--> -->

07.05.2025 | (rsn) – Am 15. Renntag ihres Comebacks hat Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) erstmals jubeln können. Die 35-jährige Niederländerin entschied nach einer Attacke in der letzten Abfahrt des Tages die 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT) über 111,6 Kilometer zwischen Pedrola und Borja für sich und verbesserte sich im Gesamtklassement auf den zweiten Platz, vier Sekunden hinter ihrer Teamkollegin Femke Gerritse, die das Rote Trikot verteidigte.
Mit zwölf Sekunden Rückstand holte sich ihre Landsfrau Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) im Sprint der 18-köpfigen Verfolgerinnengruppe den zweiten Platz vor Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ – Suez), die sich als Tagesdritte noch vier Bonussekunden sammelte und damit acht insgesamt, da sie am Zwischensprint bereits Zweite geworden war.
Dagegen sparte sich ihre frühere Sportdirektorin van der Breggen alle Kräfte für ihre erfolgreiche späte, obwohl so nicht vorgesehene Attacke auf. “Es fühlt sich richtig gut an. Damit hätte ich nicht gerechnet, denn es war nicht der Plan des Teams. In der Abfahrt war ich vorne. Das Tempo ließ nach, und ich dachte, es wäre ein guter Moment, anzugreifen und es solo zu probieren. Die ursprüngliche Strategie war, wieder mit 'Gerrie‘ (Femke Gerritse) zu gewinnen. Wir wussten, dass der letzte Anstieg hart werden könnte, und ich wollte da einfach mit einigen Teamkolleginnen dabei sein – doch die Gruppe war sehr klein“, sagte die zufrieden lächelnde van der Breggen im Ziel nach ihrem gelungenen Coup.
"Dieser Sieg ist so schön. Gestern war schon so ein guter Tag, denn Femke hat gewonnen und wir haben Selbstvertrauen gewonnen, dass sie eine großartige Sprinterin wie Marianne (Vos) schlagen kann. Es läuft wirklich gut für uns. Morgen wird es sicher eine hart umkämpfte Etappe, da das Tempo bergauf heute schon ziemlich hoch war. Wie dem auch sei, die beiden Etappen haben wir schon mal!“, fügte die zweimalige Straßenweltmeisterin an.
Hinter der Italienerin Monica Trinca Colonel (Liv – AlUla – Jayco) und der Französin Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) wurde die Friedrichshafenerin Liana Lippert Sechste, gefolgt von Gerritse, die den Zwischensprint gewonnen hatte und dank der dafür erhaltenen sechssekündigen Zeitgutschrift ihre Spitzenposition behaupten konnte.
Daran schien die 23-Jährige im Ziel allerdings keinen Gedanken zu verschwenden. Stattdessen freute sich Gerritse ausgelassen über van der Breggens Sieg. "Es ist so schön, dass Anna gewinnen konnte – es ist ihr erster Sieg nach ihrem Comeback. Sie hat heute auch viele Sekunden gutgemacht, das ist wirklich schön. Ich bin so überrascht, dass sie heute gewonnen hat, in eonem Downhill-Finale. Es ist einfach super cool", sagte Gerriste, die im letzten Anstieg des Tages schon abgehängt war, dann aber mit Hilfe von Mischa Bredewold doch noch den Anschluss schaffte und so ihre Rotes Trikot knapp behaupten konnte.
Auf den ersten fünf Positionen des Gesamtklassements liegen nun Fahrerinnen aus den Niederlanden. Hinter dem SD-Worx-Duo Gerritse und van der Breggen sowie Vos (+0:10) folgt Vollering mit 21 Sekunden Rückstand auf das Rote Trikot als neue Vierte. Rang fünf behauptete die Vorjahreszweite Riejanne Markus (+0:23) vor ihrer zeitgleichen Teamkollegin Niamh Fisher-Black. Lippert (+0:39) verbesserte sich um elf Positionen auf Rang 15, direkt dahinter folgt zeitgleich ihre Teamkollegin Marlen Reusser, die Etappenrang acht belegte.
Vos baute ihre Führung in der Punktewertung gegenüber Gerritse auf nunmehr 38 Zähler aus, Vollerings französische Teamkollegin Evita Muzic übernahm das Gepunktete Trikot der besten Bergfahrerin.
Am vierten Tag der Spanien-Rundfahrt der Frauen mussten auf den nur 111,6 Kilometern durch Aragonien zwei Berge bewältigt werden. Vom Gipfel des letzten führte eine zwölf Kilometer lange Abfahrt hinab ins Ziel. Gleich fünf Fahrerinnen waren nicht mehr zum Start in Pedrola angetreten, darunter die beiden Österreicherinnen Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck / Krankheit) und Mona Mitterwallner (Human Powered Health / Sturzfolgen).
So traten noch 137 Fahrerinnen zur Etappe an, die zunächst über flaches und dann leicht ansteigendes Terrain verlief und auf dem sich niemand absetzen konnte, weil das aufmerksame Feld alle Attacken vereitelte. Kurz vor dem Gipfel des Alto del Moncayo (2.Kat.) attackierte Justine Ghekiere (AG Insurance – Soudal) und holte sich am Gipfel die Maximal möglichen zehn Punkte, um der auf der 2. Etappe gestürzten Ane Santesteban (Laboral - Kutxa) das Gepunktete Trikot abzunehmen.
Kurz nach der Bergwertung wurde die Belgierin wieder eingefangen, ehe am Ende der Abfahrt die Vorbereitungen für den Zwischensprint in Novallas begannen. Den und die damit verbundenen sechs Bonussekunden holte sich Gerritse nach perfekter Vorbereitungen ihrer Teamkolleginnen vor Vollering und Vos, die von hinterer Position aus etwas zu spät beschleunigt hatte.
Das Streckenprofil der 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina | Foto: Veranstalter
Auch in der Anfahrt zum letzten Anstieg des Tages lösten sich keine Fahrerinnen aus dem noch rund 70 Fahrerinnen umfassenden Feld, in dem Lipperts Teamkollegin Olivia Baril für Tempo sorgte. Zu Beginn des fünf Kilometer langen und 5,4 Prozent steilen Puerto de El Buste (3. Kat.) übernahm FDJ – Suez die Kontrolle. Im steilsten Abschnitt verschärfte Valentina Cavallar (Arkéa - B&B Hotels Women), die letzte im Rennen verblieben Österreicherin, das Tempo und wurde kurz vor der Kuppe von Movistar abgelöst.
600 Meter vor dem Gipfel trat Lippert an, wodurch unter anderem Gerritse und Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) den Anschluss verloren. Muzic, die an der ersten Bergwertung bereits Zweite geworden war, holte sich kurz darauf den Bergpreis und übernahm damit das Gepunktete Trikot, weil Ghekiere leer ausging.
Zu Beginn der Abfahrt attackierte Vollering, wodurch sich eine rund 15-köpfige Spitzengruppe bildete, die rund 20 Sekunden Vorsprung herausfuhr. Einigkeit herrschte dort aber nicht, so dass van der Breggen sieben Kilometer vor dem Ziel beschleunigte und davonzog. Kurz darauf schlossen Gerritse und Mischa Bredewold zur Gruppe der Favoritinnen auf, die auf den letzten Kilometern zwar nochmals bis auf wenige Sekunden an die Ausreißerin herankamen, van der Breggen aber nicht mehr einfangen konnten.
Results powered by FirstCycling.com
12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl
09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
08.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
08.05.2025Ferrand-Prévot tritt nicht mehr zur 5. Vuelta-Etappe an(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
07.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina
07.05.2025Vollering macht bei der Vuelta Sekunden gut - aber auf die Falsche(rsn) – So ganz nach Wunsch verläuft die 11. Vuelta Espana Femenina für Demi Vollering und ihre Equipe FDJ – Suez noch nicht. Nach vier Etappen ist das Team noch ohne Sieg und obwohl sich die Ti
06.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d
06.05.2025Gerritse sprintet mit Vos‘ Atem im Nacken ins Rote Trikot(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und