Die Folgen seines Sturzes beim Giro

Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause"
Juri Hollmann befindet sich nach seinem schweren Sturz beim Giro auf dem Weg der Besserung. | Foto: Cor Vos

08.08.2025  |  (rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber gar nicht so wild aussah, weil es auf einer nassen, leichten Abfahrt eher wegrutschende Räder als harte Aufschläge waren, die TV-Kameras und Zuschauern am Straßenrand einfingen, wurde das Rennen zunächst neutralisiert, dann gestoppt und schließlich doch fortgesetzt.

Ohne drei Profis allerdings, die den Giro hatten aufgeben müssen. Während Dion Smith (Intermarché – Wanty) schon beim Criterium du Dauphiné wieder auf dem Rad saß und Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) gerade bei der Burgos-Rundfahrt sein Renncomeback gibt – aber auch schon wesentlich länger wieder trainiert – muss der Dritte im Bunde deutlich kleinere Brötchen backen. Und scheint damit sehr zufrieden.

Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) konnte nach drei Monaten nun endlich das Krankenhaus verlassen und nach Hause zurückkehren. Das schrieb er nun auf Instagram. “All das, nachdem ich in Italien gestürzt war, nach Herentals transportiert wurde, dann fünf Wochen im Krankenhaus in Antwerpen verbrachte und nun die letzten sieben Wochen in einer stationären Reha-Klinik in Berlin“, heißt es in dem Beitrag.

Dass die Verletzungen derart schwerwiegend sein könnten, war damals im Mai noch nicht absehbar. Nach der Etappe ging sein Team zunächst nur von einem gebrochenen Arm aus. Ein Bild, das Hollmann an seinen Post angehängt hat und ihn direkt nach dem Unfall zeigt, bei dem er offenbar gegen ein Verkehrsschild geprallt ist, lässt vermuten, dass dies keine allzu gewagte Diagnose war. Anfang Juni veröffentlichte das Team ein Update, in dem es hieß, dass sich der Berliner nicht nur den Arm, sondern auch das Becken gebrochen habe und auch dort operiert werden musste.

Hollmann: “Stolz und super glücklich, wie weit ich schon gekommen bin“

Es ist diese Verletzung, die Hollmann so lange im Krankenhaus bleiben ließ. Der 25-Jährige veröffentlichte Bilder im Rollstuhl, oder wie er auf Krücken und wackeligen Beinen seine ersten Gehversuche unternahm. “Es war definitiv die schwerste und härteste Zeit, die ich in meinem Leben durchgemacht habe, aber die Unterstützung meiner Familie, meiner Freunde und des Teams hat mir geholfen, sie zu überstehen“, schrieb er.

“Ich stand während dieser Zeit vor so vielen Herausforderungen, habe so viele Emotionen, Ängste und Zweifel erlebt, aber ich habe weiter daran geglaubt und jeden Tag alles gegeben, um wieder auf die Beine zu kommen. Deshalb bin ich super glücklich und stolz darauf, wie weit ich schon gekommen bin. Es wird noch ein langer und schwerer Weg, aber ich arbeite jeden Tag weiter daran und versuche, geduldig zu sein. Das ist leichter gesagt als getan, aber die Zeit heilt alle Wunden...“

Dass Hollmann in diesem Jahr noch ein Rennen fährt, scheint damit ausgeschlossen. Seinen Optimismus hat er aber dennoch nicht verloren. “Ich hoffe, bald wieder ein Foto von mir auf meinem Fahrrad und ohne Krücken zu zeigen.“ Darüber hinaus wollte er noch eine weitere wichtige Botschaft loswerden: “Was ich (aus dem Unfall und der Zeit im Krankenhaus) gelernt habe, ist, wie wertvoll Gesundheit, Familie und Freunde wirklich sind. Bleibt also alle gesund und genießt die Zeit mit euren Lieben.“

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)