--> -->
17.10.2025 | (rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie. Das an sich wäre keine große Sache, wenn selbige nicht im März entschieden hätte, erstmal Abstand vom Radsport gewinnen zu wollen. Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte da nämlich erklärt, für unbestimmte Zeit keine Rennen mehr bestreiten zu wollen.
Sie brauche eine Pause für ihre "mentale Gesundheit und mein Wohlergehen", hatte sie damals erklärt und in einem Interview mit der niederländischen Tageszeitung De Telegraaf gestand sie nun auch, dass sie zwischenzeitlich sogar über ein komplettes Karriereende nachgedacht habe. "Ich habe gemertk: Wenn ich jetzt aufhöre, hatte ich eine wunderbare Karriere mit vielen tollen Titeln", sagte sie. "Aber ich bin noch nicht fertig."
Jetzt ist die 23-jährige Niederländerin wieder zurück. Schon Mitte September bestritt sie bei der Choralis Fourmies Féminine (1.Pro) wieder ein Straßenrennen und Ende September wurde sie Dritte der Niederländischen Meisterschaften im Gravel.
"Am Sonntag werde ich dieses wunderschöne weiße Trikot mit den Streifen tragen und ich werde es immens genießen, was ich in den letzten Jahren vielleicht nicht genug getan habe. Aber glücklicherweise bekomme ich jetzt nochmal einen Winter im Regenbogentrikot", sagte van Empel dem Telegraaf. Sie sei wieder motiviert und wolle an ihre alten Erfolge anknüpfen. Im Winter 2024/2025 bedeutete das elf Siege, darunter der WM- und auch der EM-Titel.
Bevor sie aber wieder auf Sieg fährt, öffnete sich van Empel aber in jenem Interview auch nochmal in Bezug auf ihre Probleme aus dem vergangenen Frühjahr – und wohl auch den Jahren zuvor.
"Ich konnte den dritten WM-Titel in Liévin nicht wirklich genießen. Die Leute wussten nicht, dass ich den Sport schon seit langer Zeit nicht mehr genoss. Das war größtenteils mein eigener Fehler. Mein Perfektionismus hat dafür gesorgt, dass ich mich als Person verloren habe, so dass ich mich nur noch darauf konzentriert habe, worin ich gut bin. Damit habe ich viel erreicht. Ich habe alles im Detail untersucht, um so gut wie möglich zu sein – Training, Ernährung, Erholung. Wenn davon etwas nicht perfekt gelaufen war, habe ich mich immer gefragt, ob ich bereit sei. Wenn ich jetzt zurückblicke, war das Nonsens", so van Empel.
"Ich war mehr Athletin als Mensch", meinte sie. Das sei für anderthalb oder sogar zwei Jahre so gewesen und schon nach ihrem WM-Titel 2023 habe sie mehr Erleichterung als Freude verspürt. "Jetzt weiß ich: Ich bin mehr als nur Fem, die Radsportlerin."
Im letzten halben Jahr habe sie "den Radsport komplett losgelassen", so van Empel. "Ich habe einfach getan, wonach auch immer ich gerade Lust hatte. Die Leute um mich herum haben schnell festgestellt, dass ich offener und sozialer wurde. Ich habe auch mit anderen Sportlern gesprochen, die dasselbe durchgemacht haben. Dadurch habe ich langsam realisiert, dass ich mir selbst treu bleiben muss. Ich habe mich gefragt, woran ich Spaß habe. Wer mich kennt weiß, dass ich gerne backe, gerne im Garten bin und sehr normale Dinge mag."
Van Empel erzählte aber auch, dass nicht nur der sich selbst auferlegte Druck für sie problematisch gewesen sei, sondern auch das Feedback, das sie von außen bekam – weit über ihr enges Umfeld hinaus. Denn neben Glückwünschen und positiven Nachrichten nach ihren Erfolgen habe sie auch immer negative Kommentare bekommen.
"Seine Meinung zu äußern ist leicht, aber ich glaube viele Leute merken gar nicht, was das mit einer jungen Sportlerin oder auch jedem anderen macht", erklärte sie. "Wenn man Weltmeister wird, bekommt man hunderte Glückwünsche, aber es gibt immer auch ein paar Leute, die meinen, dass man es nicht verdient hat. Und das beeinflusst einen irgendwie mehr, was wirklich schade ist."
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter