Weltmeister feiert ersten Sieg seit April

Clever und stark: Van der Poel jubelt zum Luxemburg-Auftakt

Foto zu dem Text "Clever und stark: Van der Poel jubelt zum Luxemburg-Auftakt"
Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der Luxemburg-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.09.2024  |  (rsn) – Mit einem beeindruckenden Auftritt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) den Auftakt der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der Weltmeister aus den Niederlanden gewann die 1. Etappe der WM-Generalprobe über 156.4 Kilometer rund um Luxemburg-Stadt im Bergaufsprint und verwies am Fischmarkt mit mehreren Radlängen Vorsprung den Franzosen Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) und den Dänen Andreas Kron (Lotto - Dstny) auf die Plätze.

Titelverteidiger Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der seine letzten fünf Renneinsätze siegreich beenden konnte, spielte im Finale keine Rolle, büßte auf Rang 26 aber keine Zeit gegenüber van der Poel ein.

Der 29-jährige Niederländer, der sich im Etappenverlauf nie im Wind, aber immer weit vorne im Feld zeigte, hatte von dritter Position aus seinen Sprint eröffnet und konnte ungefährdet den 50. Sieg seiner Profikarriere einfahren. Laporte, der von seinem Teamkollegen Wilco Kelderman lanciert worden war, war auf Rang zwei chancenlos und wartet somit nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg. Van der Poel dagegen beendete seine kleine Durstrecke, nachdem er seit seinem Paris-Roubaix-Triumph vom April kein Rennen mehr hatte gewinnen können.

“Ich bin hierher gekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Das hat sofort funktioniert, das ist also sehr schön. Es nimmt einen Teil des Drucks für das, was noch folgt“, sagte van der Poel im Ziel. Dabei stand der Tag unter keinen guten Vorzeichen, nachdem mit Sören Kragh Andersen, Jimmy Janssens und Emiel Verstrynge gleich drei Alpecin-Fahrer das Rennen krankheitsbedingt gar nicht erst in Angriff nehmen konnten.

Davon ließ sich van der Poel aber nicht aus dem Konzept bringen. Seine beiden verbliebenen Helfer Sylvain Dillier und Jente Michels schalteten sich erst spät in die Tempoarbeit ein, ehe der Kapitän schließlich im Finale den Rest erledigte. “Es war ein sehr schönes Rennen. Auch die kommenden Etappen scheinen sehr schwierig zu sein, das macht mir Spaß. Ich freue mich auf den Rest der Rundfahrt“, sagte van der Poel.

Nach seinem vierten Erfolg in diesem Jahr führt er das Gesamtklassement mit vier Sekunden Vorsprung gegenüber Laporte an, Kron ist mit sechs Sekunden Rückstand Dritter vor Hirschi (+0:09), der am Zwischensprint eine Bonussekunde einfahren konnte. Dagegen handelte sich der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) bereits zum Auftakt 3:33 Minuten Rückstand ein und kam auf Rang 65 ins Ziel. Bester deutscher Profi war Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost), der auf Platz 45 zeitgleich mit dem Etappengewinner gewertet wurde.

So lief die 1. Etappe der Tour de Luxembourg:

Eine vierköpfige Ausreißergruppe um den Italiener Mattia Bais (Polti – Kometa) und den Niederländer Pepijn Reinderink (Soudal - Quick-Step) hatte sich nach rund 25 Kilometern auf hügeligem Terrain mit insgesamt rund 2.500 Höhenmetern abgesetzt und einen Vorsprung von fast sieben Minuten erarbeitet. Reinderink sicherte sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen die ersten drei der vier Bergwertungen des Tages, ehe die Verfolger reagierte.

Auf den letzten knapp 70 Kilometern wehrte sich das Duo ohne die bisherigen Begleiter Vincent Van Hemelen (Flanders – Baloise) und Alexandre Kess (Philippe Wagner/Bazin) gegen das Feld, in dem die großen Teams wie UAE Emirates, Lidl – Trek und Visma – Lease a Bike) das Tempo erhöhten und vor allem dank der Arbeit von Nils Politt (UAE Team Emirates) den Rückstand 30 Kilometer vor dem Ziel fast halbiert hatten.

Das Profil der 1. Etappe der Tour de Luxembourg | Foto: Veranstalter

Kurz darauf holte sich Reinderink den Zwischensprint des Tages, ehe der 22-Jährige auch noch den Bergpreis an der Cote de Stafelter (1,8 km, 8,6 Prozent) gewann. Bart Lemmen (Visma Lease a Bike) eröffnete in der bis zu 13 Prozent steilen Rampe das Finale, in dem zunächst Bais und kurz nach der Bergwertung auch Reinderink gestellt wurde.

Auf den letzten Kilometern konnte sich bei hohem Tempo kein Fahrer mehr lösen, ehe Quinn Simmons (Lidl – Trek) das Feld auf den ansteigenden Schlusskilometer führte, auf dem dann Kelderman den Sprint für Laporte vorbereitete. Doch es war van der Poel, der sich als stärkster Fahrer präsentierte und souverän zu seinem ersten Sieg seit dem Frühjahr sprintete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2024Tiberi schnappt in Luxemburg van der Poel Gelb noch weg

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sein auf der 4. Etappe wieder zurück erobertes Gelbes Trikot am Schlusstag der 84. Tour de Luxembourg (2.Pro) noch abgeben müssen. Der Nie

21.09.2024Ayuso dominiert Zeitfahren, van der Poel wieder in Gelb

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Einzelzeitfahren der Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier verwies über 15,5 Kilometer mit Start und Ziel in Diffe

20.09.2024Wegen “Super Tuck“: Formolo in Luxemburg disqualifiziert

(rsn) – Rund eine Stunde nach dem Ende der Königsetappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) hat die Jury den Italiener Davide Formolo disqualifiziert. Der Movistar-Profi war nach 201 Kilometern mit 18 S

20.09.2024Vansevenant schnappt mit Etappensieg van der Poel Gelb weg

(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat nach einer überragenden Vorstellung die 3. Etappe der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden und mit seinem ersten Saisonsi

19.09.2024Pedersen rettet in Luxemburg den Tag für Lidl - Trek

(rsn) – Was als ziemlich bescheidener Tag für das Team Lidl - Trek in Luxemburg begann, endete doch noch versöhnlich. Denn Mads Pedersen hat die 2. Etappe durch das Großherzogtum gewonnen. Nach 1

17.09.2024Fünf schwere Tage WM-Feinschliff für Hirschi, van der Poel & Co

(rsn) – Mit der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) beginnt am Mittwoch die letzte Vorbereitungsrundfahrt für die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich. Das traditionsreiche Rennen wird bereits zum

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)