Bauhaus Dritter, Philipsen raus

Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan"
Tim Merlier gewinnt die 3. Etappe der Tour de France. | Foto: Cor Vos

07.07.2025  |  (rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von Stürzen geprägten Etappenfinale sprang der Europameister kurz vor dem Ziel in Dünkirchen noch am Italiener vorbei, der weiter auf seinen ersten Tageserfolg bei der Frankreich-Rundfahrt wartet. Für Merlier war es nach 2021 der zweite Etappensieg. Schon damals hatte er die 3. Etappe gewonnen.

Auf den Plätzen vier und fünf reihten sich Sören Waerenskjold (Uno X Mobility) und Pavel Bittner (Pinic – PostNL) ein. Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) wurde Sechster und verpasste so die Übernahme des Grünen Trikots, das an Milan ging. Dabei profitierte der Lidl-Trek-Profi aber vom sturzbedingten Ausscheiden Jasper Philipsens (Alpecin – Deceuninck), der am Zwischensprint 60 Kilometer vor dem Ziel schwer zu Fall gekommen war und mit einer Schulterverletzung ins Krankenhaus gebracht wurde.

"Es war ein wirklich harter Kampf. Die Positionierung war heute sehr schwer. Vor der letzten Kurve habe ich Bert (van Lerberghe verloren, trotzdem hat das Team einen fantastischen Job gemacht“, beschrieb Merlier das hektische Finale. Über zwei Kilometer habe er kämpfen müssen, um sich auf eigene Faust nach vorn zu arbeiten, erst 500 Meter vor dem Ziel habe er wieder Windschatten gehabt. Merlier zollte seinem ärgsten Widersacher Respekt: "Wenn man neben Milan sprintet, ist es immer schwer, ihn zu schlagen.“

Wellens fährt ins Bergtrikot

Die Ränge sieben bis zehn belegten Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck), Pascal Ackernann (Israel – Premier Tech), Amaury Capiot (Arkea – B&B Hotels) und Alberto Dainese (Tudor). Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe), ursprünglich als Achter über die Ziellinie gefahren, wurde relegiert.

Mathieu van der Poel verteidigte auf den lange Zeit ereignisarmen 178,3 Kilometern zwischen Valenciennes und Dünkirchen sein Gelbes Trikot. Auf den weiteren Plätzen liegen unverändert Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG, +0:04 Sekunden), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike, +0:06), Kévin Vauquelin (Arkea – B&B Hotels, +0:10) und Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike, +0:10). Bester Deutscher in der Gesamtwertung ist nach wie vor der ebenfalls gestürzte Emanuel Buchmann (Cofidis, +0:49), der sich auf Position zehn vorschob.

Das Bergtrikot übernahm Tim Wellens, der als einziger Ausreißer des Tages kurz vor der Cote de Cassel (4. Kategorie) weggefahren war und sich dort den Bergpunkt sicherte. Somit ist er nun gleichauf mit seinem Kapitän Pogacar. Das Sondertrikot trägt der Belgische Meister allerdings wegen der größeren Zahl der gewonnenen Kletterwertungen. In der Nachwuchswertung behielt Kévin Vauquelin (Arkea – B&B Hotels) die Führung vor Joe Blackmore (Israel – Premier Tech, +0:31) und Oscar Onley (Picnic – PostNL, +0:39). Groupama – FDJ blieb vor Visma – Lease a Bike an der Spitze des Teamklassements. Die Niederländer liegen um 31 Sekunden hinter der französischen Equipe. Auf Rang drei rangiert weiterhin Alpecin – Deceuninck mit zwei Minuten Abstand.

So lief die 3. Etappe der Tour de France 2025:

Nachdem sich der scharfe Start bereits um einige Minuten verzögert hatte, unter anderem weil Axel Laurance (Ineos Grenadiers) während der Neutralisation einen Defekt hatte, zögerten die Fahrer auch dann noch mit Angriffen, nachdem Christian Prudhomme die gelbe Flagge geschwenkt hatte. Offenbar fürchteten die Tour-Teilnehmer den Gegenwind. Außerdem waren die Chancen für eine erfolgreiche Flucht kaum existent.

Das Profil der 3. Etappe der Tour de France | Foto: ASO

Erst nach 20 Kilometern nahm das Peloton durch das Team Alpecin – Deceuninck überhaupt Renntempo auf. Doch eine Ausreißergruppe bildete sich trotzdem nicht. Den Zwischensprint 60,1 Kilometer vor dem Ziel gewann Jonathan Milan vor Paul Penhoet (Groupama – FDJ) und Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck). Doch viel entscheidender: Bryan Coquard (Cofidis) brachte nach einer Kollision mit Laurenz Rex (Interarché - Wanty) den Mann in Grün, Jasper Philipsen, zu Fall. Der Belgier stürzte auf die rechte Schulter und musste das Rennen aufgeben. Coquard konnte sich mit viel Geschick auf dem Rad halten – Philipsens Vorderrad hinterließ allerdings eine Brandwunde an der Wade des Franzosen, der zudem eine Knieverletzung davontrug.

38 Kilometer vor dem Ziel ereignete sich ein weiterer Sturz weiter hinten im Feld. Alle Betroffenen konnten das Rennen aber fortsetzen. Anschließend setzte sich Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) ab, um sich an der Cote de Cassel (4. Kategorie) den einzigen Bergpunkt des Tages zu sichern. Dadurch übernahm er die Führung in dieser Sonderwertung. Der belgische Meister machte trotz in Windeseile herausgefahrener zwei Minuten Vorsprung aber keine Anstalten, die Flucht danach fortzusetzen. So rollte das Feld geschlossen in Richtung Ziel.

Auf dem Weg dorthin kam es zu zwei weiteren Stürzen. Einer davon ereignete sich an der Drei-Kilometer-Marke. Darin verwickelt war auch Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step), der leichte Verletzungen am Arm davontrug. Allerdings verlor keiner der Favoriten wegen der Fünf-Kilometer-Regel Zeit. Der zweite passierte auf den letzten 500 Metern.

Picnic – PostNL brachte Pavel Bittner im absoluten Finale in eine prima Position, doch Milan sprintete mit Leichtigkeit an ihm vorbei und sah schon wie der sichere Sieger aus. Auf den letzten Metern kämpfte sich Merlier mit der höchsten Endgeschwindigkeit von allen noch an dem Italiener vorbei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour

(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab

31.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 6. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel

(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das

29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe

(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der

28.07.2025Lipowitz: “Manchmal ist der Sportchef nicht glücklich mit mir“

(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat

28.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

28.07.2025Angst, natürlicher Schwund und finanzielle Ungleichheit

(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa

28.07.2025Vingegaards “merkwürdige Tour“ endet auf Platz zwei

(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po

28.07.2025Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche

(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T

28.07.2025Bericht: Pogacar verzichtet auf die Vuelta

(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España

28.07.2025Ineos: Von “Null Toleranz“ zu “Null Transparenz“

(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc

27.07.2025Pogacar versucht sich vor 4. Toursieg an einem letzten Spektakel

(rsn) – Auf den ersten Blick war Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) der Mann, der er immer ist: angriffslustig, siegeshungrig. Nachdem alle Fotos geschossen waren, der Bummelzug Fahrt aufgenom

Weitere Radsportnachrichten

31.07.2025AG Insurance bleibt mit seiner Tour-Doppelspitze auf Kurs

(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd

31.07.2025Niewiadoma-Kampfansage: “Am Madeleine Minuten zwischen uns“

(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20

31.07.2025Squiban versetzt in Ambert auch Ferrand-Prévot in Euphorie

(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini

31.07.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei

31.07.2025Lippert: “Wir vermissen Marlen für diese Tage“

(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge

31.07.2025Squiban düpiert die Favoritinnen und gewinnt die 6. Tour-Etappe

(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka

31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour

(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab

31.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 6. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

31.07.2025Niewiadoma und Bauernfeind freuen sich nun auf die Berge

(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden

31.07.2025Kürzer als je zuvor und leichter als zuletzt

(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer

31.07.2025Cavagna und Groupama einigen sich auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.07.2025Clasica San Sebastian im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Clasica San Sebastian ist das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen und wartet oft mit heißen Temperaturen und immer mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. Dabei stellt sic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)