Erster spanischer Sieger in 62 Jahren

Ayuso krönt seine Sammlung der Laigueglia-Podiumsplätze

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ayuso krönt seine Sammlung der Laigueglia-Podiumsplätze "
Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) | Foto: Cor Vos

05.03.2025  |  (rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) wurde bei der 62. Trofeo Laigueglia (1.Pro) seiner Favoritenrolle gerecht. Im Sprint einer Vierergruppe setzte er sich mit mehreren Radlängen Vorsprung gegen Christian Scaroni (XDS – Astana), Michael Storer (Tudor) und Neilson Powless (EF Education – EasyPost) durch, die in dieser Reihenfolge in einer Millimeterentscheidung folgten. Giovanni Carboni (Unibet Tietema Rockets) hatte auf der Zielgerade fast den Anschluss an das Quartett geschafft, er wurde Fünfter.

Ayuso war der erste Spanier, der sich bei der Trofeo Laigueglia in die Siegerliste eintragen konnte, die anderen Podiumsplätze hatte er bereits belegt. “Das war der einzige Rang, der mir noch fehlte. Ich war einmal Zweiter und einmal Dritter. Endlich habe ich auch den ersten Platz! Ich bin sehr froh, dass ich die Arbeit der Mannschaft krönen konnte“, so der 22-Jähre im Ziel-Interview.

Der UAE-Profi bewies erneut seine Topform, nachdem er vor drei Tagen bei der Faun Drone Classic (1.Pro) seinen ersten Saisonerfolg gefeiert hatte. Tags zuvor hatte er bei seinem Saisonauftakt bei der Faun-Ardèche Classic (1.Pro) Pech, als er kurz vor dem Ziel in der Spitzengruppe fuhr, die falsch abbog.

In Laigueglia überließ er nichts dem Zufall. Im Finale war er der Aktivste, den Sprint ging er früh aus der ersten Position an. “Ich hatte Vertrauen in meinen Spurt. Ich wollte aber nicht, dass mehr Fahrer von hinten herankommen. Die hätten dann kurz vor dem Ziel angreifen können - und dann weiß man nie. Ich wollte mit denen, die vorn waren sprinten“, erklärte der Iberer, der nächste Woche bei Tirreno-Adriatico am Start steht und beim Giro d’Italia bereits seinen Saisonhöhepunkt haben wird.

Die beiden Deutschen Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) und Hannes Wilksch (Tudor) konnten sich nicht in Szene setzen.

So lief die Trofeo Laigueglia:

Die Gruppe des Tages formte sich nach 27 Kilometern und bestand aus Victor Guernalec (Arkea – B&B Hotels), Kevin Colleoni (Intermarché – Wanty), Asbjörn Hellemose (Jayco – AlUla), Matteo Badilatti (Q36.5), Mattia Bais (Polti – VisitMalta), Odd Christian Eiking (Unibet Tietema Rockets), Alex Tolio (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), Johan Meens (Wagner Bazin – WB), Lorenzo Nespoli (MBH Bank – Ballan – CSB).

Als es auf die viermal zu absolvierende Zielrunde ging, lag dieses Nonett rund zwei Minuten vor dem Feld, das sich zuvor kurzzeitig geteilt hatte. Im Anstieg zur Colla Micheri bestimmte Eiking das Tempo, der Norweger sprengte seine Gruppe und setzte sich solo ab. In der Abfahrt bekam er Gesellschaft von Colleoni, Bais, Badilatti, und Tolio. Mit noch 40 zu fahrenden Kilometern lag dieses Quintett eine knappe Minute vor dem Peloton.

Das Streckenprofil der Trofeo Laigueglia | Foto: Veranstalter

Am zweiten Anstieg der Runde, der Capo Mele, tat sich nichts. Bei der zweiten Passage an der schwereren Colla Micheri mussten vorn Colleoni und Tolio passen. Die Meute wurde von UAE – Emirates – XRG angeführt und lag am 30-Kilometer-Banner nur noch 30 Sekunden hinten. An der Capo Mele attackierten im Feld sieben Athleten um Filippo Zana (Jayco – AlUla), die 25 Kilometer vor dem Ziel dem frühen Ausreißversuch ein Ende bereiteten. Nur einen Kilometer später hatte UAE die Situation aber bereinigt.

Ayuso eröffnet das Finale:

An der vorletzten Fahrt hinauf zur Colla Micheri machte UAE Ernst. Zunächst attackierte Powless und drei Fahrer konnten mitgehen. Darunter war auch Antonio Morgado (UAE – Emirates – XRG), der mit seinem Kapitän Ayuso am Hinterrad nach dem US-Amerikaner für das Tempo sorgte. Mit noch 21 zu fahrenden Kilometern setzte dann Ayuso seinen Angriff, dem Scaroni und Powless folgen konnten. Als der Spanier kurz danach ein weiteres Mal das Tempo erhöhte, musste der EF-Fahrer passen.

In der Abfahrt kamen sowohl er als auch Storer an das Führungsduo heran. Powless weigerte sich nun allerdings mitzuführen, sodass Ayuso an der Capo Mele ein weiteres Mal attackierte; erfolglos. Das bewegte den Nordamerikaner aber immerhin wieder zur Mitarbeit. Trotzdem kamen die Verfolger auf der Schlussrunde näher. Davide de Pretto (Jayco – AlUla) schaffte sogar den Sprung nach vorn und zog 11 Kilometer vor dem Ziel direkt durch. Ayuso konterte und hatte nur noch Scaroni am Hinterrad.

Die Spitze des Anstieges neun Kilometer vor dem Ziel erreichten die beiden zehn Sekunden vor vier Verfolgern. Von denen schoss Powless in der Abfahrt nach vorn. An der Capo Mele kam auch Storer fast heran, ihm fehlten nur noch wenige Meter, als Scaroni eingangs der letzten vier Kilometer angriff. Ayuso konterte und Powless fiel ein weiteres Mal zurück.

Obwohl die beiden Spitzenreiter gut harmonierten, schloss Powless 2,6 Kilometer vor dem Ziel erneut zu ihnen auf. Damit war es vorbei mit der Zusammenarbeit, was Storer in der Abfahrt zum Wiederanschluss verhalf, so passierten die Vier gemeinsam den Teufelslappen. Es wurde taktiert, sodass Carboni plötzlich aus dem Hintergrund auftauchte. Ayuso erkannte die Gefahr und zog seinen Sprint früh von vorn an. Niemand war dem Antritt des Spaniers gewachsen; er gewann souverän.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)