Die Folgen seines Sturzes beim Giro

Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause"
Juri Hollmann befindet sich nach seinem schweren Sturz beim Giro auf dem Weg der Besserung. | Foto: Cor Vos

08.08.2025  |  (rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber gar nicht so wild aussah, weil es auf einer nassen, leichten Abfahrt eher wegrutschende Räder als harte Aufschläge waren, die TV-Kameras und Zuschauern am Straßenrand einfingen, wurde das Rennen zunächst neutralisiert, dann gestoppt und schließlich doch fortgesetzt.

Ohne drei Profis allerdings, die den Giro hatten aufgeben müssen. Während Dion Smith (Intermarché – Wanty) schon beim Criterium du Dauphiné wieder auf dem Rad saß und Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) gerade bei der Burgos-Rundfahrt sein Renncomeback gibt – aber auch schon wesentlich länger wieder trainiert – muss der Dritte im Bunde deutlich kleinere Brötchen backen. Und scheint damit sehr zufrieden.

Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) konnte nach drei Monaten nun endlich das Krankenhaus verlassen und nach Hause zurückkehren. Das schrieb er nun auf Instagram. “All das, nachdem ich in Italien gestürzt war, nach Herentals transportiert wurde, dann fünf Wochen im Krankenhaus in Antwerpen verbrachte und nun die letzten sieben Wochen in einer stationären Reha-Klinik in Berlin“, heißt es in dem Beitrag.

Dass die Verletzungen derart schwerwiegend sein könnten, war damals im Mai noch nicht absehbar. Nach der Etappe ging sein Team zunächst nur von einem gebrochenen Arm aus. Ein Bild, das Hollmann an seinen Post angehängt hat und ihn direkt nach dem Unfall zeigt, bei dem er offenbar gegen ein Verkehrsschild geprallt ist, lässt vermuten, dass dies keine allzu gewagte Diagnose war. Anfang Juni veröffentlichte das Team ein Update, in dem es hieß, dass sich der Berliner nicht nur den Arm, sondern auch das Becken gebrochen habe und auch dort operiert werden musste.

Hollmann: “Stolz und super glücklich, wie weit ich schon gekommen bin“

Es ist diese Verletzung, die Hollmann so lange im Krankenhaus bleiben ließ. Der 25-Jährige veröffentlichte Bilder im Rollstuhl, oder wie er auf Krücken und wackeligen Beinen seine ersten Gehversuche unternahm. “Es war definitiv die schwerste und härteste Zeit, die ich in meinem Leben durchgemacht habe, aber die Unterstützung meiner Familie, meiner Freunde und des Teams hat mir geholfen, sie zu überstehen“, schrieb er.

“Ich stand während dieser Zeit vor so vielen Herausforderungen, habe so viele Emotionen, Ängste und Zweifel erlebt, aber ich habe weiter daran geglaubt und jeden Tag alles gegeben, um wieder auf die Beine zu kommen. Deshalb bin ich super glücklich und stolz darauf, wie weit ich schon gekommen bin. Es wird noch ein langer und schwerer Weg, aber ich arbeite jeden Tag weiter daran und versuche, geduldig zu sein. Das ist leichter gesagt als getan, aber die Zeit heilt alle Wunden...“

Dass Hollmann in diesem Jahr noch ein Rennen fährt, scheint damit ausgeschlossen. Seinen Optimismus hat er aber dennoch nicht verloren. “Ich hoffe, bald wieder ein Foto von mir auf meinem Fahrrad und ohne Krücken zu zeigen.“ Darüber hinaus wollte er noch eine weitere wichtige Botschaft loswerden: “Was ich (aus dem Unfall und der Zeit im Krankenhaus) gelernt habe, ist, wie wertvoll Gesundheit, Familie und Freunde wirklich sind. Bleibt also alle gesund und genießt die Zeit mit euren Lieben.“

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine