Nach einem Monat im künstlichen Koma

Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

Foto zu dem Text "Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben"
Ein weiterer Todesfall erschüttert die Radsportwelt. | Foto: Cor Vos

24.10.2025  |  (rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut einer Meldung des Radsportportals tuttobiciweb im Krankenhaus San Bortolo in Vicenza im Alter von 25 Jahren gestorben.

Wie zuvor italienische Medien berichtet hatten, war der für das italienische Kontinental-Team Padovani Polo Cherry Bank startende Bonaldo am 21. September im Finale von Piccola Sanremo gestürzt. Nachdem er vom Rennarzt wiederbelebt werden musste, wurde Bonaldo mit einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus gebracht, wo er seitdem im künstlichen Koma auf der Intensivstation versorgt wurde.

In den folgenden Wochen schien er auf dem Weg der Besserung, doch dann habe sich sein Zustand am Donnerstagabend plötzlich verschlechtert, hieß es. Im Kreis seiner Familie sei Bonaldo schließlich am Freitagvormittag verstorben.

Der in Bassano del Grappa geborene Norditaliener war fünf Jahre lang auf Kontinental-Niveau unterwegs. Nach je zwei Jahren bei den Teams Qhubeka und Work Service wechselte Bonaldo zu dieser Saison zum Team S.C. Padovani Polo Cherry Bank und war dort Mannschaftskollege seines jüngeren Bruders Antonio.

Der 20-Jährige bedankte sich in einer Nachricht bei allen, “die uns in diesem Monat unterstützt und uns Kraft gegeben haben. Kevin hat all diese Ermutigung gespürt und bis zum Schluss jeden Tag um seine Genesung gekämpft. Ein besonderer Dank gilt allen Ärzten und Mitarbeitern des San Bortolo Krankenhauses in Vicenza, dem Team, das uns zur Seite stand, und allen, die Kevin auch nur einen kurzen Gedanken geschickt haben“, so Antonio Bonaldo im Namen der gesamten Familie.

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine