--> -->
17.10.2024 | (rsn) – Marta Lach (Ceratizit – WNT) hat auf der Schlussetappe der Tour of Chongming Island (2.UWT) ihre Teamkollegin Mylène de Zoete das Gelbe Trikot noch weggeschnappt und in China die letzte WorldTour-Rundfahrt des Jahres gewonnen. Die 27-jährige Polin verwies nach 111,4 Kilometern mit Start und Ziel im Chongming New City Park im Sprint das niederländische Duo Scarlett Souren und Sofie van Rooijen (beide VolkerWessels) auf die Plätze und sicherte sich erstmals in ihrer Karriere die Gesamtwertung eines Mehretappenrennens.
Vierte wurde die Italienerin Silvia Zanardi (Human Powered Health), hinter der Tschechin Teresa Neumanova (UAE Team ADQ) belegte die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) Platz sechs.
Im Gesamtklassement tauschte Lach mit Auftaktsiegerin de Zoete die Plätze und setzte sich mit acht Sekunden Vorsprung gegenüber ihrer Teamkollegin durch, die sich wie schon im Vorjahr mit Rang zwei genügen musste. Souren komplettierte mit 14 Sekunden Rückstand das Schlusspodium und gewann die Nachwuchswertung. Schweinberger beendete die Kurz-Rundfahrt auf Rang sechs (+0:19).
Lach verdrängte auch in der Punktewertung de Zoete noch von der Spitze. Die Niederländerin Anne Knijnenburg (Volker Wessels) nahm das Bergtrikot mit nach Hause. Ceratizit – WNT entschied die Teamwertung für sich.
Nach 32 Kilometern holte sich die Gesamtfünfte van Rooijen im Kampf um Gelb den ersten Zwischensprint und die damit verbundenen drei Bonussekunden vor Neumanova und Lach. Souren gewann den zweiten Sprint vor Lachs Teamkollegin Schweinberger.
Danach setzten sich Knijnenburg und Nela Slanikova (Dukla Praha) aus dem Feld ab und fuhren sich auf dem sieben Mal zu befahrenden Rundkurs rund eineinhalb Minuten Vorsprung heraus. Somit war Knijenburg die neue virtuelle Gesamtführende und sicherte sich dazu noch drei Sekunden am letzten Zwischensprint.
Davon ließ sich Ceratizit – WNT aber nicht aus der Ruhe bringen. Lach & Co. reduzierten mit gleichmäßig hohem Tempo den Rückstand, der eingangs der elf Kilometer langen Schlussrunde noch rund 40 Sekunden betrug. Zu diesem Zeitpunkt war Knijnenburg allerdings bereits ohne Begleiterin unterwegs und knapp fünf Kilometer vor dem Ziel war auch die 22-jährige Niederländerin eingefangen.
In der Sprintvorbereitung hielt sich Ceratizit – WNT zunächst zurück und überließ stattdessen Human Powered Health und anderen Teams den Vortritt. Auch auf dem Schlusskilometer fand das deutsche Team nicht mehr zusammen. Doch während de Zoete im Gelben Trikot schlecht positioniert war und keine freie Bahn hatte, hielt sich Lach clever im Grünen Trikot im Windschatten des UAE-Zugs, der das Feld, das durch einen Sturz im hinteren Teil auseinandergerissen wurde, auf die letzten 500 Meter führte.
Im finalen Sprint dieser Touf of Chongming Island hatte Lach schließlich keine Mühe, von dritter Position aus ihren zweiten Etappensieg in Folge einzufahren und damit das Grüne gegen das Gelbe Trikot einzutauschen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in