--> -->
19.03.2025 | (rsn) – Kehrt das Profi-Peloton in der Saison 2026 erstmals seit sieben Jahren für ein Etappenrennen in die USA zurück? Das jedenfalls hofft die britische Infinity Events Group. Sie hat zu Wochenbeginn eine Pressemitteilung herausgegeben, in der sie erklärte, ein fünftägiges Rennen im September 2026 im US-Bundesstaat Colorado veranstalten zu wollen.
Wann genau es stattfinden soll, sei noch offen. Allerdings plane man einen September-Termin bei der UCI zu beantragen. Damit würde die neue Rundfahrt zeitlich zu den beiden kanadischen WorldTour-Eintagesrennen in Montreal und Quebec passen, die immer am zweiten September-Wochenende ausgetragen werden, sowie zum 2022 neu eingeführten Maryland Cycling Classic (1.Pro) nördlich von Washington DC, der 2024 abgesagt werden musste, für 2025 aber wieder am ersten September-Wochenende geplant ist.
Auf diese Weise könnte man möglicherweise auch mehr Top-Teams anlocken, die für diese Rennen ohnehin aus Europa nach Nordamerika reisen – obwohl die Distanz zwischen Quebec oder auch Maryland nach Colorado selbst noch sehr groß ist. Im Jahr 2026 finden außerdem die Straßen-Weltmeisterschaften Ende September in Montreal statt.
Scott Taylor, der Geschäftsführer der Infinity Events Group, erklärte gegenüber cyclingnews.com, man habe das Vorhaben bereits jetzt öffentlich gemacht, um Aufmerksamkeit zu bekommen. "Wir mussten jetzt etwas sagen, weil wir einige Gespräche anstoßen wollen, um (finanzielle) Unterstützung zu bekommen und zu sehen, wie es dann läuft", wird Taylor dort zitiert.
Mit dem US-Radsportverband USA Cycling sowie dem Gouverneur von Colorado herrsche bereits Einigkeit – vorausgesetzt, die Infinity Events Group bekomme die Organisation gestemmt, logistisch wie finanziell.
Besonders interessant scheint die Entwicklung zu sein, wenn man das Projekt One Cycling im Hinterkopf hat, mit dem einige Teams und Rennveranstalter gemeinsam eine neue Rennserie gründen und den Radsport besser vermarkten wollen. One Cycling will auch neue oder brach liegende Märkte für den Profi-Radsport gewinnen. Die USA sind dabei natürlich ein besonders wichtiges Feld. Bislang gibt es zwar keine direkten Hinweise darauf, dass ein mögliches neues Etappenrennen in Colorado mit One Cycling in Verbindung steht, ein logischer Kandidat aber für eine Zusammenarbeit dürfte man wohl automatisch werden.
Das letzte Etappenrennen, das in den USA auf Profi-Level veranstaltet wurde, war im Jahr 2019 die zur WorldTour gehörende Tour of California. In Colorado wurde außerdem 2017 und 2018 der Colorado Classic als Rennen der Kategorie 2.HC ausgetragen, zuvor von 2011 bis 2015 die USA Pro Challenge.
Im aktuellen UCI-Kalender stehen neben dem Maryland Cycling Classic (1.Pro) am 6. September lediglich zwei weitere UCI-Eliterennen in den USA: die Tour of the Gila (2.2) vom 23. bis 27. April im US-Bundesstaat New Mexico und der Gran Premio New York City (1.2) am 18. Mai.
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di