Während es im WorldTeam klemmt

Red-Bull-Nachwuchs trumpft auf: Finn gewinnt Giro del Belvedere

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Red-Bull-Nachwuchs trumpft auf: Finn gewinnt Giro del Belvedere"
Lorenzo Finn | Foto: Red Bull - Bora - hansgrohe, Max Fries

21.04.2025  |  (rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut. Nachdem Michiel Mouris am Wochenende vor Ostern im Trikot von Grenke – Auto Eder die Junioren-Austragung von Paris-Roubaix gewinnen konnte, legte nun U19-Weltmeister Lorenzo Finn für die U23-Rookies nach. Der 18 Jahre alte Italiener hat den renommierten Giro del Belvedere (1.2U) über 168 Kilometer rund um das norditalienische Cordignano nahe Venedig gewonnen.

Finn siegte als Solist 30 Sekunden vor dem Slowenen Jakob Omrzel (Bahrain Victorous Development) und dem Österreicher Marco Schrettl (Tirol - KTM). In der Gruppe dahinter, die schon fast anderthalb Minuten Rückstand hatte, wurde Peter Öxenberg für Lotto – Kern Haus – PSD Bank Sechster. Finn attackierte rund zehn Kilometer vor dem Ziel am steilsten Abschnitt eines Anstiegs, der auf dem zweiten Rundkurs des Tages – der erste wurde 13 Mal bewältigt – doppelt absolviert wurde.

“Das war ein ganz besonderer Tag für mich“, sagte Finn nach dem Rennen den Teammedien “Ich wusste, dass ich gut drauf bin, und mein Team hat mich perfekt unterstützt. Am letzten Anstieg des Tages bin ich dann volles Risiko gegangen – und das hat sich ausgezahlt.“ Sein Sportlicher Leiter Pello Olaberria wurde noch etwas konkreter. “Wir wussten, wie stark Lorenzo ist. Wir hatten daher vorher besprochen, dass er am letzten Berg des Tages angreifen soll – dann, wenn es am steilsten ist und vorausgesetzt, dass es die Rennsituation zulässt“, sagte er. “Lorenzo hat das dann perfekt umgesetzt. Oben am Gipfel hatte er 15 Sekunden Vorsprung, nach der Abfahrt waren es schon 35. Das war ein unglaublich starker Auftritt.“

Finns Topform deutete sich bereits an, auch Junioren liefern wieder

Finn hatte seine gute Form schon in den Tagen zuvor unter Beweis gestellt. Zwei Tage zuvor wurde er Fünfter der Junioren-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich, die Jarno Widar (Lotto Devo) für sich entschieden hatte. Eine Woche zuvor hatte er als Dritter des Giro della Città Metropolitana di Reggio Calabria (1.1) sein erstes Podium bei einem Profirennen eingefahren. Dabei konnten ihm im Sprint einer Dreiergruppe die etablierten ProTeam-Profis Luca Colnaghi (VF Group – Bardiani CSF – Faizane) und Davide Bais (Polti – Visit Malta) Einhalt gebieten.

Den erfolgreichen Tag für den Red-Bull-Nachwuchs rundeten dann wieder die Auto-Eder-Junioren ab. Georgs Tjumins, der im Vorjahr gemeinsam mit Karl Herzog über die Red Bull Junior Brothers ins Team gestoßen war, bewies am Ostermontag, dass dieses Programm mehr als nur ein Marketing-Gag ist. Der 16 Jahre alte Lette wurde beim Gran Premio del Perdono (J-1.1) Zweiter und feierte damit seinen bisher größten Erfolg. In Noah Lindholm Möller Andersen und Joshua Johnson landeten zwei weitere Grenke-Fahrer in den Top 10.

Auf den Nachwuchs im Red-Bull-Kosmos ist derzeit Verlass, wodurch das Ausbleiben der Resultate bei den Profis vielleicht zumindest ein wenig Linderung erfährt.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine