Radsport soll für Zuschauer kostenlos bleiben

ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus"
Radsport-Fans sollen nach dem Willen der ASO auch künftig kostenfrei an der Strecke jubeln dürfen. | Foto: Cor Vos

17.11.2025  |  (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter organisiert, ein Machtwort gesprochen. Die Franzosen erteilten der Idee, künftig mehr Geld durch Zuschauereinnahmen ins System zu spülen, von dem vor allen die Teams profitieren sollen, eine klare Absage. Pierre-Yves Thouault, der bei der ASO den gesamten Radsportbereich verantwortet, machte gegenüber La Derniere Heure deutlich: “Der (Straßen-)Radsport ist per Definition kostenlos. Die Einführung eines Ticketverkaufs wird absolut nicht in Betracht gezogen.“

Etwaige Ideen hegt unter anderem das aus Saudi-Arabien finanzierte Projekt OneCycling. Demnach könnten neuralgische Stellen im Radsport, etwa Anstiege wie hinauf nach L`Alpe d`Huez, abgesperrt und nur noch gegen Bezahlung zugänglich werden. Ex-Profi Jerome Pineau, der nach seiner aktiven Karriere auch Manager bei B&B-Hotels – KTM war, zählte zu den Personen, die ein entsprechendes Vorgehen ebenfalls in Betracht zogen. Allerdings hatte auch bereits UCI-Präsident David Lappartient vor einer solchen Herangehensweise gewarnt.

Der Gedanke ist Teil der Überlegungen, den Radsport in seiner Gesamt weniger abhängig von Sponsoren zu machen, denn eigene Einnahmen erwirtschaften Teams oder Veranstalter bisher kaum. Die Abhängigkeit der Geldgeber sorgt auch für immer größere Differenzen in den Budgets der Teams, weshalb sich die UCI jüngst dazu angehalten sah, über eine Obergrenze zu diskutieren, um die Schere nicht noch weiter aufgehen zu lassen. Dieser Vorschlag stieß unter den Teams – auch bei den kleineren – jedoch ebenfalls auf Ablehnung.

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)