Bad Arolsen sportlichste Etappenstadt

Hessen-Rundfahrt ein voller Erfolg

05.09.2004  |  Nach dem Ende der letzten Etappe der Hessen-Rundfahrt 2004 in Frankfurt am Main zog Tourmanager Christian Bergemann von der ausrichtenden HT SportMarketing GmbH ein überaus positives Resümee: „Wir sind mit der Tour sehr zufrieden!“ Man habe großes Glück mit dem Wetter gehabt, so der Tourmanager weiter. Schon alleine die „phantastische Spätsommerwoche“, die die Hessen-Rundfahrt begleitete, habe eine Hochstimmung in der Organisationsmannschaft wie auch in den teilnehmenden Teams erzeugt.

Das Glück mit dem Wetter möchte Bergemann auch ein wenig als Glück der Tüchtigen reklamieren, denn die Vorbereitung an den verschiedenen Etappenorten sei hervorragend gewesen und die Zusammenarbeit habe reibungslos geklappt. Vor allem das Konzept, den Norden des Landes wieder stärker einzubinden, sei voll und ganz aufgegangen. Die Begeisterung entlang der Strecke und in den Etappenstädten Kassel und Bad Arolsen war für Bergemann „beeindruckend“. Auch die Wiedereinführung des Einzelzeitfahrens, von vielen Fahrern und Teams gewünscht, habe sich sehr bewährt. Ein Glücksfall war es aus der Sicht der Organisation, daß dieses Einzelzeitfahren gerade in Dieburg stattgefunden hat. Die Bevölkerung habe diesen Wettbewerb hervorragend angenommen. Über 10.000 Menschen hätten in der Stadt und entlang der Strecke Maßstäbe gesetzt. Genauso wie das fulminante Rahmenprogramm einschließlich Konzert und Riesenparty am Abend. Auch im nächsten Jahr wird das Einzelzeitfahren nach Bergemanns Worten wieder eine dominante Rolle spielen.

Für den Tourmanager, der in der HT SportMarketing GmbH für den Bereich Marketing zuständig ist, sehr wichtig: Die positive Resonanz von seiten der Sponsoren. Die Wirtschaft sehe die Hessen-Rundfahrt als ideales Marketing-Instrument für das Vertriebsgebiet Hessen. Sponsoren die sich neu engagieren wie die Licher Privatbrauerei und die Ramada-Hotelgruppe, oder die BAUHAUS AG, in diesem Jahr vom Co-Sponsor zum Top-Sponsor aufgestiegen, seien von der Rundfahrt genauso begeistert wie die altbewährten Partner.

Partner des traditionellen Gewinnspiels um den Titel der Sportlichsten Etappenstadt war in diesem Jahr der Landessportbund mit seiner „Stiftung Sporthilfe Hessen“ zur Förderung hessischer Athleten. Dabei müssen auf vier eigens aufgestellten Ergometern (Fahrrad-Hometrainern) innerhalb einer Stunde möglichst viele Kilometer erradelt werden, die dann von den Sponsoren der Hessen-Rundfahrt für den guten Zweck in Euro umgemünzt werden. Auch dabei machten die Dieburger eine gute Figur, mit 238,2 Kilometern lagen sie knapp vor Frankfurt, das trotz des engagierten Einsatzes von Bürgermeister Achim Vandreike nur auf 234,4 km herankam. Danach folgten Kassel (188,7), Wiesbaden (132,0) und Lich (78,0). Bad Arolsen jedoch war nicht zu toppen, hier hat der Einsatz von zwei Schulklassen zur Spitzenposition (330,2 km) und damit zum Gesamtsieg geführt.

Dennoch konnte Frankfurt noch einen bemerkenswerten Schlußpunkt beim Rahmenprogramm setzen: Mit der punktgenauen Fallschirmlandung des 74er-Reck-Weltmeisters Eberhard Gienger mitten auf dem Platz Konstablerwache, der im Auftrag von Lotto Hessen unterwegs war.

An Zielen für die Zukunft nannte der Tourmanager unter anderem eine spezielle Bergetappe, möglichst im Osten Hessens. Deshalb seien gerade osthessische Städte und Gemeinden aufgerufen, sich für die Hessen-Rundfahrt 2005 zu bewerben. Auf die Frage, warum keine zusammenhängen Strecke durch ganz Hessen möglich sei, verwies Christian Bergemann auf die Einstufung des Rennens im Weltradsportkalender, die der Hessen-Rundfahrt 5 Tage zugesteht, damit sei keine lückenlose Tour durch ganz Hessen zu schaffen. Auch bei künftigen Rundfahrten gebe es deshalb im Rahmen des Rennens durch das ganze Land regionale Schwerpunkte.

Die Streckenplanung insgesamt richte sich nach den beiden Kriterien von Sport und von Marketing. Auch aus diesem Grunde wende er sich besonders an die Kommunen Osthessens, um eine möglichst vollständige Abdeckung aller hessischen Landschaften anzustreben.

Wichtigster Schritt für die Hessen-Rundfahrt in naher Zukunft: Der Anspruch auf die 1. Klasse im europäischen Rennkalender im Zusammenhang mit der Neustrukturierung der Radrennen durch den internationalen Verband, die UCI. Gerade auch nach dem überaus positiven Gesamteindruck beim Einzelzeitfahren in Dieburg zeichne sich die Einstufung in die 1. Kategorie auf der Europa-Ebene ab. Die Wichtigkeit, die Organisation und die Qualität dieser Tour sind von der UCI anerkannt.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)