Red Bull verliert Alleinstellungsmerkmal

Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs"
Mads Pedersen und das Team Lidl - Trek während der Vuelta a Espana (2.UWT). | Foto: Cor Vos

28.10.2025  |  (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommuniziert hatte, blieb zunächst offen, ob damit auch ein Lizenzwechsel vom bisher in den USA registrierten Team einhergeht. RSN fragte bei Lidl nach und erhielt folgende Antwort: “Wir können bestätigen, dass wir bei der UCI einen Antrag gestellt haben, damit Lidl-Trek ab der Saison 2026 mit einer deutschen Lizenz fährt.“

Abgeschlossen sei der Vorgang zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, hieß es aus der Abteilung Corporate Communications des Konzerns. Allerdings dürfte es sich dabei nur um eine Formalie handeln. Denn Gründe, Einspruch gegen diese Entscheidung zu erheben, dürfte der Radsportweltverband UCI kaum haben, wenn künftig der Mehrheitseigner, der größte Geldgeber und auch das neue Hauptquartier des Teams in Deutschland ansässig sein wird.

Damit wird Red Bull – BORA – hansgrohe 2026 nicht mehr das einzige deutsche Team in der WorldTour sein. Zwei in der Bundesrepublik lizenzierte Teams auf höchstem Level gab es zuletzt 2008 mit Milram und Gerolsteiner. 2006 und 2007 war Deutschland sogar noch dreifach vertreten, als auch T-Mobile noch dazuzählte. Kurz danach brach durch zahlreiche Dopingskandale alles zusammen, zwischen 2011 und 2016 mischte kein deutsches Team mehr in der obersten Etage mit. Seit 2017 gehört Bora – hansgrohe zur Eliteliga.

Nur Belgien hat mehr Teams in der WorldTour

Mit zwei Teams in der WorldTour gehört Deutschland 2026 wie Frankreich (Decathlon – CMA CGM und Groupama – FDJ) und die Niederlande (Picnic – PostNL und Visma – Lease a Bike) damit wieder zu den stärksten Fraktionen. Lediglich Belgien (Alpecin – Deceuninck und Soudal – Quick-Step) wird noch besser vertreten sein, wenn das Fusionsteam aus Intermarché – Wanty und Lotto erwartungsgemäß den Top-Status zugesprochen bekommt.

Doch mehr noch: Lidl – Trek und Red Bull – Bora – hansgrohe gehören dann nicht nur zur WorldTour, sondern haben ihrerseits jeweils den Anspruch, das beste Team der Welt zu werden. Während Red Bull und Team-CEO Ralph Denk immer wieder proklamieren, das “attraktivste Team“ zu werden, wozu der Bayer mehr als nur sportliche Gesichtspunkte zählt, hat Lidl seine Mitteilung zur Übernahme der Mannschaft mit den Worten überschrieben, “das beste Radsportteam der Welt“ werden zu wollen.

Zumindest was die Infrastruktur und die Möglichkeiten, absoluten Spitzenradsport zu betreiben, angeht, ist Deutschland spätestens damit wieder an der Weltspitze angekommen. Dennoch werden die Erfolge weiterhin überwiegend von Profis aus aller Herren Länder eingefahren werden müssen. Denn dem deutschen Fahrermarkt fehlt weiterhin sowohl die Spitze als auch die Breite, um zwei heimische Top-Teams adäquat zu besetzen.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine