--> -->
24.07.2005 | Heute steigt Lance Armstrong für immer vom Rad. Nach seinem überragenden Sieg im Zeitfahren gab er in St. Etienne seine Abschieds-Pressekonferenz.
Lance Armstrong zu seinem siebten Toursieg:
Es ist sehr schön, die Tour mit dem heutigen Sieg zu beenden. Diesmal hatte ich nicht den Druck wie letztes Jahr, als ich den Rekord brechen wollte. Diese Tour habe ich als eine Herausforderung an mich selbst gesehen, auch zum siebten Mal zu gewinnen.
zu Jan Ullrich:
Jan ist ein ganz spezieller Fahrer. In diesem Jahr war er zu Beginn gestürzt. Aber am Anfang ist er immer schwach. Ich hatte immer Angst vor ihm. Wenn er eineinhalb Kilo leichter an den Start geht und etwas besser vorbereitet ist, kann er noch mehrmals die Tour gewinnen.
zur Tour 2006:
Ich weiß noch nicht, was ich bei der Tour 2006 mache. Ich werde sicher das Team besuchen. Ich werde mit den Fahrern sprechen. Ich will aber keine öffentliche Figur bleiben. Ich brauche Raum für mein Privatleben. Aber ganz ohne Tour de France werde ich nicht leben können.
zu seiner Entscheidung, aufzuhören:
Ich bereue den Entschluss nicht. Ich hatte eine unglaubliche Karriere. Ich bin glücklich, in 13 Jahre als Profi viel erlebt zu haben. Ich habe an vielen großen Rennen teilgenommen und einige gewonnen. Ich bin durch den Radsport zu Wohlstand gekommen und kann die Zukunft meiner Kinder finanziell absichern kann. Was brauche ich mehr?
warum er in diesem Jahr weniger attackierte:
Wenn ich gewinne, werde ich als arrogant bezeichnet. Wenn nicht, wird es als Schwäche ausgelegt. Ich wollte in diesem Jahr das Gesamtwertung gewinnen und das Teamzeitfahren. Nach sechs Toursiegen, muss man doch nicht mehr beweisen, dass man Schneid hat.
zur Zeit nach dieser Tour:
Am Montag fahre ich mit Sheryl, den Kindern und Freunden eine Woche nach Südfrankeich an den Strand. Dort werde ich Party feiern und es mir gut gehen lassen.
warum seine Kinder bei dieser Tour dabei waren:
Sie sollten ihren Vater noch einmal auf dem Podium und im Gelben Trikot sehen.
zu seinem Nachfolger:
Es ist nicht leicht, einen zu finden. Ich setze auf Yaroslaw Popowitch. Er gewann das Weiße Trikot. Er kann unser neuer Kapitän werden.
(sid) - Gute Nachricht für den Radsport: Dopingfälle mussten bei der 92. Tour de France definitiv nicht verzeichnet werden. Dies erklärte am Mittwoch die Anti-Dopingkommission des Inter
Lausanne (dpa) - Der Tour de France droht nach dem Ausschluss des Italieners Dario Frigo einen weiterer, jedoch nicht so drastischer Dopingfall. Bei einem namentlich bisher nicht genannten Rad-Profi w
Die Tour-Bilanz von Team Gerolsteiner kann sich sehen lassen: Platz sechs im Gesamtklassement durch Levi Leipheimer, ein Etappensieg durch Georg Totschnig, Fabian Wegmann einen Tag im Bergtrikot sowie
(sid) - Die diesjährige Tour de France war trotz des frühen Alleingangs von US-Amerikaner Lance Armstrong ein Quotenhit in Deutschland. Im Schnitt 2,91 Millionen TV-Zuschauer sahen die abwec
(sid) - Bewunderung und Respekt, aber auch Aufatmen hat der Abschied von "Dominator" Lance Armstrong nach dem siebten Triumph bei der Tour de France in den Reihen der Weltpresse ausgelöst
(sid) - Vergessen war die Müdigkeit nach einer extrem kurzen Nacht als lauter Jubel aufbrandete. Dem Tour-Dritten Jan Ullrich und dem T-Mobile-Team wurde nur 18 Stunden nach dem Finale in Paris ein b
Hannover (dpa) - Durchschnittlich 7,61 Millionen Motorsport-Fans haben den Großen Preis von Deutschland im Fernsehen verfolgt.RTL erzielte mit der Direktübertragung des Formel-1-Laufes vom Hockenhei
(sid) - Von "Lance wer?" zu "Sankt Lance" hat sich das Bild vom siebenmaligen Toursieger Armstrong in den USA gewandelt. Wenn der 33-Jährige Anfang der nächsten Woche zur
Mit überschwänglichen Superlativen hat die internationale Presse den siebenmaligen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa)
(sid) - Die Heldenverehrung für Lance Armstrong nimmt in seiner Heimat nach seinem siebten Triumph bei der Tour de France ein unermessliches Ausmaß an. Die US-amerikanische Presse würdi
Paris (dpa) - Alexander Winokurow machte die 92. Tour de France bis zur letzten Sekunde und darüber hinaus spannend. Der Polizei- Hauptmann ehrenhalber, der sein T-Mobile-Team zum Saisonende verläss
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (