--> -->
23.09.2024 | (rsn) – Nach Platz acht im EM-Zeitfahren konnte Niklas Behrens in Zürich mit Rang sieben im WM-Zeitfahren der U23 sein nächstes internationales Top-Ergebnis im Kampf gegen die Uhr erzielen. Entsprechend zufrieden zeigten sich der 20-Jährige und Bundestrainer Ralf Grabsch nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com.
“Es war ein toller Auftritt von Niklas. Es hat richtig Spaß gemacht, ihn zu begleiten. Top 7 bei dieser Besetzung ist richtig stark, meinen größten Respekt, wie er da durchgezogen hat“, lobte Grabsch seinen Schützling.
Behrens selbst war mit seinem Auftritt auf dem 29,9 Kilometer langen Kurs, der es zum einen in der ersten Hälfte topographisch durchaus in sich hatte, zum anderen aber auch noch durch teilweise nasse Straßen zusätzlich erschwert wurde, happy. “Ich denke, das war nicht so schlecht für den Kurs. Nach der EM ein weiteres Top-Ten-Ergebnis. Bei der EM waren noch ein paar andere Jungs vor mir, die ich jetzt abgestellt habe. Ich kann zufrieden sein“, meinte Behrens.
Für Behrens hätte es dabei sogar noch weiter nach vorne gehen können. Da er aber seinen Fokus auf das Straßenrennen legen wollte, riskierte er auf den Abfahrten nicht alles. Und “wenn ich noch die Position ein bisschen optimiere, kann eine noch bessere Platzierung rausspringen“, fügte er an.
Zufrieden war Grabsch auch mit der Leistung seines zweiten Schützlings, Ole Theiler. Der Fahrer von Storck – Metropol beendete das Zeitfahren auf Rang 25. “Auch Ole war gut unterwegs. Vielleicht hat er etwas zu ruhig begonnen, aber wie er dann die letzten zwei Drittel gefahren ist, hat mir sehr gefallen“, meinte Grabsch.
Theiler selbst befand sein Zeitfahren als “ganz gut. Ich bin immer über meinem Pacing-Plan gefahren und konnte hintenraus noch etwas zulegen. Mir fällt es auf kurzen Distanzen schwer, die volle Power abzurufen. Je länger es wird, desto besser werde ich“, sagte Theiler gegenüber RSN. Die wechselnden Bedingungen beschrieb er als “etwas kompliziert. Man musste ein bisschen nach Gefühl fahren“, sagte er.
Sowohl Theiler als auch Behrens werden am Freitag auch im Straßenrennen am Start stehen. Die BDR-Auswahl wird sich den Kurs am Dienstag anschauen und sich dann eine Taktik zurechtlegen. “In Belgien (bei der EM) konnte man viel über Position regeln, mal sehen, was uns morgen erwartet“, schloss Behrens.
(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe
(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd
(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi
(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei
(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch
(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße
(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun
(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von
(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi
(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15
(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige
(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T