Olga Zabelinskaya verstärkt Equipe Nürnberger

08.12.2003  |  Kurz vor Jahreswechsel ist der deutsche Frauenprofirennstall Equipe Nürnberger noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Ab der kommenden Wettkampfsaison wird die Russin Olga Zabelinskaya das blaue Trikot der Nürnberger Versicherungsgruppe tragen. Das 23-jährige Nachwuchstalent aus Sankt Petersburg folgt ihrem Lebensgefährten Sergej Iwanow nach Deutschland, der zum Ullrich-Rennstall T-Mobile wechselt.

Bei den zurückliegenden Weltmeisterschaften im kanadischen Hamilton ließ Zabelinskaya einmal mehr in dieser Saison ihre Klasse aufblitzen. Im Straßenrennen platzierte sie sich auf dem fünften Rang hinter der schwedischen Weltmeisterin Susanne Ljungskog und noch vor ihrer neuen Equipe-Kollegin Judith Arndt, die Achte wurde. Beim Kampf gegen die Uhr wurde sie 15. In der aktuellen UCI-Weltrangliste belegt die mehrfache russische Zeitfahrmeisterin den 15. Rang und bei der „Tour de France feminin“ erkämpfte sie sich einen Etappensieg und Platz sechs im Gesamtklassement.

„Olga ist für unsere Equipe eine absolute Verstärkung“, freut sich Manager Herbert Oppelt. „Wir haben sehr viele junge Talente für 2004 verpflichtet und mussten in sportlicher Hinsicht und Sachen Erfahrung noch einmal tätig werden. Zabelinskaya verfügt trotz ihrer 23 Jahre über beides." Insbesondere der Langzeitausfall der schwedischen Leistungsträgerin Jenny Algelid aufgrund einer Viruserkrankung musste laut Oppelt kompensiert werden. „Sie hat uns doch sehr als Siegfahrerin und uneigennützige Helferin gefehlt und nach dem Weggang von Kupfernagel hatten wir jetzt noch einen Platz zu vergeben. Diesen haben wir mit Zabelinskaya optimal besetzt.“

Mit der Verpflichtung Zabelinskayas hat das einzige deutsche Profiradteam für Frauen die personellen Planungen für das kommende Wettkampfjahr abgeschlossen. Dabei setzt die fränkische Equipe auf eine gesunde Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Profis. Herbert Oppelt: „Wir haben zahlenmäßig und qualitativ aufgerüstet, um auch in Zukunft ein Wörtchen im nationalen und internationalen Renngeschehen mitzusprechen. Dabei war es uns bei der Nachwuchsarbeit sehr wichtig, dass wir früh anfangen mit deutschen Talenten zu arbeiten, um diese behutsam an den Profibereich heranzuführen.“

Das Management der Equipe Nürnberger setzt im kommenden Jahr einen 14-köpfigen Kader:

Jenny Algelid-Bengtsson (28 / SWE), Judith Arndt (27 / GER), Liane Bahler (22 / GER), Conny Cyrus (24 / GER), Magaret Hemsley (32 / AUS), Tanja Liebig (23 / GER / Neuzugang), Madeleine Lindberg (32 / SWE), Jessica Phillips (25 / USA / Neuzugang), Petra Roßner (37 / GER), Kerstin Scheitle (26 / GER), Birgit Söllner (30 / GER), Claudia Stumpf (19 / GER / Neuzugang), Trixi Worrack (22 / GER) und Olga Zabelinskaya (23 / RUS / Neuzugang).
Abgänge: Hanka Kupfernagel und Patricia Hempel (beide Ziel unbekannt)

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine