--> -->
30.10.2024 | (rsn) – Nach Platz drei bei seinem Debüt in diesem Jahr ist die Frankreich-Rundfahrt für Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auch 2025 wieder die Grand Tour, die er anvisiert. Doch ob der Belgier in Paris am 27. Juli eine oder sogar zwei Stufen höher auf dem Podium stehen kann als noch in diesem Jahr, das bezweifeln aufgrund der Übermacht von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) speziell im Gebirge einige.
Evenepoels Fans hätten sich daher möglichst viele Zeitfahrkilometer für die 112. Tour de France gewünscht. Diesbezüglich wurden sie bei der Streckenpräsentation etwas enttäuscht. Der Doppel-Olympiasieger selbst aber gab sich gegenüber der L'Equipe beim Blick auf den Etappenplan alles andere als desillusioniert.
"Es ist eine ganz besonders schöne Strecke", meinte der 24-jährige Belgier. "Die Organisation hat wunderschöne Bergetappen mit vielen legendären Anstiegen zusammengestellt und der Start ist nicht weit von der belgischen Grenze entfernt."
Dass nur ein flaches Einzelzeitfahren über 33 Kilometer rund um Caen und anschließend in Woche zwei ein elf Kilometer langes Bergzeitfahren von Loudenvielle hinauf nach Peyragudes im Programm stehen, sah Evenepoel auch nicht kritisch. Im Gegenteil, denn aus dem frühen Kampf gegen die Uhr auf Etappe 5 zieht er nun eine ganz besondere Motivation.
"Ein Zeitfahren so früh in der Tour gibt mir die Möglichkeit, in der ersten Woche das Gelbe Trikot zu holen", betonte Evenepoel, der auf dem topfebenen Parcours von Caen mit seiner beeindruckenden Aerodynamik wohl der Beste unter den Klassementfahrern sein dürfte. Allerdings erklärte er auch: "Für die Gesamtwertung am Ende wird das nicht sehr wichtig sein, weil danach noch viele Berge auf dem Programm stehen."
Dass der 33 Kilometer lange erste Kampf gegen die Uhr am Ende die Tour entscheidet, das glaubt wohl niemand. Doch auf Etappe 5 ins Maillot Jaune zu fahren oder sich zumindest einen Vorsprung auf die Konkurrenz zu erarbeiten, das könnte die Dynamik des Rennens etwas ändern und vielleicht auch beflügeln. Darauf hofft auch Evenepoels Teamchef Patrick Lefevere, der im Gegensatz zu seinem Schützling bei der Präsentation in Paris vor Ort war.
"Die Zahl der Zeitfahrkilometer scheint gering zu sein und dort verliert oder gewinnt man die Tour nicht", sagte der Belgier vor Ort zu Sporza. "Aber Remco kann auch bergauf fahren. Ich denke, es ist etwas drin. Er muss selbst nicht angreifen, sondern weniger Zeit verlieren als dieses Jahr. Da hat er auf einer der Etappen ein paar Minuten eingebüßt und ich glaube, das wird nicht mehr passieren. Er ist dann ein Jahr älter." Defensiver zu fahren und mehr den Konkurrenten zu folgen sei zwar nicht Evenepoels Stil, aber auf diese Weise sei er dieses Jahr immerhin auch Dritter geworden, so Lefevere weiter.
Dass der belgische Top-Rennstall auch 2025 bei der Tour wieder voll und ganz nur auf Evenepoel ausgerichtet sein wird, scheint aber nicht sicher zu sein. Auf die Nachfrage, ob auch Spitzensprinter Tim Merlier sich Hoffnungen auf einen Startplatz machen kann, entgegnete Lefevere:
"Sieben flache Etappen, das kann man nicht ignorieren, oder? Wir müssen gut darüber nachdenken. Ich entscheide nicht alles, aber ich würde sagen, es sollte möglich sein. Es müssen sehr klare Vereinbarungen getroffen werden. Aber Tim kann seinen Plan gut umsetzen, ist ein guter Kerl und ein Anfahrer wie Bert Van Lerberghe kann auch Remco gut aus dem Wind halten. Und auch Tim selbst ist sich nicht zu schade, um im Wind zu fahren", so der 69-Jährige.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f