--> -->
19.09.2004 | Trixi Worrack hat am Sonntag den „Giro della Toscana“ gewonnen. Die 22-jährige Olympia-Teilnehmerin aus dem Frauenprofiradteam der Nürnberger Versicherungsgruppe gewann zudem die 110 Kilometer lange Schlussetappe mit Ziel in Firenze und machte gleichzeitig den fünften internationalen Rundfahrtsieg im Jahr 2004 für ihre Mannschaft perfekt.
Die erfolgreichste deutsche Nachwuchshoffnung, die in diesem Jahr bereits die erstklassige französische „Tour de l’Aude“ und die tschechische Rundfahrt „Krasna Lipa“ für sich entschied, verwies bei ihrem dritten Rundfahrtsieg dieser Saison nach rund 560 Kilometern und fünf Etappentagen die britische „Giro d’Italia“-Siegerin Nicole Cooke mit einem Vorsprung von nur neun Sekunden auf den zweiten Gesamtrang. Dritte wurde mit einem Rückstand von 17 Sekunden Edita Pucinskaite (Michela Fanini Record Rox) aus Litauen. Judith Arndt fuhr mit einer Sekunde Differenz nur knapp an einem Podiumsplatz vorbei und belegte den vierten Gesamtrang mit 18 Sekunden Rückstand.
Am Samstag wurde es für Worrack & Co. auf der vorletzten Etappe noch ein Mal ganz eng. Ihre Hauptkonkurrentinnen starteten eine aggressive Attacke und eilten zügig dem Peloton davon. Doch die Equipe Nürnberger drückte ein Mal mehr dieser Rundfahrt ihren Stempel auf, vereitelte im „Express-Tempo“ rechtzeitig vor dem Ziel diesen gefährlichen Angriff und sicherte somit Trixi Worrack die Spitzenposition vor dem Finale am Sonntag.
Bereits nach zwei von sechs Etappentagen lag Trixi Worrack in der Gesamtwertung hinter der führenden Britin Nicole Cooke auf Rang drei. In das rosa Leadertrikot schlüpfte die ehemalige deutsche Straßenmeisterin dann auf der dritten Etappe und gab die Führung bis zum Ziel in Firenze nicht mehr ab. Olympia-Silbermedaillengewinnerin Judith Arndt gewann am Dienstagabend den Eröffnungsprolog mit einem Vorsprung von sechs Sekunden vor der Konkurrenz. Der Kampf gegen die Uhr wurde jedoch aufgrund von unwetterartigen Regenfällen nicht gewertet.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr