Zwei Jahre nach der Transfer-Soap mit Bora

Uijtdebroeks verlässt Visma vorzeitig in Richtung Movistar

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Uijtdebroeks verlässt Visma vorzeitig in Richtung Movistar"
Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) | Foto: Cor Vos

03.10.2025  |  (rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für eine große Transfer-Soap, als er Bora – hansgrohe nach seinem achten Platz bei der Vuelta a Espana vorzeitig verlassen wollte. Er erhob Mobbing-Vorwürfe und erzwang letztendlich seinen Wechsel aus Deutschland in die Niederlande. Dort sah er sich aber schnell mit Rückenproblemen konfrontiert, weswegen er erst im August dieses Jahres wieder an seine Normalform anknüpfen konnte.

Doch nun, da die Leidenszeit vorüber scheint und Uijtdebroeks Topplatzierungen aneinanderreiht, verlässt er Visma in Richtung Movistar. Und das geschieht offensichtlich im gemeinsamen Einvernehmen, denn in der Pressemitteilung des spanischen Rennstalles wird sogar Richard Plugge, Teamchef bei Visma – Lease a Bike, zitiert: “Wir haben zusammen zwei turbulente Jahre gehabt und wir haben uns gefreut, dass Cian bei uns seinen ersten Profisieg errungen hat“, meinte der Niederländer mit Blick auf die Tour de l’Ain (2.1), wo der Belgier die schwere Schlussetappe und die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte.

Plugge nannte auch den Grund für den Transfer. “Die ehrliche Wahrheit ist, dass Cians Ambitionen und die des Teams sich in unterschiedliche Richtungen bewegt haben. Momentan können wir ihm nicht die Rolle und das Rennprogramm bieten, die er essenziell für seine Entwicklung findet.“

Im Klartext heißt das wohl, dass der 22-Jährige Kapitän bei Grand Tours sein wollte, Visma in ihm aber eher einen Edelhelfer für Jonas Vingegaard sah. “Nach einem ehrlichen Gespräch haben wir seiner Bitte, dass er in seiner Karriere einen neuen Schritt unternehmen kann, zugestimmt“, so Plugge. Bei seinem zukünftigen Rennstall ist seit dem Karriereende von Alejandro Valverde dessen spanischer Landsmann Enric Mas der unumstrittene Leader. Nach einer schwachen Saison des 30-Jährigen suchte Movistar für 2026 aber Verstärkung.

Neben Einer Rubio, der die letzten beiden Jahre die Top Ten des Giro d’Italia erreichte, hat die einzige spanische WorldTour-Mannschaft nun also eine dritte Option für das Klassement bei Grand Tours. “Weil ich in Andorra lebee und oft auf spanischen Straßen trainiere, wird es mir eine Ehre sein, die Farben dieses ikonischen spanischen Teams zu verteidigen. Fahrer wie Alejandro Valverde, Nairo Quintana und Enric Mas haben hier unglaubliche Erfolge erzielt und ich hoffe, bei zukünftigen Siegen eine Rolle zu spielen“, sagte der Flame selbst in der Pressemitteilung seines neuen Arbeitgebers.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine