--> -->
02.04.2025 | (rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neilson Powless (EF Education – EasyPost) mit Rang 30 begnügen musste.
"Das Rennen hatte definitiv einen anderen Charakter als üblich. Es war von Anfang bis Ende Vollgas und ein ständiger Positionskampf. Kurz vor der Linkskurve vor dem Eikenberg kam es zu einem Sturz, in den auch Nils Politt involviert war. Ich musste anhalten, um das Schaltwerk zu richten, sonst wäre ich vielleicht noch im Feld geblieben und hätte um einen Platz in den Top 5 gekämpft", sagte Degenkolb nach dem Rennen zu radsport-news.com. ___STEADY_PAYWALL___
Der Klassikerspezialist zeigte sich aber sehr zufrieden mit seiner Form: "So schnell wie heute bin ich Knokteberg-Trieu noch nie hoch gefahren. Ich habe es geschafft, in der Gruppe zu bleiben. Beim zweiten Mal habe ich nicht überpaced und bin dann aber wieder zurückgekommen."
Für viele im Feld war Dwars door Vlaanderen der letzte Test vor der Flandern-Rundfahrt. Und auch Degenkolb wird dort am Sonntag in Brügge am Start stehen. Sein Blick richtet sich aber bereits eine Woche weiter voraus, auf Paris-Roubaix. Schon nach Mailand-Sanremo sprach er gegenüber RSN mit einem breiten Grinsen im Gesicht von jenem 13. April, an dem sein größter Triumph im Velodrom von Roubaix genau zehn Jahre und einen Tag her sein wird.
"Jetzt heißt es, sich zu erholen und alles auf Roubaix vorzubereiten. Das Wetter sieht zwar nicht ganz so trocken aus, aber bis dahin kann noch viel passieren", meinte er nun in Waregem. Degenkolb, bekannt für seine Fähigkeiten, auf dem flachen Kopfsteinpflaster, blickte optimistisch auf die große Herausforderung voraus: "Solche Anstiege, wie hier, gibt es in Roubaix ja nicht und deshalb bin ich ganz zuversichtlich."
John Degenkolb feierte vor zehn Jahren seinen größten Triumph: den Sieg bei Paris-Roubaix. | Foto: Cor Vos
Für Degenkolb wird es bereits die 13. Teilnahme an der "Königin der Klassiker" sein, bei der er eine beeindruckende Bilanz vorweisen kann: vier Top-10-Platzierungen, darunter ein zweiter Platz und einmal, eben im Jahr 2015, ganz oben auf dem Podium.
Zuvor aber wird eben auch Degenkolb noch bei der Flandern-Rundfahrt am Start stehen: “Mal schauen, was die Präsenz von Tadej (Pogacar) mit dem Rennen (Flandern-Rundfahrt) macht", sagte er. Nach der Vorstellung von Visma - Lease a Bike bei Dwars door Vlaanderen sieht der Oberurseler aber starke Konkurrenz für den Weltmeister: "Was heute Visma auf den Tisch gelegt hat, das war schon unglaublich. Vor Berg Ten Houte bin ich 550 Watt gefahren und habe nur geschaut, dass ich irgendwie dranbleibe", sagte er.
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Mit einem Team mehr als bisher wird am 2. April 2025 die kommende Ausgabe des flämischen Klassikers Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gestartet. Wie die Organisatoren des letzten Rennens vor de
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o