--> -->
14.05.2025 | (rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen, um den Mann in Rosa aus den Schuhen zu fahren. Mathias Vacek, aktuell als bester Jungprofi in Weiß unterwegs und bei den bisherigen beiden Pedersen-Etappensiegen immer letzter Mann des früheren Weltmeisters, hatte es auf der 5. Etappe beinahe ein wenig zu gut gemeint.
Das Teilstück war einmal mehr nach Plan gelaufen, bei nur drei Ausreißern hatte Lidl – Trek alles unter Kontrolle. Selbst am letzten Anstieg, als Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) die Führung übernahm, um seine Konkurrenten zu testen, waren die Bilder die gewohnten der letzten Tage: Direkt hinter Roglic hatten sich Vacek und Pedersen eingereiht, das Duo konterte die Tempoverschärfung mit Bravour. Als der Slowene rausging, übernahm Vacek. Doch anstatt es wieder etwas ruhiger angehen zu lassen oder die Geschwindigkeit zu halten, schien es so, als würde der Tscheche noch einen Zahn zulegen.
___STEADY_PAYWALL___Pedersen, 2300 Meter vor dem Ziel noch Zweiter, konnte dem Hinterrad des 22-Jährigen nicht mehr folgen, wurde regelrecht durchgereicht und war unter dem Banner der Zwei-Kilometer-Marke nicht mehr unter den 20 Besten, verlor auf den nächsten Metern sogar noch weitere Positionen. “Vacek hat heute einen richtig starken Job beim Lead-out gemacht“, sagte Daan Hoole, der zu dieser Zeit bereits zurückgefallen war, später am Eurosport-Mikrofon. “Ich habe im Teamfunk gehört, dass er fast zu stark war. Sie haben geschrien, dass er nicht so schnell fahren soll.“
Nach hartem Kampf gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Rosa Trikot auch die 5. Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos
Der Tagessieg schien unter dem Teufelslappen – zumindest für Pedersen – kein Thema mehr zu sein. Doch in der kurzen Abfahrt erholte sich der Däne wieder. Nach einer scharfen Rechtskurve, die er auf der Innenbahn nahm, war der 29-Jährige plötzlich wieder genau dort, wo er sein sollte: an Position zwei und am Hinterrad Vaceks, der immer noch vorne war. Das blieb auch noch so bis zur 200-Meter-Marke. Dort setzte Pedersen seinen Sprint an und ließ, auch wenn es hinten raus knapp wurde, niemanden mehr an sich vorbei.
Es scheint fast schon eine Art blindes Verständnis zwischen Pedersen und seinen Helfern zu geben. Sie wissen genau, wozu ihr Leader im Stande ist. Hätte Vacek nicht nochmal aufs Tempo gedrückt, wäre Pedersen zwischenzeitlich nicht so weit zurückgefallen. Vielleicht hätten dann aber Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) und Corbin Strong (Israel – Premier Tech), die es mit der rund 60-köpfigen Spitze ins Ziel schafften, aber nicht mehr in den Sprint eingreifen konnten, doch noch ein Wörtchen mitreden und Pedersen das Leben schwer machen können. Am Ende hat der Sieger immer recht.
Bei Lidl - Trek läuft aktuell einfach alles rund - abgesehen vom mit Ausfall von Sören Kragh Andersen, der mit Handgelenksbruch nicht mehr am Start war -, das Team surft regelrecht auf der Erfolgswelle. “Es war heute ein fantastischer Tag und wir genießen das in diesem Moment“, so Hoole. Und auch Patrick Konrad stimmte ein. “Es ist wie ein Traum, hier mit dabei zu sein. Einen Sieg im Rosa Trikot einzufahren und jeden Tag um Etappensiege zu kämpfen, ist sehr schön. Wir müssen schauen, was wir noch alles erreichen können und wo wir erfolgreich sein können“, sagte der Österreicher ebenfalls zu Eurosport.
Wichtigster Helfer des Dänen bei diesem Giro ist Mathias Vacek, der als Gesamtdritter auch das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers trägt. | Foto: Cor Vos
Theoretisch böte sich die nächste Chance bereits morgen in Neapel. Allerdings würde das den bisherigen Pedersen-Rhythmus durcheinander bringen, der bisher alle ungeraden Etappen für sich entschieden hat. Dagegen spricht auch das komplett flache Finale, das den reinen Sprintern um Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) eher entgegenkommt. Allerdings macht die Etappe in der ersten Hälfte reichlich Höhenmeter, ist zudem mit 227 Kilometern die längste der Rundfahrt. Und: Pedersen hat schon mal in Neapel gewonnen. Vor zwei Jahren feierte er dort seinen ersten Tagessieg beim Giro. Und in Italien. Seither laufen beiden Zahlen synchron.
“Der ganze Giro bisher ist einfach nur Wahnsinn, verrückt. Das ist jetzt schon viel mehr, als ich mir erträumt hätte“, sagte Pedersen, der vor dem Start der Etappe noch seinen Karriereende-Vertrag mit dem Team öffentlich machte. Wahnsinn ist dabei auch dieser Umstand: Mit 139 Punkten fürs Maglia Ciclamino hat Pedersen jetzt bereits mehr Zähler auf dem Konto, als Peter Sagan 2021 in Rom– damals holte der Slowake mit 136 Zählern das Trikot für Bora – hansgrohe.
Dabei hat Lidl – Trek für den Giro sogar mehrere Eisen im Feuer. Die Tage von Giulio Ciccone kommen erst noch. Der 30-Jährige Italiener, der selbst seine Ambitionen aufs Gesamtklassement bisher beständig verneinte, wurde von Mannschaftsgefährten und Pedersen immer genau in eben jene Rolle gesprochen. Mindestens aber mal als Etappenjäger wird Ciccone in Erscheinung treten, dann wohl auch im Kampf ums Bergtrikot. Lila und Blau in einem Team gab es beim Giro zuletzt vor 19 Jahren durch Paolo Bettini und Juan Manuel Garate für Quick-Step.
Ein Team, bei dem ein Rädchen ins andere greift (v.l.): Giulio Ciccone, Mads Pedersen, Mathias Vacek, Patrick Konrad | Foto: Cor Vos
Und dann ist da eben noch dieser Vacek, den Pedersen genau wie Ciccone Ciccone im Laufe der Rundfahrt noch zu einem Etappensieg führen will. Der 22-Jährige scheint in der Form seiner bisherigen Karriere zu sein und ist so mindestens mal auf den mittelschweren Etappen damit mehr als nur ein Geheimfavorit.
Was er am Ende auch in den hohen Bergen auszurichten vermag, ist angesichts seiner bisherigen Vorstellungen kaum einzuschätzen. Dass er aber am Ende noch in Weiß unterwegs ist, scheint aufgrund der starken Konkurrenz wie Juan Ayuso, Isaac del Toro (beide UAE – Emirates – XRG), Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) oder auch Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe) dennoch sehr unwahrscheinlich.
Ausschließen lässt sich bei Lidl – Trek bei diesem Giro aber kaum etwas. Lediglich Misserfolg.
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat gegen Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) eine Untersuchung wegen eines möglichen Regelverstoßes eingeleitet. Die UCI bezieht sich dabei auf die
(rsn) – Nach seinem vierten Giro d’Italia gönnte sich Max Kanter noch einen Tag “Sightseeing“ in der “Ewigen Stadt“. Am Sonntag hatte der XDS-Astana-Sprinter in Rom auf der abschließende
(rsn) – Zwei Jahre nachdem er als Ausreißerkönig mit vier zweiten Etappenplätzen zum Shootingstar des Giro d´Italia 2023 geworden ist, hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten
(rsn) – Ein Etappensieg sowie zwei zweite und zwei fünfte Plätze: Die Ausbeute von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) in den Massensprints des Giro d´Italia hätte natürlich noch besser sein
(rsn) – Zwei Etappensiege und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: Der Giro d’Italia 2025 dürfte als eine der erfolgreichsten Grand Tours in die Geschichte von EF Education – EasyPost eingeh
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kann auf ein erfolgreiches Giro-Debüt zurückblicken. Nicht nur gewann der Belgier die Schotter-Etappe nach Siena und komplettierte damit seine Sammlung
(rsn) – Der achte Gesamtsieg bei einer Grand Tour kam für Visma – Lease a Bike eher unerwartet. Zwar hatte Simon Yates bereits im Jahr 2018 die Vuelta a Espana für sich entscheiden können, dana
(rsn) – Heinrich Haussler sprach von einer "emotionalen Achterbahnfahrt“. Der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe sprach im Ziel der 18. Etappe des Giro d’Italia über den Tage
(rsn) – Juri Hollmann ist seit seinem Ausscheiden auf der 6. Etappe des Giro d´Italia in Neapel bereits zwei Mal operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck mit und gab ein Update
(rsn) – Allzu oft kam es noch nicht vor, dass Simon und Adam Yates in ihren Karrieren, die sich näher an der Zielgeraden als an Kilometer 0 befinden, in Grand Tours gegeneinander antreten mussten.
(rsn) – Die Gemeinsamkeit zwischen Alexander Krieger (Tudor) und Giovanni Pinarello ist nicht unbedingt offensichtlich, aber es gibt sie. Den Sprintanfahrer und den Begründer der italienischen Edel
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat seinem Team einen perfekten Abschluss des 108. Giro d´Italia beschert. Der Niederländer setzte sich auf der 21. Etappe nach 143 weitgehend ruhig ge
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di