--> -->
08.09.2024 | (rsn) – Julian Borresch (Rembe - Sauerland) hat den Bundesliga-Lauf in Sebnitz gewonnen. Nach 20 Runden setzte er sich im Zweiersprint vor Luca Dressler (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) durch. Platz drei ging an Dresslers Teamkollegen Joshua Huppertz (beide Lotto – Kern Haus – PSD Bank).
"Eine mega Leistung von Borri. Er und Dressler haben sich schon auf der ersten Runde abgesetzt und konnten sich schnell einen schönen Vorsprung rausfahren und ihn ins Ziel bringen. So sind wir natürlich guter Dinge für das nächste Wochenende im Sauerland“, meinte Wolfgang Oschwald, der Sportliche Leiter von Rembe Sauerland, zu RSN.
"Borresch und Luca waren das ganze Rennen vorne und haben die Berg- und Sprintwertungen unter sich ausgemacht. Im Zweiersprint fiel Luca leider die Kette runter. So hatte er keine Chance und musste den Sieg praktisch kampflos hergeben. Generell haben wir dem Rennen unseren Stempel aufgedrückt“, meinte Christian Koch, der Sportliche Leiter bei Lotto – Kern Haus – PSD Bank, zu RSN.
Tobias Müller (rad-net – Oßwald), der sich im Finale mit Huppertz und Tobias Nolde (P&S Metalltechnik – Benotti) aus der Verfolgergruppe gelöst hatte, verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung. Da Nick Bangert (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) den Sprung in die erste große Gruppe nicht geschafft hatte, büßte der Gesamtzweite Punkte ein, sodass Müller seine Führung ausbauen konnte. Er hat nun 55 Zähler Vorsprung auf Huppertz, 141 auf Bangert und 153 auf Tagessieger Borresch. Nolde folgt auf Platz fünf. Müllers Equipe bleibt auch führend in der Mannschaftswertung, die Tageswertung ging an Lotto – Kern Haus – PSD Bank, das mit Leon Arenz den Führenden in der Nachwuchswertung und mit Huppertz den Führenden in der Bergwertung stellt.
Die Bundesliga wird am nächsten Wochenende mit einer Doppelveranstaltung im Sauerland fortgesetzt.
(rsn) – Routinier Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) hat im letzten Lauf der Rad-Bundesliga Tobias Müller (rad-net – Oßwald) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Vincent John (rad-net – Oßwald) hat die Erzgebirgsrundfahrt gewonnen. Der 19-Jährige setzte sich beim vorletzten Lauf der diesjährigen Rad-Bundesliga vor dem zeitgleichen Niederländer
(rsn) – Ole Theiler (Storck – Metropol) hat wie im Vorjahr die Sauerlandrundfahrt gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich beim drittletzten Bundesligalauf des Jahres als Solist durch. Über drei Mi
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) bei der Elite und Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Development) bei der U23 heißen die Gewinner der Berg-DM im Sauerland. Beim Sauerländer Bergpreis von W
(rsn) – Das Team Sportforum Kaarst – Büttgen stellt zum Saisonende seinen Betrieb ein. Dies gab die Bundesliga-Equipe von Lars Witte bekannt. Die Fahrer wurden nach der DM im Mannschaftszeitfahr
(rsn) – Das Team Rembe Sauerland ist Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren. Beim Bundesligalauf in Genthin setzte sich das Sextett um Julian Borresch mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Lotto â€
(rsn) – Der dritte Lauf der Rad-Bundesliga, das 30,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Bad Dürrheim im Rahmen der Straßen-DM, lief perfekt für das Team rad-net Oßwald. So sicherte sich Moritz
(rsn) – Am Samstag startet in Schweigen mit dem GP der Südlichen Weinstraße die Rad-Bundesliga, die in diesem Jahr insgesamt zehn Läufe umfasst. Dazu beantwortet radsport-news.com die wichtigsten
(rsn) - Das Starterfeld der Rad-Bundesliga hat in diesem Jahr eine deutliche Aufwertung erhalten. Wie BDR-Vizepräsident Günter Schabel im Winter gegenüber radsport-news.com angedeutet hatte, dürf
(rsn) – Ganz offiziell ist der Kalender der Rad-Bundesliga für 2024 noch nicht, doch in der Generalausschreibung des BDR sind die Termine bereits vorgemerkt. Den Anfang wird wie im Vorjahr erneut d
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N