Transferticker Oktober 2025

UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

Foto zu dem Text "UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens"
Benoit Cosnefroy wechselt von Decathlon - AG2R zu UAE Emirates | Foto: Cor Vos

25.10.2025  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.

24. Oktober
Bestätigt
UAE verpflichtet Klassikerspezialist Cosnefroy
Der Franzose Benoit Cosnefroy wird nach neun Jahren die Decathlon-Equipe verlassen und in der kommenden Saison Mannschaftskollege von Welt- und Europameister Tadej Pogacar. Wie UAE – Team Emirates – XRG meldete, habe man den früheren U23-Weltmeister für zunächst zwei Jahre verpflichtet. Wie es in einer Pressemitteilung hieß, soll der 30-jährige Cosnefroy vor allem bei hügeligen Eintagesrennen wie den Ardennenklassikern UAE weiter verstärken.

24. Oktober
Bestätigt
UAE verlängert Verträge mit drei bewährten Kräften
UAE – Team Emirates – XRG hat die Vertragsverlängerungen von drei Fahrern bekanntgegeben. Der Belgische Meister Tim Wellens wird bis mindestens Ende 2027 in Diensten des besten Teams der Welt stehen. Der 36-jährige Norweger Vegard Stake Laengen, seit 2017 im Aufgebot und damit einer der dienstältesten UAE-Fahrer, erhielt einen Einjahresvertrag genauso wie der zehn Jahre jüngere Däne Julius Johansen.

24. Oktober
Bestätigt
Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani
Beim italienischen ProTeam VF Group - Bardiani CSF – Faizanè wird künftig zwei Mal der Name Turconi im Aufgebot stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, wurde Matteo Turconi mit einem Vertrag über gleich vier Jahre ausgestattet. Der 18-Jährige ist der jüngere Bruder von Filippo Turconi, der Anfang 2024 bei VF Group – Bardiani Profi wurde. Beim vergangenen Giro NextGen war der 20-Jährige auf Rang fünf der Gesamtwertung bester Italiener.

24. Oktober
Bestätigt
Polti – VisitMalta verpflichtet Kletterer aus Malta
Mit Andrea Mifsud hat der italienische Zweitdivisionär Polti – VisitMalta den bereits achten Neuzugang für 2026 präsentiert. Der 26-jährige Malteser fuhr in de vergangene vier Jahren für das französische Kontinental-Team Nice Métropole Côte d'Azur und gilt als talentierter Kletterer.

23. Oktober
Bestätigt
Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z
Moritz Mauss vom Thüringer German Junior Racing-Team wird in der kommenden Saison das Trikot der UAE Team Emirates Gen Z tragen. Der 17-Jährige, der in dieser Saison unter anderem die U19-Ausgabe von Rund um Köln und ein Rennen der Junioren-Bundesliga gewonnen hat, ist einer von fünf Neuzugängen in der UAE-Nachwuchsmannschaft, wie das Team bekanntgab. Das Aufgebot 2026, zu dem auch der Österreicher Heimo Fugger gehören wird, besteht demnach aus insgesamt 13 Fahrern.

23. Oktober
Bestätigt
Nach Arkéa-Aus: Gesbert beendet Karriere
Nach der Auflösung seines Teams Arkéa – B&B Hotels wird auch Elie Gesbert 2026 nicht mehr ins Peloton zurückkehren. Wie der 30-jährige Franzose auf Instagram mitteilte, werde er zum Jahresende seine Karriere als Radprofi beenden. “Es ist keine leichte Entscheidung, aber eine, die ich ohne Zögern getroffen habe. Ich sehe es nicht als Misserfolg, sondern einfach als das Ende eines schönen Kapitels und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts“, schrieb Gesbert, der in seiner Laufbahn zwei Etappensiege – bei der Tour du Limousin und der Volta a Portugal-Rundfahrt – gefeiert hatte.

23. Oktober
Bestätigt
Dreimaliger Afrikameister Mulubrhan bleibt bei XDS – Astana Der Eritreer Henok Mulubrhan wird auch in den kommenden beiden Jahren das Trikot von XDS – Astana tragen. Wie der kasachische Rennstall meldete, habe man sich mit dem dreimaligen Afrikameister auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2027 geeinigt. Der 25-jährige Mulubrhan, der 2022 auch kurzzeitig beim deutschen Kontinental-Team Bike Aid unter Vertrag stand, blickt auf seine bisher stärkste Saison als Profi zurück. Er startete mit einem dritten Platz bei der Muscat Classic, gewann anschließend eine Etappe der Tour du Rwanda und beendete die Rundfahrt auf Rang zwei. Seinen größten Erfolg feierte er im Juli bei der Tour of Qinghai Lake, wo er ebenfalls eine Etappe gewann und sich sogar die Gesamtwertung sicherte.

22. Oktober
Bestätigt
Für Luis-Joe Lührs ist das Kapitel Berufsradsport beendet. Wie der 22-jährige Münchner auf Instagram bekanntgab, wird er in der kommenden Saison nicht mehr ins Feld zurückkehren. Lührs wechselte 2022 von Bora-hansgrohes U19-Team Auto Eder direkt zu den Profis, konnte sich dort in den darauf folgenden drei Jahren aber nicht durchsetzen. Es folgte zur Saison 2025 der Wechsel zum Decathlon-Development-Team, wo es aber nicht besser lief. Sein bestes Ergebnis im Trikot der französischen Equipe blieb Rang acht bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften der U23. “Er (der Radsport) hat mir mehr gegeben, als ich je erwartet hätte – und auch viel genommen“, schrieb Lührs zu seinem frühzeitigen Rücktritt.

22. Oktober
Bestätigt
Routinier Poels zum Zweitdivisionär Unibet – Rose
Der mit französischer Lizenz ausgestattete Zweitdivisionär Unibet hat sich für die kommende Saison die Dienste von Routinier Wout Poels gesichert. Das teilte der von Bas Tietema geleitete Rennstall auf X mit. Der 38-jährige Poels, der bereits Etappen bei der Tour de France und der Vuelta a Espana gewonnen hat und 2025 für XDS – Astana fuhr, ist der sechste Neuzugang im Aufgebot, zu dem künftig auch der ehemalige Deutsche U23-Meister Jannis Peter zählen wird. Zudem wird der Bocholter Radhersteller Rose neuer Co-Sponsor, das Team wird ab 2026 unter dem Namen Unibet – Rose Rockets starten.

22. Oktober
Bestätigt
St. Michel verpflichtet Ex-Roubaix-Siegerin Jackson
Die Equipe St Michel - Preference Home - Auber93 hat einen Transfercoup gelandet. Das französische ProTeam sicherte sich für die kommenden beiden Jahre die Dienste der ehemaligen Paris-Roubaix-Siegerin Alison Jackson (EF Education – Oatly). Die Kanadische Meisterin ist der bereits sechste Neuzugang und folgt ihrer Landsfrau und Teamkollegin Clara Emond. Mit Simone Boilard (Uno-X Mobility) wird künftig eine dritte Kanadierin im Aufgebot von St Michel - Preference Home - Auber93 stehen.

22. Oktober
Bestätigt
Charmig verlässt Astana und kehrt zu Uno-X zurück
Nach zwei mäßig erfolgreichen Jahren bei XDS – Astana kehrt Anthon Charmig zu Uno-X Mobility zurück. Wie der norwegische Rennstall, der 2026 aller Voraussicht nach mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet sein wird, auf seiner Website meldete, hat der 27-jährige Däne einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Charmig wechselte 2022 vom Uno-X-Development-Team zu den Profis und überzeugte gleich in seinen ersten Einsätzen als Berufsradfahrer mit Gesamtrang sieben bei der Saudi Tour sowie Platz fünf bei der Tour of Oman, wo ihm auch ein Etappensieg gelang – sein bisher einziger bei den Profis. Bemerkenswertestes Ergebnis in dieser Saison war der siebte Platz beim GP de Québec.

22. Oktober
Bestätigt
Peter wird Profi bei Unibet
Kurz nachdem die Unibet – Tietema Rockets mit Rose einen deutschen Namenssponsor präsentiert hatten, kündigten sie auch den Transfer eines deutschen Fahrers an. Jannis Peter (Vorarlberg) wird mindestens 2026 und 2027 für die französische Equipe mit starkem niederländischen Einschlag in die Pedale treten. Der 24-Jährige kletterte diese Saison konstant stark und feierte bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), die er als Zweiter beendete, seinen ersten Profisieg. Noch mehr Aufmerksamkeit erregte sein Tageserfolg bei der Czech Tour (2.1) im August, als er unter anderem Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) im Duell bei der Bergankunft in Pustevny hinter sich ließ. Die Rundfahrt beendete Peter als Vierter.

22. Oktober
Bestätigt
Marti unterschreibt Profivertrag bei Israel – Premier Tech
Pau Marti wechselt von der Israel – Premier Tech Academy ins Profiteam, das ab der kommenden Saison seinen Namen ändern wird. Wie der Zweitdivisionär meldete, habe man den aus Valencia stammenden 20-jährigen Spanier mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. In seinen drei Saisons beim Israel-Development-Team wurde Marti unter anderem Gesamtdritter des Giro Next Gen 2024 und gewann eine Etappe der Portugal-Rundfahrt. Bei den Straßenweltmeisterschaften in Ruanda belegte er im U23-Straßenrennen den sechsten Platz.

22. Oktober
Bestätigt
Movistar verlängert mit neun Fahrern und Fahrerinnen
Das spanische Movistar Team hat zahlreiche Vertragsverlängerungen gemeldet. Die Südamerikaner Orluis Aular und Jefferson Cepeda, die beide noch 2026 an den Rennstall gebunden waren, werden nun jeweils mindestens bis Ende 2028 in Diensten des Rennstalls von Manager Eusebio Unzue stehen. Die beiden Road Captains Jorge Arcas and Nelson Oliveira unterschrieben neue Zweijahresverträge und auch Albert Torres and Nairo Quintana werden weiter das Movistar-Trikot tragen: Sie erhielten Verträge bis zum Saisonende 2026.

Vom Frauenteam wurde die Brasilianerin Tota Magalhães vorzeitig mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet. Da ihr aktueller Kontrakt noch für die kommende Saison gültig ist, wird sie demnach mindestens bis Ende 2029 für Movistar fahren. Die Spanische Meisterin Sara Martín unterschrieb ebenfalls für drei weitere Jahre – inklusive der Saison 2028. Die Französin Aude Biannic schließlich erhielt einen Zweijahresvertrag bis Ende 2027.

21. Oktober
Bestätigt
Rex wechselt zu Soudal - Quick-Step
Laurenz Rex wechselt von Intermarché - Wanty innerhalb Belgiens zu Soudal - Quick-Step. Der 25-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei der Equipe. Rex verstärkt damit weiter die Klassikerriege des Rennstalls, der schon Dylan van Baarle und Jasper Stuyven verpflichtet hat. Der größte Karriereerfolg des Belgiers ist der Gewinn bei Le Samyn 2024. Bei Soudal hofft er nun, seinem Idol Tom Boonen nacheifern zu können: "Ich erinnere mich daran, wie Tom Boonen am Taaienberg attackierte – das ist eine meiner schönsten Erinnerungen aus meiner Kindheit", sagte er in einer Pressemitteilung des Teams. "Er war jemand, zu dem ich aufgeschaut habe, und ich freue mich sehr, dass ich nun in demselben Team fahren werde, für das er Geschichte geschrieben hat."

21. Oktober
Bestätigt
Schrettl wechselt zu XDS - Astana
Das österreichische Talent Marco Schrettl wagt den Schritt in die WorldTour. Der 22-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei XDS - Astana, wie das Team in einer Pressemitteilung bekanntgab. Schrettl gewann bei den Weltmeisterschaften in Kigali die Bronzemedaille im U23-Straßenrennen. Bei der Tour de l'Avenir wurde er Dritter im Prolog-Zeitfahren in Tignes. Zudem gewann er die Gesamtwertung des polnischen Nachwuchsrennens Orlen Nations Grand Prix. Drei Jahre lang war der Österreicher zuvor für das Tirol - KTM-Team auf KT-Ebene unterwegs. Die Equipe gilt als Talentschmiede. "Es ist unglaublich, dass ein so legendäres Team mir die Chance gibt, meinen Kindheitstraum zu erfüllen", sagte Schrettl laut der Pressemitteilung des kasachischen Teams.

21. Oktober
Bestätigt
Canyon - Sram zondacrypto-Nachwuchs verpflichtet deutsche Boxerin
Die ehemalige deutsche Profi-Boxerin Sophie Alisch wird im kommenden Jahr für das Kontinental-Team Canyon - Sram zondacrypto Generation fahren. Die 23-Jährige kündigte ihren Wechsel vom Boxring auf das Rad im Juni 2025 an und erhält nun eine Chance im Peloton. "Radfahren startete als eine stille Leidenschaft während meiner kompletten Konzentration auf das Boxen. Aber es wurde zu etwas, was ich nicht länger ignorieren konnte", sagte Alisch in der Pressemitteilung des Teams. Das Development-Team der WorldTour-Equipe unterstützt den ungewöhnlichen Wechsel von einer völlig anderen Sportart hin zum Radsport - das Team mache es sich zur Aufgabe, auch Quereinsteigern eine Chance zu geben, so Manager Ronny Lauke.

21. Oktober
Bestätigt
Groupama - FDJ sichert sich Costiou
Ewen Costiou wechselt vom sich auflösenden Arkéa - B&B Hotels-Team zu Groupama - FDJ und verbleibt damit in der WorldTour. Der 22-Jährige unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag bei der französischen Equipe. "Er ist ein Angreifer aus Leidenschaft - instinktiv und ein harter Arbeiter", sagte Teammanager Philippe Maduit. "Was er in den vergangenen Jahren gezeigt hat, ist sehr ermutigend und wir glauben, dass er noch sehr viel Potenzial hat." Costiou wechselt nach drei Jahren bei Arkéa zu Groupama - FDJ, die rund um Romain Grégoire eine Jugend-Offensive mit französischen Talenten weiter ausbauen.

20. Oktober
Bestätigt
Kanter verlängert bei XDS - Astana
Max Kanter hat nach seinem bisher erfolgreichsten Profijahr seinen Vertrag beim kasachischen Rennstall XDS - Astana um zwei Jahre verlängert. Der 27-jährige Deutsche feierte im Mai bei der Lotto Famenne Ardenne Classic seinen zweiten Profisieg und landete bei fünf weiteren Rennen auf dem Podium - zuletzt zweimal bei der Tour of Guangxi (2.UWT). Beim Giro d'Italia konnte er drei Top-Ten-Ergebnisse im Sprint einfahren.

"Er hat Selbstvertrauen gewonnen und bewiesen, dass er sowohl bei Klassikern als auch bei Etappenrennen und Grand Tours bedeutende Ergebnisse erzielen kann", sagte Astana-Manager Alexander Vinokurov. "Es gibt noch viel zu tun, insbesondere bei der Stärkung unseres Sprintzugs, aber es ist klar, dass wir mit Max Kanter auf dem richtigen Weg sind. Vor uns liegen zwei weitere Jahre der Zusammenarbeit – und ich bin mir sicher, dass wir neue Siege und Podiumsplätze feiern werden."

20. Oktober
Bestätigt
Ineos Grenadiers verpflichtet norwegisches Talent Svestad-Bardseng
Neben Kévin Vauquelin hat Ineos Grenadiers einen weiteren Fahrer von Arkéa - B&B Hotels verpflichtet: Der Norweger Embred Svestad-Bardseng hat einen Dreijahresvertrag bei der britischen Equipe unterschrieben. Der 23-Jährige fuhr die vergangenen beiden Saisons für das französische Team und wurde 2025 unter anderem 22. in der Gesamtwertung des Giro d'Italia und 14. bei der Polen-Rundfahrt (2.UWT). "Das ist ein großer und sehr aufregender Schritt in meiner Karriere", sagte der Norweger in einer Pressemitteilung des Teams. "Ich bin damit aufgewachsen, das Team in Grand Tours dominieren zu sehen und habe immer davon geträumt, ein Teil davon zu sein."

17. Oktober
Bestätigt
Q36.5 verabschiedet Nizzolo und Brambilla in den Ruhestand
Karriereende für zwei italienische Urgesteine: Das Team Q36.5 verabschiedet Giacomo Nizzolo und Gianluca Brambilla in den sportlichen Ruhestand. Der 38-Jährige Brambilla fuhr drei Jahre für das Team und gehörte damit zum ersten Kader der in der Schweiz wiederbelebten Mannschaft 2023, die bis 2021 als Qhubeka mit südafrikanischer Lizenz unterwegs war. Nizzolo, mittlerweile 36 Jahre alt, stieß ein Jahr später dazu. Ihre besten Jahre hatten beide da aber schon hinter sich. Nizzolos letzter großer Erfolg war ein Etappensieg beim Giro 2021. Obwohl er in den Jahren 2015 und 2016 zweimal die Punktewertung gewann und elf zweite Plätze sammelte, blieb es sein einziger bei den dreiwöchigen Rundfahrten. Zu seinen insgesamt 31 Siegen zählt auch der EM-Titel im Jahr 2020. Brambilla hatte 2016 ein starkes Jahr, holte je einen Tagessieg bei Giro und Vuelta. Den längsten Teil seiner Karriere verbrachte er aber als Helfer.

17. Oktober
Bestätigt
Griffin und Miermont wechseln zu Picnic - PostNL
Eine für Sprints und eine für die Berge: Das Frauen-Team von Picnic - PostNL hat zwei Neuzugänge präsentiert. Von Roland - Le Devoluy wechselt die Irin Mia Griffin ins Team. Die 26-Jährige hat für drei Jahre unterschrieben und gerade erst mit Rang zwei und drei bei der Tour of Chongming Island (2.WWT) mit ihrer Sprintstärke überzeugen können. Im Saisonverlauf feierte sie ihre ersten beiden Siege als Profi. Auch Dilyxine Miermont hat in diesem Jahr erstmals zugeschlagen und einen Sieg feiern können. Die 25 Jahre alte Französin schafft damit den Absprung vom deutschen WWT-Team Ceratizit, das sich zum Jahresende auflöst. Miermont ist Spezialistin für bergiges Terrain.

17. Oktober
Bestätigt
SD Worx - Protime verlängert mit Schreiber
Marie Schreiber wird auch in den kommenden drei Jahren für das Team SD Worx – Protime unterwegs sein. Wie der niederländische Rennstall meldete, habe man sich mit der Luxemburgischen Meisterin in drei Disziplinen (Straße, Zeitfahren und Cyclocross) auf einen Dreijahresvertrag geeinigt. “Stabilität ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung. Ich möchte mich zu einer kompletteren Fahrerin entwickeln und glaube, dass ich dafür im richtigen Umfeld bin“, wurde die 22-jährige Schreiber in einer Pressemitteilung zitiert.

17. Oktober
Bestätigt
Paladin bleibt bei Canyon - SRAM
Sechs Jahre lang fährt Soraya Paladin mittlerweile für Canyon - SRAM - zondacrypto. Mindestens zwei weitere kommen noch dazu. Das Team hat eine weitere Vertragsverlängerung der 32 Jahre alten Italienerin bekanntgegeben. Der letzte ihrer sieben Siege ist zwar schon sechs Jahre her, doch geschätzt wird Paladin vor allem für ihre Erfahrung und die Unterstützung ihrer Kolleginnen, wie das Team in einer Mitteilung zur Ausdehnung ihres Vertrages schrieb.

17. Oktober
Bestätigt
Mullen wechselt von Red Bull zu Israel - Premier Tech
Der Ire Ryan Mullen wird im kommenden Jahr nicht mehr für das deutsche WorldTeam Red Bull - Bora - hansgrohe in die Pedale treten, sondern hat einen Zweijahresvertrag beim bislang als Israel - Premier Tech firmierenden Rennstall unterschrieben, der ab 2026 aber unter anderem Name unterwegs sein wird. Der 31-jährige Mullen soll mit seiner Tempohärte und seinen Zeitfahrqualitäten dort den Klassikerblock und die Sprintzüge verstärken, aber auch als Helfer für Rundfahrten fungieren, teilte man mit. Team-Manager Kjell Carlström beschrieb Mullen in der Bekanntmachung als "unglaublich starken Motor", und da man festgestellt habe, dass es dem Team "im Motorenraum" etwas fehlt, passe diese Neuverpflichtung perfekt.

17. Oktober
Bestätigt
Van der Sande beendet seine Karriere
Tosh van der Sande wird in der kommenden Saison nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Das verkündete der 34-jährige Belgier auf seinem Instagram-Kanal. Van der Sande war bei den Belgischen Meisterschaften Ende Juni sein letztes Rennen gefahren und erklärte nun, er höre aus freien Stücken auf. Ob sein Vertrag bei Visma - Lease a Bike andernfalls verlängert worden wäre, ist unbekannt. Stand jetzt hätten die Gelb-Schwarzen noch Platz für ihn im Kader 2026 gehabt, doch angesichts der Auflösung der Teams Intermarché - Wanty und Arkéa - B&B Hotels ist der Transfermarkt derzeit sehr voll mit für die kommende Saison vertragslosen Fahrern.

16. Oktober
Bestätigt
Kamp verlässt fusionierendes Intermarché-Team
Alexander Kamp wird nicht Teil des neuen belgischen Fusions-Teams aus Intermarché - Wanty und Lotto werden. Der 31-Jährige Däne, der damit nur für ein Jahr in Belgien engagiert war, wechselt weiter zu Uno-X Mobility. Die norwegische Mannschaft, die auf dem Sprung in die WorldTour steht, schart weiter sämtliche skandinavische Profis um sich, die der Markt hergibt. Auch der erfahrene Allrounder Kamp, der es in seiner Karriere auf fünf Siege bringt, zuletzt aber eher in Helferrollen unterwegs war, gehört ab 2026 dazu.

16. Oktober
Bestätigt
Rouland entgeht dem Arkéa-Aus
Der französische Profi Louis Rouland hat sich vor dem kolportierten Aus seines bisherigen Arbeitgebers Arkéa - B&B Hotels gerettet und kommt wie sein Teamkollege Jenthe Biermans zur neuen Saison bei Cofidis unter, wie das Team mitteilte. Der 22-Jährige aus der Motorsport-Metropole Le Mans hat dabei gleich für drei Jahre unterschrieben. 2025 war seine erste Saison als Profi, nachdem ihn Arkéa aus dem eigenen Devo-Team nach oben gezogen hatte. Dass Rouland durchaus Kletter-Potenzial hat, bewies er unter anderem bei der Tour de l'Ain, der Tour de Wallonie und selbst bei seiner ersten Grand Tour, der Vuelta, als er in einer Ausreißergruppe Elfter wurde.

15. Oktober
Bestätigt
Cristian Rodriguez wechselt zu XDS - Astana
Das Team Arkéa - B&B Hotels steht endgültig vor dem Aus und nach und nach unterschreiben seine bisherigen Top-Fahrer bei anderen Rennställen. Nach Kevin Vauquelin hat nun auch der Spanier Cristian Rodriguez ein neues sportliches Zuhause gefunden. Der 30-Jährige wechselt zu XDS - Astana, wo er laut Pressemitteilung des kasachisch-chinesischen Teams einen Einjahresvertrag nur für die Saison 2026 unterschrieben hat.

15. Oktober
Bestätigt
Thijssen auf dem Weg zu Alpecin - Deceuninck?
Die bevorstehende "Fusion" der belgischen Teams Lotto und Intermarché - Wanty könnte noch einige Bewegung auf den Transfermarkt bringen. Denn sollte die UCI akzeptieren, dass sich die Teams zusammenschließen und unter dem Dach des bisherigen Lotto-Teams weitermachen, wären die bisherigen Intermarché-Fahrer frei für einen Teamwechsel. Wie Het Laatste Nieuws berichtet, könnte in diesem Szenario der belgische Sprinter Gerben Thijssen einer der Fahrer sein, die anderswo unterschreiben. Mehrere Teams sollen an ihm interessiert sein, berichtet HLN - allen voran Alpecin - Deceuninck.

15. Oktober
Bestätigt
Sobrero wechselt von Red Bull zu Lidl
Matteo Sobrero wird in der kommenden Saison nicht mehr zum Kader von Red Bull - Bora - hansgrohe gehören. Der Italiener hat einen Dreijahresvertrag bis Ende 2028 bei Lidl - Trek unterschrieben. In der Bekanntmachung des Transfers unterstrich sein neues Team die Zeitfahrfähigkeiten und Allrounder-Qualitäten des Giro-Etappensiegers von 2022, den man für einwöchige Rundfahrten und auch als Helfer für schwere Rennen einsetzen wolle. "Jeder dort steht voll hinter dem Teamspirit und das ist etwas, was ich gesucht habe. Ich freue mich darauf, mit vielen starken Italienern bei Lidl - Trek zusammenzufahen", wurde Sobrero selbst dort zitiert.

15. Oktober
Bestätigt
Picnic verlängert mit Barguil, Hamilton, Leemreize und Naberman
Die Vertragsverlängerungen von gleich vier Fahrern hat das niederländische Team Picnic - PostNL am Mittwoch bekanntgegeben: Warren Barguil hat seinen noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis Ende 2027 verlängert und Gijs Leemreize sowie Tim Naberman bekamen einen neuen Zweijahresvertrag bis ebenfalls Ende 2027. Noch ein Jahr länger an den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink gebunden hat sich der Australier Chris Hamilton. Er unterschrieb bis Ende 2028.

15. Oktober
Bestätigt
XDS - Astana verlängert mit Punktesammlern Gate und Malucelli
Das kasachisch-chinesische WorldTeam XDS - Astana hat die Verträge von Aaron Gate und Matteo Malucelli um je zwei Jahre bis Ende 2027 verlängert. Das gab der Rennstall am Mittwoch bekannt. Sowohl für den Neuseeländer als auch den Italiener ist das die Belohnung für eine starke Saison 2025, in der Gate vier und Malucelli sogar sieben Siege unterhalb des WorldTour-Niveaus feiern konnten. Damit bescherten sie dem zu Saisonbeginn noch als abstiegsgefährdet geltenden Team wichtige Punkte, um die WorldTour-Lizenz auch über 2025 hinaus zu sichern.

14. Oktober
Gerücht
Movistar verlängert mit Quintana, Gaviria muss gehen
Offiziell bestätigt ist es zwar noch nicht, doch die spanische Sportzeitung AS will wissen, dass Nairo Quintana seinen Vertrag beim spanischen WorldTour-Rennstall Movistar auch für 2026 noch einmal verlängert bekommt. Dagegen müsse sich sein kolumbianischer Landsmann Fernando Gaviria eine neue Mannschaft suchen, schreibt die AS. Gaviria ist derzeit bei der Tour of Guangxi im Einsatz. Man darf gespannt sein, ob ein dortiger Erfolg - etwa ein Etappensieg - am Stand Gavirias bei den Spaniern noch etwas ändert.

13. Oktober
Bestätigt
Garcia kehrt für ihre letzte Saison zu UAE zurück
Mavi Garcia wird ihre Karriere nach der Saison 2026 beenden, vollzieht in diesem Winter aber trotzdem nochmal einen Teamwechsel. Die 41-Jährige, die am 27. September WM-Dritte in Ruandas Hauptstadt Kigali geworden war und zwei Monate zuvor auch die erste Tour-de-France-Etappe ihrer Karriere gewonnen hatte, kehrt nach drei Jahren zum UAE Team ADQ zurück. Garcia war vor zehn Jahren beim baskischen Team Bizkaia - Durango ins Profi-Peloton gekommen und fuhr 2018 sowie 2019 für Movistar bevor sie sich 2020 dem Team Alé BTC Ljubljana anschloss, dem Rennstall aus dem 2022 das UAE Team ADQ wurde. Dort blieb sie bis Ende 2022 und ging dann zu Liv Racing Teqfind, das sich 2024 mit Jayco - AlUla zu Liv - AlUla - Jayco zusammenschloss. Nun kehrt die Spanierin also dorthin zurück, wo sie 2020 mit Rang zwei bei Strade Bianche ihren ersten großen Erfolg einfuhr und bei der Ardèche-Rundfahrt auch ihre ersten UCI-Siege außerhalb der spanischen Meisterschaften feierte.

13. Oktober
Bestätigt
Vinokurov verlängert bei XDS - Astana
Die Saison von Nicolas Vinokurov endete mit Platz 16 bei der Tour de Kyushu (2.1) in Japan. Auch in den kommenden beiden Jahren wird der Kasache für das von seinem Vater Alexandre geleitete Team XDS-Astana fahren. Das gab das Team offiziell bekannt. "Nicolas hat in dieser Saison zweifellos enorme Fortschritte gemacht. Er hat Selbstvertrauen und wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihm bereits dabei helfen, bedeutende Ergebnisse zu erzielen", sagte der Teammanager über seinen Sohn. Vinokurov wurde Vierter in der Gesamtwertung der Tour de Langkawi (2.Pro) und gewann die Bergwertung der Österreich-Rundfahrt (2.1).

11. Oktober
Bestätigt
McLay verkündet Karriereende
Daniel McLay (Visma - Lease a Bike) hat sein Karriereende angekündigt. Via Instagram bedankte er sich bei allen aktuellen und früheren Teams, bei denen er unter Vertrag stand, sowie bei weiteren Mitstreitern, Freunden und Familie. Der 33-Jährige gab keine Begründung an und auch keine Pläne für die Zukunft. McLay wurde 2015 Profi bei Bretagne - Séché Environnement und fuhr dann für Fortuneo, EF Education, fünf Jahre für Arkéa und seit diesem Jahr für Visma - Lease a Bike. Der Sprinter gewann in seiner Karriere zehn Rennen und wird bei der Guangxi-Tour (2.UWT) abtreten, bei der er 2019 seinen einzigen WorldTour-Sieg feierte.

10. Oktober
Bestätigt
Vauquelins Transfer zu Ineos bestätigt
Es war eines der weniger gut bewahrt gebliebenen Geheimnisse im Peloton: Kevin Vauquelin verlässt Arkea – B&B Hotels, dessen Fortbestehen äußerst ungewiss ist, und geht zu Ineos Grenadiers. Genau dieser Transfer wurde am Freitag bestätigt. Der Franzose, der 2024 eine Etappe der Tour de France gewann und die Grande Boucle dieses Jahr als Siebter beendete, hat einen Dreijahresvertrag bei den Briten unterzeichnet.

10. Oktober
Bestätigt
Israel verlängert mit Routiniers
Israel – Premier Tech hat die Verträge von gleich vier Routiniers verlängert. Der 36-jährige Kanadier Guillaume Boivin und der ein Jahr jüngere Neuseeländer George Bennett haben bis Ende 2026 unterschrieben. Der 31-jährige Franzose Hugo Hofstetter bleibt dem Team mindestens zwei weitere Saisons erhalten und der gleichaltrige Australier Nick Schultz hat gleich um drei Jahre verlängert.

10. Oktober
Bestätigt
Planckaert macht Rückzieher
Am 4. August bestätigte Soudal – Quick-Step den Neuzugang von Edward Planckaert, der sich bei Alpecin – Deceuninck zu einem der besten Sprintanzieher der Welt entwickelt hat. Nun aber hat der Belgier gegenüber Het Laatste Nieuws bestätigt, dass er einen Rückzieher macht und doch bei seinem aktuellen Team bleibt. “Ich wollte zu Soudal wechseln, aber im Laufe der Saison und während der Vuelta habe ich gemerkt, wo mein Platz ist und wo ich mich am besten fühle. Ich habe zu impulsiv gehandelt und habe ein Gespräch mit Jurgen (Foré, Teamchecf von Soudal, d.Red.) geführt. Wir haben es zusammen gut geregelt“, so Planckaert.

10. Oktober
Gerücht
Ist XDS sich einig mit Kanter und Schrettl?
Der gewöhnlich gut informierte britische Radsportjournalist Daniel Benson meldet, dass der österreichische Bronzemedaillen-Gewinner von Kigali, Marco Schrettl (Tirol – KTM), einen Vertrag bei XDS – Astana unterschrieben habe. Dort werde der deutsche Sprinter Max Kanter demnach seinen auslaufenden Vertrag in Kürze verlängern.

10. Oktober
Bestätigt
Viviani feiert doppelten Abschied
Elia Viviani (Lotto) beendet seine Karriere und nimmt gleich zweimal Abschied.

10. Oktober
Bestätigt
Picnic verliert Jastrab und holt Nachwuchsfahrerinnen
Megan Jastrab verlässt Picnic - PostNL in Richtung UAE - ADQ, wo die 23-jährige US-Amerikanerin einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. Im Gegenzug verpflichtete die niederländische Equipe die 21-jährige Britin Robyn Clay und die drei Jahre ältere Australierin Lucie Fityus für zwei Saisons. Beide kommen aus den unteren Klassen des Frauenradsports und weisen wenig internationale Erfahrung und Erfolge auf.

10. Oktober
Bestätigt
Démare beendet Karriere
Arnaud Démare (Arkea - B&B Hotels) beendet am Sonntag bei Paris-Tours (1.Pro) seine Karriere.

10. Oktober
Bestätigt
Konrad verlängert bei Lidl
Anfang 2024 wechselte der Österreicher Patrick Konrad (Lidl – Trek) von Bora – hansgrohe zu Lidl – Trek. ”Zurückblickend war der Transfer zu diesem Team eine der besten Entscheidungen meiner Karriere”, meinte der 33-Jährige in einer Pressemitteilung anlässlich seiner Vertragsverlängerung beim US-amerikanischen Rennstall. Er wird bis mindestens 2027 mit dem Logo der deutschen Supermarktkette auf der Brust durchs Peloton fahren.

9. Oktober
Bestätigt
Kletterer Kench zu Groupama – FDJ
Groupama - FDJ hat den Neuseeländer Josh Kench verpflichtet. Der 24-jährige Kletterspezialist fuhr in dieser Saison für das chinesische Kontinental-Team und gewann Ende Januar in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Gesamtwertung der Tour of Sharjah (2.2). Ende April war er außerdem in Usbekistan bei der Tour of Bostonliq (2.2) der Beste.

9. Oktober
Bestätigt
XDS – Astana belohnt Harold López mit Zweijahresvertrag
Harold Martín López wird auch in den beiden kommenden Jahren für XDS – Astana fahren. Der 24-jährige Ecuadorianer einigte sich mit dem kasachischen Rennstall auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2027. In dieser Saison feierte López seine ersten Profisiege, darunter waren die Gesamtwertungen der Hellas Tour und der Ungarn-Rundfahrt sowie ein Etappenerfolg bei der Türkei-Rundfahrt.

9. Oktober
Bestätigt
Cofidis verlängert mit Buchmann und Izagirre
Emanuel Buchmann wird auch über 2025 hinaus für Cofidis unterwegs sein. Die französische Equipe meldete die Vertragsverlängerung mit dem 32-jährigen Deutschen, der bis Ende 2027 das Cofidis-Trikot tragen wird. In seiner ersten Saison blieb Buchmann vor allem bei der Tour de France hinter den Erwartungen zurück, beim Critérium du Dauphiné belegte er den elften Gesamtrang.
Einen Einjahresvertrag erhielt der Spanier Ion Izagirre, der seit 2022 für Cofidis fährt und der im Jahr darauf eine Tour-Etappe gewinnen konnte. Es war der bisher letzte der 18 Profisiege des 36-jährigen Basken. Für eine weitere Saison unterschrieb auch der Franzose Nicolas Debeaumarché, der sich bei der Pole-Rundfahrt 2024 lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hatte, in diesem Jahr aber wieder ins Feld zurückkehrte.

8. Oktober
Bestätigt
Groupama verlängert mit Eigengewächsen Gruel und Rolland
Groupama – FDJ hat die Verträge mit Thibaud Gruel and Brieuc Rolland bis jeweils Ende 208 verlängert. Die beiden Franzosen entstammen dem Groupama-Development Team und wechselten 2024 (Gruel) und 2025 (Rolland) zu den Profis. Der 21-jährige Gruel gewann in dieser Saison je eine Etappe bei der Boucles de la Mayenne (2.Pro) und der Route d’Occitanie. Der ein Jahr ältere Rolland imponierte als Vuelta-Debütant mit zwei dritten Etappenplätzen.

8. Oktober
Bestätigt
Brand auch 2026 im Trikot von Lidl – Trek
Lucinda Brand wird auch 2026 im Trikot von Lidl – Trek unterwegs sein. Wie der US-Rennstall mit deutschem Hauptsposor bestätigte habe man sich mit der Niederländerin auf eine Vertragsverlängerung um ein Jahr geeinigt. Brand wechselte Ende 2019 von Sunweb zum Lidl-Vorgänger Trek – Segafredo und feierte seit auf der Straße mehrere große Erfolge wie die Gesamtsiege bei der Thüringen-Rundfahrt 2021, der Tour de Suisse 2022 oder der Belgien-Rundfahrt 2023. Zudem gehört die 36-Jährige zu den weltbesten Crosserinnen, 2021 wurde sie in dieser Disziplin Weltmeisterin und landete von 2018 bis 2025 bei Welttitelkämpfen immer auf dem Podium.

8. Oktober
Bestätigt
Edelhelferin für Longo Borghini: UAE verpflichtet Rooijakkers
UAE - ADQ verstärkt seine Fraktion der Rundfahrerinnen mit Pauliena Rooijakkers. Die 32-jährige Niederländerin wechselt von Fenix – Deceuninck zum Rennstall der Giro-Siegerin Elisa Longo Borghini und soll die Italienerin künftig in deren Grand-Tour-Ambitionen unterstützen. Rooijakkers überraschte im vergangenen Jahr mit Gesamtrang drei bei der Tour de France Femmes und belegte bei der diesjährigen Austragung den neunten Platz. Beim Giro d’Italia Women reichte es für die Kletterspezialistin zuletzt zwei Mal in Folge zu Rang vier.

8. Oktober
Bestätigt
Knox, Peace und Corkery erste Neuzugänge bei Picnic-PostNL
Picnic - PostNL hat seine ersten drei Neuzugänge für die kommende Saison präsentiert. Bekanntester Name ist der des Briten James Knox, der von Soudal – Quick-Step kommt und für zunächst eine Saison unterschrieben hat. Dessen Landsmann Oliver Peace steigt vom Picnic-Development-Team zu den Profis auf und hat ebenso wie der Ire Dillon Corkery (St Michel - Preference Home - Auber93) einen Zweijahresvertrag erhalten. “Was mich am Team Picnic - PostNL gereizt hat, war die Chance, einem Team mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz beizutreten und mit talentierten jungen Fahrern wie meinen Landsleuten Oscar Onley und Max Poole zusammenzuarbeiten“, wurde der 29-jährige Knox in einer Pressemitteilung zitiert.

7. Oktober
Bestätigt
XDS – Astana verlängert mit Giro-Bergkönig Fortunato
XDS – Astana hat den Vertrag mit dem Italiener Lorenzo Fortunato um weitere zwei Jahre verlängert. Der 29-jährige Italiener wechselte Anfang 2024 vom Zweitdivisionär Eolo – Kometa zum kasachischen Rennstall, in dessen Trikot er in dieser Saison Bergkönig des Giro d’Italia wurde sowie eine Etappe der Tour de Romandie gewann und in deren Gesamtklassement er Rang vier belegte. “Nach zwei Saisons bei uns hat Lorenzo sich komplett in das Team integriert. Der neue Vertrag ist deshalb der logische nächste Schritt für ihn und für uns“, sagte Team-Manager Alexandr Vinokurov über den Kletterspezialisten.

7. Oktober
Bestätigt
Anthony Perez steigt vom Rad
Cofidis-Profi Anthony Perez wird am Jahresende seine Karriere beenden. Das teilte die Equipe des 34-jährigen Franzosen in einer Presseerklärung mit. Der aus Toulouse stammende Perez wurde 2016 bei Cofidis Profi und feierte in seiner zehnjährigen Laufbahn fünf Siege bei kleineren Rennen wie der Luxemburg-Rundfahrt, wo er 2017 und 2018 je eine Etappe gewann.

6. Oktober
Bestätigt
Sturzfolgen: Vinokourov jr tritt mit 23 Jahren zurück
Alexandr Vinokurov jr. hat im Alter von nur 23 Jahren seine Karriere beendet. Das teilte der Sohn von Astana-Teammanager Alexandr Vinokourov in den Sozialen Medien mit. Der für das Astana-Development-Team fahrende Kasache leidet noch immer an den Folgen eines Unfalls vom März, bei dem er mit einem Auto zusammengestoßen war und sich dabei einen Oberschenkelhalsbuch zugezogen hatte. Zuletzt bestritt Vinokourov die Tour de Langkawi, bei der sein Zwillingsbruder Nicolas den vierten Gesamtrang belegte und sein Team vier Etappensiege feierte. “In den sieben Monaten seit meinem Sturz trainierte und fuhr ich Rennen unter Furcht und Schmerzen. Ich bin dankbar und stolz, dass ich dem Team in meinem letzten Rennen auf dem Weg zu vier Etappensiegen und einem vierten Gesamtrang helfen konnte. Vielen Dank an alle, die dieses Kapitel mitgeschrieben haben. Wir sehen uns bald im nächsten“, schrieb Vinokourov auf Instagram.

6. Oktober
Bestätigt
Klettertalent Joalland wird Profi bei Cofidis
Die französische Cofidis-Equipe hat Yaël Joalland mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 25-jährige Kletterer wechselt vom Kontinental-Team CIC-U-Nantes in die WorldTour und ist bei Cofidis der dritte Neuzugang nach Alex Kirsch (Lidl – Trek) und Jenthe Biermans (Arkéa – B&B Hotels).

6. Oktober
Bestätigt
Mühlberger wird 2026 Teamkollege von Gall und Seixas
Gregor Mühlberger wird nach fünf Jahren das Movistar Team verlassen und ab der kommenden Saison Mannschaftskollege seines Landsmanns Felix Gall. Nach Angaben der Decathlon-Equipe habe man sich mit dem 31-jährigen Österreicher auf einen Einjahresvertrag geeinigt. Wie Team-Manager Sébastien Joly in einer Pressemitteilung ankündigte, soll Mühlberger die Equipe vor allem im Hochgebirge verstärken und “ insbesondere Felix Gall bei den großen Rennen noch besser unterstützen.“

Mühlberger wurde 2018 beim Red-Bull-Vorgänger Bora-Argo 18 Profi und wechselte zur Saison 2021 zum spanischen Movistar-Rennstall. In der Dekade als Profi gelangen ihm neun Siege, zuletzt gewann Mühlberger 2023 eine Etappe der Tour of the Alps 2023. “Ich freue mich unglaublich, Teil eines der besten Teams der Welt zu werden“, sagte der zweimalige Österreichische Staatsmeister und fügte an: “Ich kann es kaum erwarten, meine Qualitäten als zuverlässiger Helfer unter Beweis zu stellen, insbesondere an den harten Anstiegen, und Klassementfahrer wie Paul Seixas und meinen österreichischen Kollegen Felix Gall zu unterstützen.“

3. Oktober
Bestätigt
Uijtdebroeks wechselt zu Movistar
Cian Uijtdebroeks verlässt Visma - Lease a Bike vorzeitig und wechselt zu Movistar.

1. Oktober
Bestätigt
Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen
Nach 1,5 Jahren beendet Gerben Kuypers (Intermarché – Wanty) seine Straßenkarriere wieder. Der Belgier, der diese Saison bisher auf 49 Renntage kommt, wird ab dem 1. Januar zu Pauwels Sauzen – Cibel wechseln und sich somit wieder voll auf Cyclocross konzentrieren. Dort feierte der 25-Jährige seine größten Erfolge. Er hat acht UCI-Siege auf dem Konto, gewann 2023 den Coupe de France und wurde im gleichen Jahr Sechster der WM. Erst danach wurde Kuypers erstmals von einem großen Team, nämlich Intermarchés Cross-Abteilung Charles Liégeois Roastery, unter Vertrag genommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.10.2025Crosser Aerts verlängert bei Lotto – was das für die Fusion bedeutet

(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Movistar stellt sein Development-Team “Academy“ vor

(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

30.09.2025Neuer van der Poel? Junioren-Cross-Weltmeister Agostinacchi zu EF

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.09.2025Guercilena über Ayuso: “Spannendes Gesamtpaket“

(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti

25.09.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Zimmermann hat “wenig Sorgen“

(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine