Cross-DM in Kleinmachnow

Kupfernagel gegen Spitz

27.12.2004  |  Der Zuspruch für die Deutschen Meisterschaften im Radcross am 8. und 9. Januar im brandenburgischen Kleinmachnow übertrifft alle Erwartungen. Gut 300 Meldungen sind für die sechs Meisterschaftsrennen in den Kiebitzbergen eingegangen. "Das ist bedeutend mehr als vor zwei Jahren an gleicher Stelle", unterstrich der 2. Vereinsvorsitzende des veranstaltenden RC Kleinmachnow, Stephan Loebe, dessen Verein bereits zum zweiten Mal seit 2003 Deutsche Meisterschaften im Radcross ausrichtet.

Auf dem Rundkurs in den Kiebitzbergen erwarten die Organisatoren ein Fest wie vor zwei Jahren, als 6000 begeisterte Besucher das Ereignis erlebten. Die Rennen sind diesmal so etwas wie eine Generalprobe für die Weltmeisterschaften, die am 29. und 30. Januar in St. Wendel im Saarland ausgetragen werden. Letzte offene Fragen der Nominierung dürften damit am Rande Berlins im brandenburgischen Kleinmachnow geklärt werden.

Bereits zum vierten Mal auf das oberste Treppchen steigen könnte Lokalmatadorin Hanka Kupfernagel aus Werder. Die zweifache Weltmeisterin wird dabei von einer anderen Erfolgsdame herausgefordert. Sabine Spitz aus Murg-Niederhof, 2003 Weltmeisterin auf dem Mountainbike, versucht sich seit Beginn dieser Saison erfolgreich auch auf dem Crossrad, wie gerade ein erneuter Erfolg am zweiten Weihnachtstag in der Schweiz belegt. Die Olympiadritte von Athen möchte Ende Januar dabei sein, wenn es im Saarland in St. Wendel vor eigenem Publikum um Weltmeistertitel im Cross geht. Sie wird Hanka Kupfernagel schon bei den nationalen Meisterschaften das Leben schwer machen.

Die 2,6 km lange Runde mit Start auf einem Sportplatz, viel Wald- und Sandwegen, einem jeweils von zwei Seiten zu erkletternden Sandberg, aber auch Wiesenstücke und eine asphaltierte Zielgerade stellt nach Einschätzung vieler Sportler eine äußerst anspruchsvolle und schwere Herausforderung dar. Vom "Feldherren-Hügel" aus kann man als Zuschauer fast zwei Drittel des Rennens verfolgen und braucht den Anstieg im Gegensatz zu den Fahrern dabei nur einmal zu erklettern. Unterhalb dieses guten Platzes gibt es wie schon in den Jahren zuvor bei Meisterschaften und internationalen Rennen ein Festzelt mit Gastronomie, durch das die Rennfahrer auf jeder Wettkampf-Runde hindurch müssen.

Das größte Startfeld wird dabei bei der Jugend im Auftaktrennen am Samstag auf den Kurs gehen. Für das erste Rennen der Veranstaltung lagen kurz vor Weihnachten 63 Meldungen vor. Im Eliterennen der Männer, das am Sonntag den Abschluss der Veranstaltung bildet, wollen 57 Fahrer antreten, darunter alle Medaillen-Gewinner des Vorjahres um den Titelverteidiger Malte Urban aus Hamburg. Der Hanseate strebt seinen dritten Erfolg an.

Zu den sechs Meisterschaftsrennen kommt noch ein weiterer Wettbewerb außerhalb des Titelprogramms hinzu. Am Samstag werden um 15.00 Uhr nach den Frauen noch die Senioren ihren letzten Lauf im Deutschland-Cup in Kleinmachnow absolvieren. In dieser Klasse werden keine Meistertitel vergeben.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine