Vollering gewinnt 9. Setmana Ciclista Valenciana

Balsamo jubelt auch nach dem letzten Sprint, Lippert Dritte

Foto zu dem Text "Balsamo jubelt auch nach dem letzten Sprint, Lippert Dritte"
Elisa Balsamo (Lidl - Trek) hat auch die Schklussetappe der Valencia-Rundfahrt der Frauen gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.02.2025  |  (rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ihre Rekordmarke an Tageserfolgen auf nunmehr sieben ausgebaut.

Die 26-jährige Italienerin ließ auf die abschließenden 4. Etappe über 132,5 Kilometer von Elx nach Alacant im Sprint die Polin Agnieszka Skalniak-Sojka (Canyon – SRAM – zondarcrypto) und die erneut starke Friedrichshafenerin Liane Lippert (Movistar) hinter sich.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen mehr. Auftaktsiegerin Demi Vollering (FDJ – Suez) setzte sich souverän mit 34 Sekunden Vorsprung auf vor der Schweizer Titelverteidigerin Marlen Reusser (Movistar) durch und feierte ein gelungenes Debüt im Trikot ihrer neuen Equipe. Das Podium komplettierte die niederländische Rückkehrerin Anna van der Breggen (SD Worx – Protime / +0:37 ). Balsamo wurde Vierte (+1:15) vor Lippert (+1:28), die an allen vier Tagen unter den besten Fünf landete

Balsamo gewann die Punktewertung vor Lippert, die Australierin Brodie Chapman (UAE Team ADQ) wurde mit dem Bergtrikot ausgezeichnet. Die Nachwuchswertung ging an die 20-jährige Italienerin Eleonora Ciabocco (Picnic - PostNL). Bestes Team war FDJ - Suez)

So lief die 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt der Frauen:

Am Schlusstag der Valencia-Rundfahrt blieb das Feld lange Zeit geschlossen. Chapman holte sich die ersten beiden der drei Bergpreise des Tages und sicherte sich damit die Bergwertung. Danach löste sich eine neunköpfige Gruppe um Amanda Spratt (Lidl – Trek) und Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) und erarbeitete sich einen Vorsprung von knapp zwei Minuten auf das Hauptfeld.

Am Alto de Collao, dem letzten kategorisierten Anstieg der viertägigen Rundfahrt, behauptete die Spitzengruppe ihren Vorsprung. Die letzten 40 Kilometer nahmen die Ausreißerinnen sogar mit rund 2:20 Minuten Vorsprung in Angriff.

Das Streckenprofil der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt der Frauen | Foto: Veranstalter

Eingangs der letzten 15 Kilometer hatte das Feld seinen Rückstand auf unter eineinhalb Minuten reduziert. Vor allem Canyon – SRAM und Visma – Lease a Bike drückten mächtig aufs Tempo, so dass die Ausreißerinnen drei Kilometer vor dem Ziel fast schon in Sichtweite waren.

Kurz darauf probierten es Bredewold und die Ukrainerin Olha Kulynych (Fenix – Deceuninck) sowie die Spanierin Paula Blasi (UAE Team ADQ) mit Attacken, doch kurz vor dem Ziel war das Feld heran und Balsamso sicherte sich im Sprint ihren zweiten Sieg in Folge.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)