Lippert wieder vorne mit dabei

Balsamo bejubelt in Valencia ihren sechsten Erfolg

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Balsamo bejubelt in Valencia ihren sechsten Erfolg"
Elisa Balsamo (Lidl - Trek) feierte bereits ihren insgesamt sechsten Sieg bei der Volta Valenciana. | Foto: Cor Vos

15.02.2025  |  (rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entscheiden können. Die Italienerin feierte bei der 9. Auflage des viertägigen Frauenrennens rund um Valencia ihren ersten Saisonsieg. Insgesamt war es bereits ihr sechster bei der Volta. Für den musste sie nach 118 Kilometern zwischen Sagunt und Valencia Ingvild Gäskjenn (Uno-X Mobility) und Agnieszka Skalniak-Sojka (Canyon – SRAM – Zondarcrypto) auf die Plätze zwei und drei verweisen. Liane Lippert (Movistar) sprintete auf Platz vier.

In der Gesamtwertung änderte sich nach dem dritten Teilstück wenig. Demi Vollering (FDJ – Suez) kam mit der Spitzengruppe ins Ziel und führt das Ranking weiter an. Weil das auch für Marlen Reusser (Movistar) und Anna van der Breggen (SD Worx - Protime) galt, bleiben die Abstände unverändert bei etwas mehr als 30 Sekunden pro Vollering. Lippert verteidigte Rang vier.

"Wir wussten, dass es wieder eine harte Etappe wird", sagte Siegerin Balsamo im Ziel. "Wir mussten vor allem erstmal den Berg überleben." Das gelang ihr gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Anna Henderson und Amanda Spratt, die dann dafür sorgten, dass die Spitzengruppe, die sich oben absetzen konnte, in Reichweite blieb. "Sie haben ein großartigen Job gemacht, den Abstand zu reduzieren", so Balsamo, die im Finale "nur noch versuchte, ans richtige Rad zu springen. Ich hatte erst Angst, dass ich wie gestern wieder eingebaut werde, aber ich konnte dann doch einen guten Sprint hinlegen und bin deshalb glücklich."

So lief die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana:

Emily Watts (St Michel - Preference Home - Auber93) hatte knapp 90 Kilometer vor dem Ziel eine Solo-Flucht gestartet. Damit gewann sie den einzigen Zwischensprint des Tages, den aus dem Hauptfeld heraus Lippert für sich entschied. Im Verlauf bekam Watts dann Gesellschaft von Juliana Londono (Picnic – PostNL), doch als die Kolumbianerin die Lücke zur Australierin geschlossen hatte, war vom Vorsprung auf das Feld kaum mehr eine Minute übrig. Maximal war er in etwa doppelt so groß.

Im Anstieg zum Puerto de L’Oronet (Kategorie 2), dem einzigen Berg des Tages, konnte Watts dem Tempo ihrer Fluchtkollegin nicht mehr folgen. Die bekam von hinten stattdessen Unterstützung von Nikola Noskova (Cofidis). Nachdem hinten aber Liv – Jayco – AlUla und FDJ – Suez das Tempo anzogen, war es auch schnell um das Duo geschehen.Das Profil der 3. Etappe der Volta Valenciana | Foto: Veranstalter

Stattdessen bildete sich eine neue siebenköpfige Spitzengruppe, zu der auch Vollering, Katrine Aalerud (Uno-X Mobility), Steffi Häberlin (SD Worx – Protime) gehörte, die am Gipfel aber wieder gestellt wurde. Die verbliebenen 31 Kilometer bis ins Ziel waren überwiegend abschüssig. In der Abfahrt konnten sich Mireia Benito (AG Insurance – Soudal), Maeva Squiban (UAE – ADQ) und Amber Kraak (FDJ – Suez) lösen.

In erster Linie war es das Team Lidl – Trek, das die Nachführarbeit vorantrieb und die Lücke nicht weiter als 30 Sekunden aufgehen ließ. Doch es bedurfte der Hilfe weiterer Teams, um die Ausreißerinnen rund 1500 Meter vor dem Ziel wieder zu stellen, damit es zum Sprint aus einem stark reduzierten Hauptfeld kommen konnte, das den Sprung über den Berg geschaffte hatte – mit dem besten Ende für Balsamo.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)