Cross Weltcup Mailand

Gelungener Einstand für Sabine Spitz

11.12.2004  |  "Da wird schon richtig Gas gegeben" stellte Sabine Spitz (Murg-Niederhof) nach ihrem ersten Start beim einem Cross Weltcup fest. In der Endabrechnung konnte die Mountainbike Weltmeisterin von 2003 einen 15. Platz verbuchen obwohl sie beim Start des 41 köpigen Feldes eine sehr schlechte Ausgangspostion hatte und fast als letzte auf die knapp 3 Kilometer lange, technisch anspruchsvolle Runde gegangen war.

Im Mailänder Gelände war dies ein echter Nachteil. Nur schwer konnte sie die Konkurrentinnen überholen, da diese in den technisch anspruchsvollen Passagen im Weg standen und sonst auf der besser zu fahrenden Idealspur unterwegs waren. "Ich habe in den ersten Runden viel Kraft gebraucht, weil ich stets im hohen Gras an vor mir liegend Fahrerinnen vorbei mußte" schilderte Sabine Spitz die Ausgangssituation.

Trotzdem gelang es ihr schon nach zwei Runden auf Rang 17. zu kommen. Danach wurde es immer schwerer weiter Boden gut zu machen. Die Abstände wurden größer und auch die Kräfte schwanden zusehends. In Führung lag derweil die Weltcup Leaderin und spätere Siegerin Daphny van den Brand (NED). Etwas mehr als drei Minuten später kam Neuling Sabine Spitz auf Rang 15 ins Ziel.

"Das ging schon deutliche besser als bei meinem ersten Cross-Rennen. Was mir sicher noch fehlt ist die Rennhärte. Ich bin aber recht zufrieden mit meinem Rennen, auf dem ich für weitere Saison gut aufbauen kann" kommentierte Sabine Spitz ihr Weltcup Debüt, das ihr allen Umständen zum Trotz sichtlich Spaß gemacht hatte. Das Saison Ziel bleibt für sie die WM in St. Wendel Ende Januar. Bis dorthin will Sabine Spitz in Topform sein um dann vorne mitmischen zu können.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)