Sheffield neuer Führender der Settimana Coppi e Bartali

Vine solo zum ersten Saisonsieg, Herzog mit starker Vorstellung

Foto zu dem Text "Vine solo zum ersten Saisonsieg, Herzog mit starker Vorstellung"
hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) hat die 3. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.03.2025  |  (rsn) – Nach einer Attacke rund 15 Kilometer vor dem Ziel hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) souverän die 3. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) für sich entschieden. Der 29-jährige Australier setzte sich bei regnerischem Wetter nach 142,1 Kilometern von Riccione nach Cesena als Solist mit 26 Sekunden Vorsprung auf eine 18-köpfige Verfolgergruppe durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.

Als Tageszweiter übernahm der US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) die Führung im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt. Rang drei sicherte sich der Italiener Simone Velasco (XDS – Astana) vor seinen zeitgleichen Landsleuten Alessandro Pinarello (VF Group - Bardiani CSF – Faizanè), Giovanni Carboni (Unibet Tietema Rockets) und Davide De Pretto (Jayco – AlUla).

Eine starke Leistung lieferte der in Italien für die “Rookies“ startende Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ab. Der frühere Juniorenweltmeister kam mit den ersten Verfolgern als Elfter ins Ziel und verbesserte sich so im Klassement auf den 13. Platz (+0:20). Der 22-jährige Sheffield führt die Gesamtwertung nun mit drei Sekunden Vorsprung auf den Briten Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) an, Velasco (+0:04) und De Pretto (+0:06) folgen auf den weiteren Positionen.

Vine machte zwar nicht weniger als 62 Positionen gut, doch auf Rang 20 beträgt sein Rückstand auf Sheffield bereits 5:48 Sekunden. Der gestrige Etappensieger Paul Double (Jayco – AlUla) verlor im letzten Anstieg des Tages den Anschluss und handelte sich mehr als zehn Minuten Rückstand ein. Im Gesamtklassement fiel der Brite so vom ersten auf den 26. Platz zurück.

Vine war im letzten Anstieg des Tages einer Attacke von Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) gefolgt und hatte kurz vor der Kuppe den Belgier abgeschüttelt. In der Abfahrt zum Ziel behauptete der UAE-Profi seinen Vorsprung von rund 20 Sekunden und feierte überlegen seinen siebten Sieg bei der Profis.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo?

(rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)