--> -->
13.01.2025 | (rsn) – Fast täglich gibt es momentan aus Belgien Neuigkeiten um die Genesung von Remco Evenepoel und dessen geplanten Wiedereinstieg – zunächst ins Training und dann später auch in Sachen Rennkalender. Einen kleinen Rückschlag hat der 24-Jährige nun am Wochenende erlitten. Denn anstatt da bereits wieder mit dem Rollentraining zuhause beginnen zu können, musste er noch einmal pausieren, wie er Sporza nun erzählte.
"Normalerweise hätte ich dieses Wochenende auf der Rolle trainiert, aber mein Ziel ist jetzt der Montag", erklärte Evenepoel. Denn es habe sich nach Beginn intensiverer Physiotherapie herausgestellt, dass auch ein Nerv durch seine Schulterverletzung betroffen sei. "Die äußeren Muskeln – ich bin kein Physiotherapeut, aber sie sind wohl etwas inaktiv. Wir müssen sehr hart arbeiten, um diese Muskeln zu stimulieren. Es wird also etwas länger dauern als erhofft."
Am kurz zuvor veröffentlichten Plan, beim Pfeil von Brabant im April in die Rennsaison zu starten, ändert das allerdings erstmal nichts. Bis dahin ist der Weg ohnehin noch weit. Über Brabant will Evenepoel auch weiterhin in Richtung Ardennen-Klassiker zielen, um dann sein Saison-Highlight Tour de France vorzubereiten.
"Bis zur Tour ist es zum Glück noch ein weiter Weg. Das wird auf jeden Fall klappen. Aber ich muss sehen, in welcher Verfassung ich in den Ardennen starten kann", gab sich Evenepoel trotz der noch langen Zeit bis April zurückhaltend.
Der zweifache Zeitfahr-Weltmeister war am 3. Dezember beim Training in der Ortschaft Oetingen in flämisch Brabant mit der sich öffnenden Tür eines Lieferwagens der belgischen Post kollidiert und hatte sich dabei Frakturen an einer Rippe, dem rechten Schulterblatt und seiner rechten Hand sowie eine Lungenprellung und eine Luxation des Schlüsselbeins zugezogen.
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3