2. Internationaler Emscher-Nachttriathlon

Top-Triathleten bescheren großartigen Erfolg

16.09.2004  |  Der Dank aller Athleten gebührte dem unglaublichen Publikum des 2. Internationalen Emscher-Nachttriathlons im Gelsenkirchener Nordsternpark. Trotz einsetzender Regenschauer feierten über 15.000 Zuschauer vor der gigantischen Kulisse des Amphitheaters und an den Strecken ihre Helden der Nacht. Es wurde ein Kampf der „jungen Wilden“ gegen die Ironmänner.

Wieder gelang es der Emschergenossenschaft zusammen mit dem Ausrichter Triathlon-TEAM-Witten, die Weltelite des Triathlons für den nächtli-chen Kampf zu gewinnen. Neben dem Neuseeländischen Meister Kris Gemmel, der nach seinem Sieg bei der Weltpremiere 2002 den Titel zu verteidigen hatte, traten mit Sebastian Dehmer, Weltmeister 2004 (U23), auch Ironman-Hawaii-Gewinner „Hell on Wheels“ Thomas Hellriegel und der mehrfache Ironman-Gewinner Lothar Leder an. Bei den Frauen entschied sich Anja Dittmer, Weltranglisten-Erste und Gewinnerin des Worldcuprennens in Hamburg am vergangenen Wochenende, in letzter Minute noch zur Teilnahme. Als ihre größte Konkurrentinnen gingen die Neuseeländerin Debbie Tanner und Melanie Mitchell, Juniorenweltmeisterin aus Australien, an den Start.

Um 21:30 Uhr fiel für die 172 Spitzensportler der Startschuss im Kurztriathlon (Olympische Distanz) mit 1,5 km Schwimmen im Rhein-Herne-Kanal, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Durch einen unglaublichen Lauf „wie in einer anderen Dimension“ konnte Steffen Justus, 6. Platzierter beim Worldcup in Hamburg am vergangenen Wochenende, das Rennen mit einer Gesamtzeit von 1:51:35 für sich entscheiden. Auf Platz 2 kam Jan Frodeno (1:51:46), gefolgt von Kris Gemmel (1:51:56).

Bei den Frauen machten Anja Dittmer und die Australierin Melanie Mitchell das Rennen unter sich aus. Nachdem Mitchell als erste Frau nach 17 Minuten 29 Sekunden das Schwimmen für sich entschieden hatte, holte Anja Dittmer auf der Laufstrecke die entscheidenden Sekunden auf und kam mit 1:59:16 ins Ziel. Die Australierin Mitchell folgte 25 Sekunden später, Platz 3 holte sich Debbie Tanner aus Neuseeland.

Zuvor hatten rund 240 Sportlerinnen und Sportler den sogenannten Jedermann, die Volksdistanz mit 500 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen, absolviert. 16 Staffeln nahmen teil, darunter die Basketballer des ETB Schwarz-Weiß Essen. Der mit 80 Jahren älteste Teilnehmer Paul Voigt (Hannover 96) kam nach 2:05:33 unter dem tosenden Applaus des Publikums ins Ziel.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine