--> -->
30.05.2025 | (rsn) – Nach einem vollgepackten Frühjahr reiste Tom Pidcock (Q36.5) zum 108. Giro d'Italia an. Nicht um aufs Klassement zu fahren, wie er zunächst angab, sondern um eine Etappe zu gewinnen. Kurz vor dem Grande Partenza in Albanien änderte der Brite aber seine Meinung, eine Topplatzierung in der Gesamtwertung sollte her! Drei Tage vor dem Ende der Rundfahrt belegt er Rang 13 mit 2:09 Minuten Rückstand auf Platz zehn.
“Die Zielsetzung war schon höher angesetzt. Alles, was wir jetzt noch irgendwo rausholen können, ist vielleicht ein Top-Ten-Platz. Und das ist, wenn alles super läuft. Das ist nicht illusorisch und das wäre eine Supersache für ihn und für uns“, erzählte sein Sportlicher Leiter Jens Zemke am Start der 19. Etappe in Biella im Gespräch mit RSN. “Er will schon mal probieren, ob er Klassement kann. Das war einer der Gründe, warum er Ineos verlassen hat; da war einfach das Vertrauen nicht da. Deswegen muss man so einem Sportler in einem Team wie unserem das Vertrauen geben. Das genießt er und wir gucken, wie weit wir kommen“, fügte er an.
___STEADY_PAYWALL___Bei Ineos Grenadiers hatte Pidock einmal die Vuelta a Espana und dreimal die Tour de France bestritten. 2023 belegte er dabei in Frankreich genau den 13. Platz, den er auch jetzt innehat. Im Jahr davor gewann er die Etappe nach L’Alpe d’Huez, in der Gesamtwertung reichte es zu Rang 16e. Doch diese Ergebnisse zählen für Zemke nicht: “Es ist komplett neu. für ihn aufs Klassement zu fahren“, betonte er. Das gilt allerdings nicht nur für Pidcock, sondern auch für seine gesamte Mannschaft, denn Q36.5 ist zum ersten Mal bei einer Grand Tour dabei.
Tom Pidcock (Q36.5) hat noch gute kontakte mit seinen ehemaligen Teamkollegen von Ineos Grenadiers. | Foto: Cor Vos
Pidcock hatte vor dem Start der Italien-Rundfahrt 24 Renntage im Sattel verbracht. Zum Vergleich: Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) kam auf 12, Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) auf 17, sein Teamkollege Isaac Del Toro auf 21, ein Tag weniger als Richard Carapaz (EF Education – EasyPost).
“Er ist wirklich alles gefahren und hat dabei auch gepeakt. Wir waren im Januar gut, wir haben gepeakt für Mailand-Sanremo, wo er leider gestürzt ist. Er ist teilweise Klassiker mit dem Openingsweekend gefahren, genau wie die Ardennenklassiker. Das war schon ein hartes Programm. Das hatte sonst kein Klassementfahrer und das muss man auch mit in Betracht ziehen und daraus auch Schlüsse ziehen“, meinte Zemke.
Auf der Etappe nach Siena büßte Pidcock alle Chancen auf den Tagessieg nach einem Defekt ein. | Foto: Cor Vos
Der ehemalige Profi trauerte auch einer verpassten Chance auf einen Tageserfolg nach: “Das war die Strade-Bianche-Etappe nach Siena.“ Auch auf der von Nico Denz (Red Bull – Bora – hansgrohe) gewonnenen 18. Etappe wäre er gern mit seinen Männern vorn mit dabei gewesen. Das klappte nicht. “Ich habe es eben beim Teammeeting gesagt: Ich bin ein großer Fußballfan. Da sind es 34 Spieltage, beim Giro sind es 21. Gestern haben wir richtig einen auf die Mütze gekriegt. Wir hatten keinen bei einer 35-Mann-Gruppe vorn“, ärgerte er sich. “Das war ein 0:5 nach der ersten Halbzeit. Wir haben uns dazu entschieden, Einzelgespräche zu führen. Das war sehr konstruktiv und gut. Wir haben analysiert, was der Fehler war und wo es gehapert hat. Es lag an der Kommunikation. Wir haben die Aufgaben nicht richtig verteilt. Da müssen wir draus lernen“, blickte Zemke nach vorn.
Für die 18. Etappe wünschte sich der Hesse, dass er ein oder zwei Fahrer mit in die Gruppe schicken kann, so dass diese im Finale als Relaisstation für Pidcock agieren können, selbst wenn der es selbst nicht probieren sollte. “Wenn wir das riskieren würden, riskieren wir auch diesen optionalen Top-Ten-Platz. Richtig mit Krawall in eine Spitzengruppe reinzugehen ist nicht das, was wir uns ausgedacht haben“, versicherte Zemke, der aber auf den ersten Kilometern des Tages gleich von seinem Star widerlegt wurde. Der nämlich hatte im ersten Anstieg des Teilstücks versucht, mit mehreren Profis zum Spitzenquartett um Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) vorzufahren.
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat gegen Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) eine Untersuchung wegen eines möglichen Regelverstoßes eingeleitet. Die UCI bezieht sich dabei auf die
(rsn) – Nach seinem vierten Giro d’Italia gönnte sich Max Kanter noch einen Tag “Sightseeing“ in der “Ewigen Stadt“. Am Sonntag hatte der XDS-Astana-Sprinter in Rom auf der abschließende
(rsn) – Zwei Jahre nachdem er als Ausreißerkönig mit vier zweiten Etappenplätzen zum Shootingstar des Giro d´Italia 2023 geworden ist, hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten
(rsn) – Ein Etappensieg sowie zwei zweite und zwei fünfte Plätze: Die Ausbeute von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) in den Massensprints des Giro d´Italia hätte natürlich noch besser sein
(rsn) – Zwei Etappensiege und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: Der Giro d’Italia 2025 dürfte als eine der erfolgreichsten Grand Tours in die Geschichte von EF Education – EasyPost eingeh
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kann auf ein erfolgreiches Giro-Debüt zurückblicken. Nicht nur gewann der Belgier die Schotter-Etappe nach Siena und komplettierte damit seine Sammlung
(rsn) – Der achte Gesamtsieg bei einer Grand Tour kam für Visma – Lease a Bike eher unerwartet. Zwar hatte Simon Yates bereits im Jahr 2018 die Vuelta a Espana für sich entscheiden können, dana
(rsn) – Heinrich Haussler sprach von einer "emotionalen Achterbahnfahrt“. Der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe sprach im Ziel der 18. Etappe des Giro d’Italia über den Tage
(rsn) – Juri Hollmann ist seit seinem Ausscheiden auf der 6. Etappe des Giro d´Italia in Neapel bereits zwei Mal operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck mit und gab ein Update
(rsn) – Allzu oft kam es noch nicht vor, dass Simon und Adam Yates in ihren Karrieren, die sich näher an der Zielgeraden als an Kilometer 0 befinden, in Grand Tours gegeneinander antreten mussten.
(rsn) – Die Gemeinsamkeit zwischen Alexander Krieger (Tudor) und Giovanni Pinarello ist nicht unbedingt offensichtlich, aber es gibt sie. Den Sprintanfahrer und den Begründer der italienischen Edel
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat seinem Team einen perfekten Abschluss des 108. Giro d´Italia beschert. Der Niederländer setzte sich auf der 21. Etappe nach 143 weitgehend ruhig ge
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (