--> -->
19.09.2024 | (rsn) – Mads Pedersen weiß, wie es sich anfühlt, Weltmeister zu werden. 2019 fuhr er im Regen von Harrogate mit Matteo Trentin und Stefan Küng auf die Zielgerade, nur um seinen Begleitern dort im Sprint nicht den Hauch einer Chance zu lassen. Damals galt der Däne noch als Überraschungssieger. Heute ist das anders.
Pedersen, das bewies er bereits bei jenem WM-Rennen 2019, zählt zu den härtesten Fahrern im Peloton. Jenseits der 250 Kilometer kann der 28-Jährige seine Stärken am besten ausspielen. Schlechtes Wetter dazu bremst ihn nicht. Beides steht nun auch für die anstehenden Welttitelkämpfe in Zürich wieder auf dem Programm. Doch Pedersen zählt dennoch nicht zum absoluten Favoritenkreis in der Schweiz.
Der Däne befindet sich in einem Dilemma streckentechnischer Art. Obwohl er sich seit Wochen in Topform befindet – Dänemarks Nationaltrainer Anders Lund spricht im Ekstra Bladet von einer “Wahnsinnsform“ – und das gerade wieder mit einem Sieg bei der Luxemburg-Rundfahrt bestätigte, gibt es für ihn bei den ganz großen Wettkämpfen gerade wenig zu holen. Das Europameisterschaftsrennen, in dem er trotz eines harten Ausreißversuchs im Sprint noch auf Rang sechs fuhr, war für ihn zu leicht. Und der Parcours des WM-Rennens dürfte vermutlich etwas zu schwer werden. Zumindest dann, wenn die Konkurrenten Remco Evenepoel und Tadej Pogacar heißen.
Auf dem Papier geht deshalb auch Mattias Skjelmose als Kapitän der dänischen Auswahl ins Rennen, wie Coach Lund bestätigte, so ihn sein Sturz in Luxemburg nicht allzu sehr in Mitleidenschaft gezogen hat. Auch er lieferte zuletzt. Nach einem schweren Start und einer unrunden ersten Hälfte bei der Vuelta arbeitete sich der 24-Jährige bis Madrid noch auf den fünften Rang in der Gesamtwertung nach vorne. Doch auch er dürfte sich im Duell gegen Pogacar schwertun. Deswegen müssen sich die Skandinavier etwas anderes einfallen lassen. “Wir müssen eine Strategie an den Tag legen, bei der wir unsere Vorteile daraus ziehen, dass wir mehrere Fahrer in Topform am Start haben“, machte Lund deswegen auch klar.
Neben Skjelmose und Pedersen sollen Michael Valgren, Jakub Fuglsang, Frederik Wandahl und Andreas Kron das Straßenteam der Dänen bilden, wobei das ergänzende Quartett mit Helferrollen betraut werden dürfte, wobei auch Kron aktuell positiv auffällt. “Einer unserer Methoden könnte es sein, das Rennen etwas früher zu eröffnen.“ Offensiv fahren also. Auch das ist eine Stärke von Pedersen, der zudem auch keine Probleme damit hat, mannschaftsdienlich zu fahren. Bei Paris-Nizza, beim Criterium du Dauphiné und auch bei der Tour hat er das zur Genüge bewiesen.
Gut möglich also, dass Pedersen beides vereint: Früh angreifen, um Skjelmose zu helfen. Es dürfte gleichzeitig seine einzige Chance auf Edelmetall in Zürich sein. Allerdings kennt sich der Ex-Weltmeister mit Überraschungen in WM-Rennen auch ziemlich gut aus.
(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe
(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd
(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi
(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei
(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch
(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße
(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun
(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von
(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi
(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15
(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige
(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen