“Wollten keine ‘Tom-Boonen-Saison`“

Red-Bull-Sportchef Aldag über die Transfers von Lazkano und Co.

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Red-Bull-Sportchef Aldag über die Transfers von Lazkano und Co."
Rolf Aldag sprach mit RSN über vier seiner Neueinkäufe. | Foto: Cor Vos

21.12.2024  |  (rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team. Mehr Fluktuation gab es zuletzt 2022, als elf Neue für den deutschen Rennstall an den Start gingen. Was hingegen etwas gegen die Erwartungen spricht, ist der Umstand, dass kein ganz großer Name neu auf der Gehaltsliste steht. Dafür hat Red Bull aber kräftig in die Zukunft investiert. Sieben der neun Neuzugänge sind 25 Jahre alt oder jünger.

Wie die van-Dijke-Zwillinge Mick und Tim wird auch Laurence Pithie künftig vor allem in den Kopfsteinpflasterrennen in Erscheinung treten und versuchen, Mathieu van der Poel und Co. herauszufordern. In den Ardennen wird das der Job von Maxim Van Gils sein. Einer für die Rundfahrerfraktion ist dagegen Finn Fisher-Black.

Was die Beweggründe für die vier anderen Transfers waren, erläuterte Red Bulls Sportlicher Leiter am Rande des Teamtrainingslagers auf Mallorca im Gespräch mit RSN. Rolf Aldag über …

… Gianni Moscon (30 Jahre): “Ich habe selbst erlebt, was er kann. 2021 bei Paris-Roubaix war er direkter Gegner von Sonny Colbrelli (dessen Sportlicher Leiter Aldag damals bei Bahrain Victorious war). Der moralische Sieger war Moscon. Wir hätten Roubaix nicht gewonnen, wenn er nicht einen Platten gehabt hätte, sein Ersatzrad nicht falsch auf dem Auto platziert gewesen und er dann nicht auch noch mit zu hart aufgepumpten Reifen losgeschickt worden wäre. Hätte da irgendetwas besser funktioniert, hätte er Roubaix gewonnen.
Und in diesem Jahr war er in Kombination mit Remco (Evenepoel) ein sehr wertvoller Helfer auf vielen Terrains. Wir sind ja nicht nur ein Ausbildungsbetrieb, sondern wir wollen auch weiter gewinnen. Und da brauchst du einen Mix aus erfahrenen Leuten und denen, die beim Thema Sieg für die Umsetzung zuständig sind.“

Jan Tratnik (34): “Wir werden ihn wahrscheinlich nicht mehr zum Flandern-Sieger machen. Trotzdem hat er einen großen Wert. Das Risiko ist immer, dass wir dastehen mit zehn hochtalentierten 21-Jährigen, die aber vollkommen überfordert sind und nicht wissen, was sie machen sollen. Die Leute, die die Ergebnisse bringen sollen, sind auch nicht die besten Lehrer, weil sie mit dem Kopf ganz woanders sind, weil sie gewinnen müssen und sich nicht drum kümmern können, ob die Jungs jetzt die richtige Jacke bringen.
Wie bei Gianni ist es aber auch bei Jan der Fall, dass wir auf bewährte Profis setzen, bei denen wir allerdings schon den Eindruck haben, dass da auch Feuer ist und sie noch etwas vorhaben.

… Oier Lazkano (25): “Wir haben ihn in erster Linie für die Klassiker geholt. Aber dann war da ja auch der neunte Platz bei der Dauphiné. Das war auch für uns beeindruckend. Ich war selbst an der Strecke und muss schon sagen, da hat er Zahlen produziert, die waren absolut herausragend. Sehen wir ihn jetzt als Toursieger? Da wäre ich eher überrascht. Er wird aber auf jeden Fall auch Grand-Tour-Support machen. Uns war wichtig, dass wir keine ‘Tom-Boonen-Saison‘ bekommen, also überspitzt gesagt: ‘Ich hänge das Rad nach Paris-Roubaix an den Haken und dann könnt ihr mich im Dezember fragen, ob ich vielleicht zum Trainingslager komme.‘ So was ist nicht in unserem Interesse. Aber das war bei Lazkano überhaupt nicht der Fall. Er hat gesagt, ich will Klassiker, Klassiker, Klassiker – und dazu Teil von einem siegreichen Team bei einer Grand Tour sein.“

… Giulio Pellizzari (21): “Er hat bereits gezeigt, dass er einer der Besten in seiner Generation für die Gesamtwertungen ist. Aber er steckt in einem Entwicklungsprozess. Wenn wir mit ihm reden, dann geht es nicht um Ergebnisse, sondern um die Dinge, die es zu tun gibt, damit er weiter vorankommt. Was wir bisher sahen, ist viel Potenzial, unglaubliche Leidenschaft, ganz viel Motivation und wirklich große Ziele. Wenn man ihn danach fragt, sagt er, dass er die Tour de France gewinnen will. All das zusammen muss kanalisiert werden. Wir müssen ihn eher bremsen als pushen und sind für die Zukunft sehr optimistisch.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.06.2025Skjelmose muss auch für Tour de Suisse absagen

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se

31.05.2025Soudal stattet Garofoli mit Vertrag bis Ende 2027 aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.05.2025Foré: “Nicht der Zeitpunkt, um über Verträge zu reden“

(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im

20.05.2025Greipel tritt als Nationalcoach zurück – Zemke springt ein

(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma

14.05.2025Pedersen will mit Lidl – Trek ein Stück Geschichte schreiben

(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d

07.05.2025Ewans Welt dreht sich nicht mehr um den Radsport

(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.02.2025Im Überblick: Die Transfers der Männer-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport

20.02.2025Später Transfer: Viviani wird Teamkollege von De Lie

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)