Die Stimmen zur 18. Etappe des Giro d`Italia

Hoole: Denz “war auch sehr nah hinterm Motorrad“

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Hoole: Denz “war auch sehr nah hinterm Motorrad“"
Daan Hoole (Lidl - Trek) ist nicht der Einzige, der dem Motorrad eine “Mitschuld“ am Sieg von Nico Denz gab. | Foto: Cor Vos

29.05.2025  |  (rsn) – Nico Denz hat die 18. Etappe des Giro d’Italia gewonnen und damit den ersten Tagessieg für sein Team Red Bull - Bora - hansgrohe bei der diesjährigen Rundfahrt geholt. Für den 31-jährigen Deutschen war es bereits der dritte Giro-Etappensieg seiner Karriere. Denz setzte sich nach 144 Kilometern von Morbegno nach Cesana Maderno 19 Kilometer vor dem Ziel mit einem Solo aus der Spitzengruppe ab und baute seinen Vorsprung stetig aus. Im Ziel lag er 1:01 Minuten vor Mirco Maestri (Polti - VisitMalta) und Edward Planckaert (Alpecin - Deceuninck), die den Sprint der Verfolger gewannen.

In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.

Die Stimmen zur 18. Giro-Etappe:

Nico Denz (Red Bull - Bora - hansgrohe / Sieger / Zielinterview): “Das ist wahrscheinlich mein emotionalster Sieg. Das ganze Team hat sich dafür eingesetzt, mit Primoz (Roglic) den Giro zu gewinnen. Wir waren dafür zwei Monate im Höhentraining. Ich war drei Monate von zu Hause weg. Als wir Primoz verloren haben, ist ein Traum geplatzt. Wir dachten, all die harte Arbeit war umsonst. Heute am Vatertag hier zu gewinnen, das ist etwas Besonderes. Als Primoz den Giro verlassen hat, musste ich planen und mir die Freiheit nehmen, heute auf Etappenjagd zu gehen. 19 Kilometer vor dem Ziel habe ich gedacht, ich versuch’s und dann bin ich einfach gefahren.”

Daan Hole (Lidl – Trek / Siebter / Eurosport): “Es war eine schöne Etappe. Schade, dass ich allein war und eigentlich auch schade, dass ich es war statt Vacek oder Mads (der in der ersten Gruppe war). Weil ich keinen Sprint habe ist es schwer, mit den anderen zu fahren. Ich habe die Lücke gerissen und danach keine Führungsarbeit mehr gemacht. Nico Denz attackierte dann von vorn und er war sehr stark. Ich will keine Entschuldigungen suchen, aber er war auch sehr nah hinterm Motorrad. Das ist schade, aber er ist ein verdienter Sieger.

Larry Warbasse (Tudor / Zehnter / Eurosport): “Ich habe das Finale einfach vermasselt. Ich bin nicht der beste Sprinter, ich hätte versuchen sollen früher zu gehen. Einmal, zweimal war ich mit Nico, er hat einen sehr guten Job im technischen Abschnitt gemacht, wer auch immer da an seinem Rad war, konnte nicht dranbleiben und wir haben ihn nie wieder gesehen. Wir haben vielleicht ein bisschen zu viel gespielt, aber es war okay. Immerhin habe ich ein Top-10-Ergebnis beim Giro, ich wollte aber eigentlich schon einen Sieg.“

Dylan van Baarle (Visma – Lease a Bike / Elfter / Eurosport): “Eigentlich wollten wir heute für einen Sprint für Olav kontrollieren, aber viele Mannschaften hatten andere Ideen. Mit Wout (van Aert) und Edo (Affini) sind wir dann aufs Mitspringen übergegangen. Es war ein sehr schneller und schwerer Tag. Wir wussten, dass wir auf Alpecin und Lidl aufpassen müssen. Als unsere Gruppe sich geteilt hat, war ich es, der vorn war, aber Wout wäre besser gewesen. Denz machte einen superstarken Eindruck, aber bei seinem Angriff hinter dem Motorrad fährt man natürlich schnell weg.“

Mathias Vacek (Lidl - Trek / Platz 33 / Eurosport): “Wir haben ein bisschen gespielt und uns gegenseitig angeschaut. Am Ende sind dann andere Jungs losgefahren, ohne uns als vermeintlich “Stärksten”. Die Gruppe hatte dann schnell eine Minute. Wir haben an Daan geglaubt, es lief aber nicht nach Plan, das nächste Mal läuft es bestimmt besser. Die meisten Jungs haben auf mich, Mads, Wout und Kaden (Groves) geschaut, wenn ich es versucht hätte, wären natürlich alle nachgefahren, es ist immer ein Spiel. Ich war heute an Wouts Hinterrad, weil ich gedacht habe, dass er es versuchen wird. Am Ende ging dann aber eine ganz andere Gruppe.”

Edward Planckaert (Alpecin - Deceunick / Dritter / Flash-Interview): “Wir sind heute mit dem Plan gestartet, alle in der Ausreißergruppe zu sein oder das Rennen zu kontrollieren, es war aber vom Start weg klar, dass es nicht kontrollierbar war, also sind wir zu dritt in die Ausreißergruppe gegangen. Es war ein bisschen Chaos und als wir in der finalen Runde waren, sind wir mit 15 Jungs weggefahren. Es war klar, dass wir um den Sieg fahren. Auf der letzten Runde hat es jeder versucht und alle haben ein bisschen gespielt, Nico hat dann Schwein gehabt.”

Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG / Platz 56 / Flash-Interview): "Jeder hat versucht, heute nicht zu viel zu investieren, weil die nächsten Tage super hart werden. Es war, zumindest im Peloton, einer der einfachsten Tage des Giros. Ich hatte auf Etappe 16 nicht die besten Beine. Ich habe mein Bestes versucht, vielleicht hatte ich keinen guten Tag, vielleicht war es das Wetter, vielleicht war es eine Kopfsache. Es gibt viele Dinge, die ich nicht kontrollieren kann, aber wir wollen die nächsten Tage besser sein."

Felix Engelhardt (Jayco - AlUla / Platz 28 / RSN): “Ich habe die Gruppe initiiert und bin als Erster gegangen, dann ist Mads Pedersen zu mir vorgesprungen und wir waren eine ganze Zeit lang zu zweit. Über den ersten langen Anstieg hat sich die Gruppe gebildet. Es war ziemlich klar, dass die Gruppe durchgehen wird, dementsprechend waren alle motiviert. Wir haben alles richtig gemacht und können sehr zufrieden sein. Nico hatte den richtigen Riecher und wenn er die Chance kriegt, ist er unglaublich stark. Er hat einen riesigen Motor, keiner hat auf ihn geschaut und er hat verdient gewonnen.”

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)