--> -->
27.10.2024 | (rsn) – Die Niederländerin Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse für sich entschieden und im direkten Duell ihre Landsfrau Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) bezwungen. Die Italienische Meisterin Sara Casasola (Corendon – Crelan) komplettierte das Podium bei der "Mutter aller Cross-Rennen". Die Niederländerin Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck), die den Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde gewonnen hatte, wurde Vierte vor der Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime).
Seit der US-Amerikanerin Katie Compton 2013 konnte keine Fahrerin ihren Titel in Overijse verteidigen, diese Serie beendete nun Brand mit einer starken Vorstellung, bei der sich die Weltranglistenerste nach einem schlechten Start erst zur Spitze des Rennens vorkämpfen musste.Â
“Ich bin aus dem Pedal gerutscht und das erste Stück ist hier sehr kurz. Ich lag gleich zurück und musste am ersten Berg sogar laufen. So hatte ich gleich einen Rückstand. Fem hat mich dann die ganze Zeit unter Druck gesetzt, was dafür sorgte, dass ich wirklich hohes Tempo fahren musste“, erklärte die Siegerin im Ziel-Interview.
Einmal vorn angekommen, ging die Niederländische Meisterin schnell in die Offensive. “Ich hatte eigentlich gehofft, dass die anderen ein höheres Tempo fahren würden, weil Alvarado auch beim Laufen aufgehalten wurde. Das passierte aber nicht – und für mich ist ein schnelles Rennen einfach besser“, erklärte Brand ihre Attacke, mit der sie die Spitzengruppe auseinanderriss.
Auch ein kleiner Ausrutscher konnte der schließlich solo enteilten Brand nichts mehr anhaben. “Das war ein schöner Punkt, um zu sehen, wie weit ich vorn liege. Ich sah, dass meine Verfolgerinnen etwas näher gekommen waren und war dadurch unkonzentriert“, lachte die 35-Jährige. “Zum Glück konnte ich mich selbst auffangen und schnell weiterfahren. Auf dem Schotter richtig zu stürzen, wäre eklig gewesen“, fügte sie an.
Während Brand ihren zweiten Sieg binnen fünf Tagen feiern konnte, musste sich van Empel wie schon zum Superprestige-Auftakt mit Rang zwei begnügen.“Ich bekam die Lücke nicht zu. Ich habe da auch keine Ausreden, ich bin zufrieden mit meinem Rennen“, sagte die 22-Jährige, die anfügte, sich sehr auf das Koppenbergcross am Freitag zu freuen.
Im Klassement übernahm Brand die Führung von Alvarado, die auf Rang drei zurückfiel, aber nur einen Zähler Rückstand aufweist. Van Empel ist punktgleich mit der neuen Spitzenreiterin Zweite. Der dritte von acht Superprestige-Läufen findet am 11. November in Niel statt.
Mit schlechten Starts verpassten Brand und Alvarado den Anschluss an die fünfköpfige Spitzengruppe, die sich nach wenigen Sekunden aus dem nur 25-köpfigen Feld löste. Van Empel gehörte dazu und schüttelte danach schnell am Baum. Bei der ersten Zielpassage hatte die Weltmeisterin nur noch Casasola und die Französin Helene Clauzel (Van Rysel) am Hinterrad.
Die beiden Landesmeisterinnen wurde sie nicht los, deswegen nahm van Empel Tempo heraus. Inge van der Heijden (Corendon – Crelan), Vas und auch Brand kamen wieder heran, Alvarado lag einige Sekunden zurück. Die konnten sie in der dritten Runde aber aufholen. Kurz darauf griff Brand bergauf aber an und der Niederländischen Meisterin konnte nur Casasola folgen.
Van Empel wartete ab und reagierte später. Ihr wollte van der Heijden folgen, die aber schnell mit Materialproblemen zurückfiel. Eingangs der drittletzten Runde lag van Empel sechs Sekunden hinten und auch Casasola hatte nun Probleme: An der nächsten Steigung musste die Italienerin passen und wurde wenig später von van Empel eingeholt. Brand war ihren Konkurrentinnen inzwischen deutlich ernteilt. Die vorletzte Runde nahm sie mit elf Sekunden Vorsprung auf das Verfolgerduo - wo van Empels Motor inzwischen auch auf Touren war - in Angriff.
Die Visma-Fahrerin verkleinerte ihren Rückstand auf neun Sekunden und als Brand in einer scharfen Kurve wegrutschte, schien der Abstand plötzlich wieder überbrückbar. Die Spitzenreiterin hielt aber dagegen und lag schnell wieder zehn Sekunden vor den beiden Verfolgerinnen, ehe van Empel kurz darauf Casasola abschüttelte.
In der Schlussrunde halbierte sie ihren Rückstand schnell und sah nun wesentlich frischer aus als ihre Landsfrau. In einer Haarnadelkurve mit direkt folgendem Anstieg baute Brand ihren Vorsprung dann aber erneut deutlich aus, van Empel gab ihre Jagd nun auf und wurde schließlich wie schon bei der ersten Superprestige Zweite.
Results powered by FirstCycling.com
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b