--> -->

13.03.2025 | (rsn) – Die Cote de Notre-Dame-de-Sciez wird Lenny Martinez (Bahrain Victorious) noch lange in Erinnerung bleiben. Dieser kurze, aber extrem steile Anstieg, irgendwo in der französischen Provinz auf halber Strecke zwischen Lyon und Grenoble, ist die Stelle, wo der 21 Jahre alte Franzose seinen ersten Sieg auf der WorldTour feierte.
Es waren die letzten 150 Meter der bis zu 18 Prozent steilen Rampe, auf denen der Franzose antrat, um sich schließlich die 5. Etappe von Paris-Nizza zu sichern. Im Ausscheidungsfahren hinauf zur kleinen Kapelle ließ er den neuen Führenden der Fernfahrt, Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) stehen, der zwischen dem Astana-Duo Clement Champoussin und Harold Tejada, das überraschend Zweiter und Vierter wurde, mit drei Sekunden Rückstand ankam. Weitere drei Sekunden später überquerte schon Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) den Zielstrich. Der 24-Jährige ist damit wieder im Weißen Trikot des besten Jungprofis und verbesserte sich auf Rang drei der Gesamtwertung.
Zwischen Jorgenson und dem jungen Deutschen rangiert noch Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), der auf der Etappe gestürzt und offensichtlich nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war. Am Ende des 203 Kilometer langen Teilstücks belegte der Däne mit 26 Sekunden Rückstand auf den Sieger Rang 16, eine Position vor seinem Landsmann Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), der als größer Verlierer des Tages drei Plätze einbüßte und auch das Weiße Trikot an Lipowitz abgeben musste.
"Es ist unglaublich. Ich wollte bis 150 Meter vor dem Ziel dabei sein, beschleunigte dann und wusste, ich muss alles für den Sieg geben“, schilderte Martinez seinen großen Tag im Flashinterview direkt nach Zieldurchfahrt. “Ich hatte den Vorsprung und konnte es genießen. Ich wollte bei den entscheidenden Etappen in Form sein. Heute war der Sieg möglich, ich habe daran geglaubt und es hat geklappt.“ Womöglich wäre er nicht in diese Situation gekommen, wenn tags zuvor nicht Bahrains erklärte Nummer eins, Santiago Buitrago, nach einem Sturz mit Verdacht auf Gehirnerschütterung hätte aussteigen müssen.
“Durch den Ausfall von Santiago bin ich jetzt der Leader. Ich kann am Wochenende vielleicht noch ein paar Positionen im Klassement klettern“, zeigte sich der Ersatzkapitän optimistisch. Aktuell ist er Fünfter der Gesamtwertung, 55 Sekunden hinter Jorgenson. “Ich habe jetzt seit langer Zeit nichts gewonnen (letzter Sieg war die Classic Alpes-Maritimes im Mai 2024, d. Red.) und bin deshalb sehr glücklich, speziell wenn es hier mit meinem neuen Team bei Paris-Nizza gelingt." Und dazu nicht allzu fern der Heimat, denn Martinez stammt aus Cannes an der Cote d’Azur in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ziel in Nizza.
Es sind nur Sekundenabstände an der Spitze des Klassements, so das auch beim 83. Paris-Nizza bis zum Ende mit großer Spannung gerechnet werden darf. Die morgige längste Etappe des Rennens ist zwar flach, könnte aber vom Winde verweht werden. Und selbst wenn die Königsetappe am Samstag aufgrund der schwierigen Wettersituation mit angekündigten Schneefällen an der geplanten Bergankunft nicht oder nur verkürzt ausgetragen werden kann, so ist auch der Schlusstag noch hart genug, um dort den Unterschied zu machen.
Genau auf jene Tage dürfte Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hoffen. Der Portugiese, der im Finale schon recht früh Probleme bekam, sich dann aber doch in bekannter Manier nochmal zurückkämpfte und eine Sekunde hinter Lipowitz Sechster wurde, liegt in der Gesamtwertung als Vierter 40 Sekunden hinter Jorgenson, nur vier hinter Lipowitz, und dürfte, sollte Vingegaard auch an den folgenden Tagen noch mit seinen Verletzungen zu kämpfen haben, dann zum ärgsten Rivalen für Jorgenson bei dessen Kampf um die Titelverteidigung werden. Stichwort Verteidigung: Almeida ist weiter im Bergtrikot unterwegs.
Bei kalten drei Grad, aber immerhin trocken begann die 5. Etappe. Und als würden die Fahrer das Warmwerden beschleunigen wollen, war richtig Dampf drin. In der ersten Rennstunde legte das Feld 49,5 km/h zurück. Geschuldet war das den ständigen Attacken, die aber auch nach zwei Stunden nicht gestoppt hatten.
Denn trotz unzähliger Angriffe konnte sich keine Gruppe wirklich absetzen. Dabei hatte es gefühlt das halbe Peloton versucht. Zu Beginn war EF Education – EsayPost sehr engagiert, sowohl Georg Steinhauser als auch Neilson Powless hatten mit anderen Fahrern gemeinsam versucht, sich zu lösen. Auch Mauro Schmid (Jayco – AlUla), Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) und Anthony Turgis (TotalEnergies) probierten es, später dann auch Michael Matthews (Jayco – AlUla) oder Joshua Tarling (Inoes Grenadiers) mit kleinen Gruppen. In erster Linie hatte aber immer Tudor etwas dagegen.
Nach gut 75 Kilometern schafften es dann Ben Swift (Ineos Grenadiers) und Thibaud Gruel (Groupama – FDJ), das Feld längerfristig auf Distanz zu halten. Zunächst nur mit 20 Sekunden Vorsprung, ehe hinten Visma – Lease a Bike die Kontrolle übernahm und kurz vor der zweiten Bergwertung des Tages 100 Kilometer vor dem Ziel beschloss, das Loch aufgehen zu lassen. Auch nach zwei Rennstunden lag der Schnitt noch bei über 48 km/h.
Die maximal dreieinhalb Minuten, die sich Swift und Gruel dann ziemlich schnell hatten herausarbeiten können, halbierten sich bis 50 Kilometer vors Ziel wieder. Zudem wurde ein Sturz von Vingegaard vermeldet. Einen Radwechsel und einen Besuch beim Rennarzt später war der Mann im Gelben Trikot wieder im Feld, allerdings im hinteren Bereich, was eigentlich nicht sein Stil ist.
Das Streckenprofil der 5. Etappe von Paris-Nizza | Foto: Veranstalter
43 Kilometer vor dem Ziel versuchte sich, wie schon tags zuvor, Tobias Foss (Ineos Grenadiers) mit einer Attacke aus dem Feld. Seine Relaisstation Swift hatte der Norweger einen Kilometer später schon erreicht. Den Versuch von Ivan Romeo (Movistar), Matthews und Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) ebenfalls den Sprung zur Spitze zu schaffen, unterband das Feld. Die letzten 30 Kilometer nahm Foss dann mit einer Minute Vorsprung als Solist in Angriff.
Als es in den hügeligen Teil ging, konnte Foss seinen Vorsprung lange Zeit konstant halten. Auf die letzten zehn Kilometer, die überwiegend leicht abfallend waren – abgesehen vom absoluten Finale – nahm er noch 30 Sekunden auf eine nur noch 30 Fahrer starke Gruppe mit. Vier Kilometer vor dem Ende war Foss dann gestellt.
Erwartungsgemäß entschied also der knapp zwei Kilometer lange Schlussanstieg. Dort blieb es noch recht lange ruhig, erst auf den letzten 1000 Metern begann das Ausscheidungsfahren. Und eröffnet wurde es unfreiwillig von Vingegaard, der 900 Meter vor dem Ziel Probleme bekam. Auch Ben O’Connor (Jayco – AlUla) und Skjelmose folgten kurz darauf. Dann setzte sich Jorgenson an die Spitze und behauptete diese bis auf die letzten 100 Meter. Weitere Fahrer bekamen Probleme. Erst Julian Alaphilippe (Tudor), dann auch Almeida mussten passen.
Schließlich waren nur noch Jorgenson, das Astana-Duo Champoussin und Tejada sowie Martinez und Lipowitz übrig. Der junge Deutsche musste allerdings auch eine kleine Lücke aufgehen lassen musste.
Und dann setzte Martinez zu seinem Triumphsprint an. Der Bahrain-Neuzugang hatte noch die besten Beine, ließ Jorgenson stehen. Auch Champoussin sprintete noch am US-Amerikaner vorbei, der sich aber noch vor Tejada halten konnte.
Results powered by FirstCycling.com
24.03.2025Paris-Nizza-Sturz: Vingegaard bestätigt Gehirnerschütterung(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza schlimmer verletzt als bisher bekannt war. Wie der Däne nun selber gegenüber der Zeitu
19.03.2025Skjelmose: “Der Helm hat mich vor schwerer Kopfverletzung bewahrt“(rsn) – Nur wenige Tage nach seinem schlimmen Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza kann Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wieder trainieren – wenn auch vorerst nur auf der Rolle. Wie der in
17.03.2025Vingegaard und Skjelmose haben Comeback in Spanien im Sinn(rsn) – 39 von 154 Fahrern beendeten die zurückliegende 83. Ausgabe von Paris-Nizza nicht. Der Großteil davon strich die Segel, weil sich nach den Wetterkapriolen der Woche, die sich erst am Schlu
16.03.2025Lipowitz imponiert bei seinem ersten Einsatz als Leader(rsn) – Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hatte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) dem Gesamtführenden Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) noch drei Sekunden abgenommen. B
16.03.2025Jorgenson gelingt Titelverteidigung mit Ansage, Lipowitz Zweiter(rsn) – Er hatte es von Anfang keinen Zweifel an seinen Ambitionen gelassen. “Ich will Paris-Nizza gewinnen“, kündigte Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) vor dem 80. Paris-Nizza (2. UWT)
15.03.2025Pedersen präsentiert sich bei Paris-Nizza in Sanremo-Form(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern
15.03.2025Warum sicherte niemand diese gefährliche Stelle?(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der
15.03.2025Skjelmose stürzt schwer und muss Paris-Nizza aufgeben(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d
15.03.2025Storer feiert Ausreißercoup bei Schnee und Regen(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer
15.03.2025Lefevere schießt gegen ASO: “Wettbewerbsverzerrung“(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses
14.03.2025Lipowitz mit richtigem Riecher bei Visma-Totalangriff(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw
14.03.2025Pedersen macht aus einem schrecklichen einen perfekten Tag(rsn) – Als wäre der verletzungsbedingte Ausstieg von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht schon genug gewesen, hat die 6. Etappe von Paris-Nizza auch noch für ordentlich Wirbel auf der
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat