Franzose triumphiert im Matsch von Tro-Bro Leon

Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Sieg als Profi prächtig

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Sieg als Profi prächtig"
Das Decathlon-Duo Bastien Tronchon und Pierre Gautherat im Ziel von Tro-Bro Leon | Foto: Cor Vos

11.05.2025  |  (rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz bekommen. Auf dem zweiten Platz freute sich nämlich sein zeitgleicher Teamkollege Pierre Gautherat über den Sieg des 23-Jährigen.

Valentin Madouas (Groupama – FDJ) erreichte das Ziel 19 Sekunden nach dem Decathlon-Duo als Dritter, er war m Zweiersprit schneller als Anthony Turgis (TotalEnergies). Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility), der in Führung liegend zweimal gestürzt war, wurde Fünfter und war damit bester ausländischer Fahrer des französischen Eintagesrennens.

Bei miserablem Wetter musste das Peloton in der Bretagne 29 Schotterstraßen-Sektoren absolvieren. Das zu erwartende Chaos entfaltete sich dann auch im Finale. Tronchon war dem Peloton 56 Kilometer vor dem Ziel davongefahren und hatte zur Gruppe des Tages aufgeschlossen. Anschließend brach die Fernsehübertragung für längere Zeit zusammen.

Rund 25 Kilometer vor dem Ziel tauchten circa 20 Spitzenreiter aus dem Nebel auf, Tronchon lag 50 Sekunden dahinter. Er hatte zwei Platten und war einmal verkehrt abgebogen, wie er im Zielinterview berichtete. Kurz nachdem die TV-Bilder wieder liefen, stürzte Riley Sheehan (Israel – Premier Tech) an zweiter Position liegend in einer Kurve, wodurch sich der davor liegende Kevin Vauquelin (Arkea – B&B Hotels) allein absetzte. Der Franzose zog voll durch und baute einen respektablen Vorsprung aus, als er mit noch 18,5 zu fahrenden Kilometern seinerseits durch einen Platten zurückgeworfen wurde.

Auch Spitzenreiter Dversnes erwischt es

Dversnes überholte den Franzosen als Erster. Der musste, auf ein neues Rad wartend, viele Grüppchen passieren lassen und nahm mit 50 Sekunden Rückstand das Rennen wieder auf. Die 13 Kilometer lange Schlussrunde erreichte der Norweger zehn Sekunden vor zehn Verfolgern. Zu denen fuhren Vauquelin und Tronchon 8,4 Kilometer vor dem Ziel vor, da lag diese Gruppe aber bereits 32 Sekunden zurück.

Madouas griff 500 Meter später im Vier-Sterne-Sektor Keradraon an. Tronchon und sein Teamkollege Gautherat konnten mit Turgis mitgehen. Da Madouas sich versteuerte, konnten das Decathlon-Duo sich lösen und den Spitzenreiter innerhalb kürzester Zeit einholen. Der hielt sich die Hand, was darauf hindeutete, dass er gerade gestürzt war. Am fünf-Kilometer-Banner erwischte es Dversnes dann in einer Kurve auch in Sicht der Kameras.

Die beiden Spitzenreiter waren nun definitiv weg und konnten den Sieg untereinander ausdiskutieren. Tronchon bekam den Zuschlag. “Mein Vater hat heute Geburtstag und er sagte, ich solle mich amüsieren. Ich habe mich wahnsinnig amüsiert“, grinste der Sieger im Ziel-Interview.

Für ihn war es der erste Erfolg als Berufsradfahrer, vor zwei Tagen wurde er noch Zweiter der Tour du Finistere (1.1). Als Stagiaire hatte er 2022 eine Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden.

Die drei Deutschen konnten sich nicht in Szene setzen. Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) erreichte als Bester des Trios das Ziel auf Platz 52 mit 4:32 Minuten Rückstand.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)