den Rad-Akteuren alles abverlangte. Gleichzeitig mit den Deutschen Straßenberg-Meisterschaften wird wieder ein Rennen der Radbundesliga durchgeführt. Die Strecke wird von den Akteuren einhellig als eine der anspruchsvollsten im Radzirkus bewertet. Besonders der letzte Aufstieg vom Gampen ins „Städtle“ verlangt den Fahrer alles ab und stellt für alle eine besondere Herausforderung kurz vor Abschluss der Bundesliga-Saison dar.
Die Elite fährt die Strecke gleich zehn Mal und hat somit eine Distanz von 110 km und 2500 Höhenmeter zu bewältigen. Die Frauen und Junioren müssen den Rundkurs 7-mal, die Juniorinnen 5-mal umrunden. Aber nicht nur der knapp 18-prozentige Anstieg, sondern auch die rund zwei km-lange Abfahrt am Gampen, und die lang gezogene Zielgerade bieten dem Zuschauer spektakuläre Eindrücke ins Radsportgeschehen.
Das genaue Starterfeld steht im Moment nicht fest, aber es werden wohl, wie in den letzten Jahren, wieder insgesamt 450 Starter und Betreuer aus ganz Deutschland nach Blumberg anreisen.
Weitere Informationen über die Deutschen Straßenbergmeisterschaften, das Starterfeld und die genauen Fahrzeiten lassen sich auf der Seite www.stadt-blumberg.de abrufen.
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a