--> -->
17.05.2025 | (rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) war der tragische Held auf der 7. Etappe des Giro d'Italia hin zur ersten Bergankunft in Tagliacozzo. Der 28-jährige Franzose erreichte das Ziel mit 51 Sekunden Rückstand auf Etappensieger Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG), doch das musste, gemessen an dem was in der Stunde zuvor passiert war, als Erfolg betrachtet werden.
Denn Gaudu bestritt die letzten 40 Kilometer des Tages, nachdem er in einer leichten Steigung am linken Straßenrand zu Fall gekommen war, mit einer blutenden rechten Hand, notdürftig bandagiert vom Rennarzt. "Ich habe ein Loch in der Hand und kann eine Sehne sehen. Das sieht nicht gut aus", sagte er nach der Ankunft in einer Mischung aus Schmerz und Enttäuschung.
Angesichts der Verletzung scheint fraglich, ob der Franzose die 108. Italien-Rundfahrt am Samstag auf der 8. Etappe wird fortsetzen können. In der Pressemitteilung seines Rennstalls am Abend aber wurde diese Frage nicht aufgeworfen. Zunächst also schien man davon auszugehen, dass Gaudu weiterfahren wird.
"Dieser Tag hätte zur Tragödie werden können. Es hätte das Ende des Giros für David sein und eine komplett andere zweite Rundfahrthälfte für das ganze Team bedeuten können", ließ sich der Sportliche Leiter Thierry Bricaud dort zitieren. "Aber am Ende bleibt er im Kampf um die Gesamtwertung. Er liegt weniger als zwei Minuten hinter dem Leader nach einer Rennwoche. Nichts ist vorbei."
In den Minuten nach dem Sturz 41 Kilometer vor dem Ziel, in den auch Gaudus Landsmann Romain Bardet (Picnic – PostNL) verwickelt war und bei dem sich Gaudu nach Aussage von Bardet für das Auslösen des Sturzes entschuldigt hatte, sah die Situation für den Groupama-Kapitän zunächst nach Aufgabe aus.
"Radio Tour hat seinen Sturz zunächst nicht durchgegeben, sondern es war David selbst, der uns über Funk sagte, dass er ein Loch in der Hand habe", erzählte Bricaud. "Wir haben ihn dann gebeten, das zu wiederholen und das tat er. Zunächst sahen wir ihn im TV-Bild hinter dem Feld und haben uns nicht zu große Sorgen gemacht. Aber dann hatte er fünf sehr schwere Minuten, in denen er in gewisser Weise abgeschaltet hat. Und in den zehn Minuten danach hatte er wirklich große Schmerzen. Es fiel ihm offensichtlich schwer, den Lenker überhaupt festzuhalten."
Gaudu verlor sehr schnell sehr viel Boden. Zunächst war er nach dem Sturz schnell wieder aufgesprungen, doch dann wurden die Schmerzen so groß, dass er kaum mehr fahren konnte. Bardet und seine Teamkollegen fuhren von hinten an ihm vorbei und Gaudu schien regelrecht stillzustehen, bis er sich am Wagen des Rennarztes festhalten und versorgen lassen konnte.
Anschließend bestellte Bricaud zunächst zwei Teamkollegen zum Kapitän zurück, und als es dem langsam etwas besser ging und er wieder gut pedalierte, ließ sich auch der Rest der Mannschaft zurückfallen. So begann ein fast 20 Kilometer langes Teamzeitfahren, bis die acht Groupama-Fahrer 17 Kilometer vor dem Tagesziel wieder zurück ins Hauptfeld kamen.
"Es ist selten, dass man alle sieben Mann bittet, anzuhalten und auf den Kapitän zu warten. Und wir wollten zunächst abwarten, ob er nicht aufgeben müsse. Aber sobald klar wurde, dass er kämpfen wollte und motiviert war, unterstützte ihn das gesamte Team", erzählte Bricaud. "Das haben die Jungs heute wirklich sehr gut gemacht."
In der Schlusssteigung konnte Gaudu dann tatsächlich bis zur Attacke von Giulio Ciccone (Lidl-Trek) 1,3 Kilometer vor dem Ziel noch vorne mitfahren und musste erst dann abreißen lassen. Die große Frage wird aber sein, wie es dem Franzosen am Samstagmorgen geht. Erst dann wird man wohl entscheiden können, ob er den Giro fortsetzt.
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat mit seinem Auftritt bei der ersten Bergankunft des Giro d'Italia in Tagliacozzo an seine besten Tage erinnert. Der 28-jährige Kolumbianer attackierte auf
(rsn / ProCycling) – Der Giro d’Italia ist auch auf der 8. Etappe noch in den Abruzzen unterwegs und es wird wieder viel geklettert. 3800 Höhenmeter müssen über 197 Kilometern von Giulianova na
(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) hat die erste Bergankunft des 108. Giro d’Italia (2.UWT) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier setzte sich auf der 7. Etappe über 168 Kilom
(rsn) – Am Ende der ersten Giro-Woche, in der die Sprinter das Geschehen dominierten, sind auf der 7. Etappe die Klassementfahrer so richtig gefordert. An der Bergankunft in Tagliacozzo könnte es z
(rsn) – Das Team Visma – Lease a Bike hat auf der 227 Kilometer langen 6. Etappe des Giro d´Italia 2025 viel investiert, um für einen Massensprint in Neapel zu sorgen und Olav Kooij den Weg zum
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat sich bei seinem Sturz auf der 6. Etappe des Giro d’Italia eine Gehirnerschütterung zugezogen und musste die Nacht im Krankenhaus verbring
(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa
(rsn) – Unter einem wirklich guten Stern stand die 6. Etappe des Giro d`Italia eigentlich schon im Voraus nicht. Als vor zwei Tagen Erdbeben die Region um Neapel erschütterten, machten einige Über
(rsn) – An der Seite seines Edelhelfers Mathias Vacek kam Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 6. Giro-Etappe mit mehreren Minuten Rückstand auf Etappengewinner Kaden Groves (Alpecin – Deceuninc
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die von Stürzen und einer Rennunterbrechung überschattete 6. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der 26-jährige setzte sich über 227 Kilometer
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete
(rsn) – Im letzten Jahr war es ein Zeckenbiss, der Arnaud De Lie (Lotto) um Teile seines Frühjahrs brachte, dieses Mal war es seine Motivation. “Die letzten Wochen und Monate waren nicht einfach.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat mit seinem Auftritt bei der ersten Bergankunft des Giro d'Italia in Tagliacozzo an seine besten Tage erinnert. Der 28-jährige Kolumbianer attackierte auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Der Giro d’Italia ist auch auf der 8. Etappe noch in den Abruzzen unterwegs und es wird wieder viel geklettert. 3800 Höhenmeter müssen über 197 Kilometern von Giulianova na
(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) hat die erste Bergankunft des 108. Giro d’Italia (2.UWT) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier setzte sich auf der 7. Etappe über 168 Kilom
(rsn) – Pierre Gautherat (Decathlon AG2R La Mondiale) hat sich mit einer überraschenden Attacke im Finale der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis gesicher
(rsn) – Der Etappensieger am höchsten Berg des Landes war in den vergangenen Jahren oft auch der Sieger der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro). Demnach stehen die Chancen für Harold Martin Lopez vom Team XD
(rsn) – Von den 300 Kilometern, die in den 1920er Jahren mal kurzzeitig Mode waren, hat sich Rund um Köln längst verabschiedet. Aber auch die 200er Marke, die in jüngster Vergangenheit noch geris
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat im Baskenland souverän den Auftakt der 4. Itzulia Women (16. – 18. Mai) für sich entschieden. Die Amstel-Gold-Siegerin hatte keine Mühe, sich
(rsn) – Am Ende der ersten Giro-Woche, in der die Sprinter das Geschehen dominierten, sind auf der 7. Etappe die Klassementfahrer so richtig gefordert. An der Bergankunft in Tagliacozzo könnte es z
(rsn) – Das Team Visma – Lease a Bike hat auf der 227 Kilometer langen 6. Etappe des Giro d´Italia 2025 viel investiert, um für einen Massensprint in Neapel zu sorgen und Olav Kooij den Weg zum