--> -->
08.09.2024 | (rsn) – Auf der Straße war Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) seit knapp zwei Monaten nicht mehr im Einsatz, doch beim UCI E-Sports WM-Halbfinale qualifizierte sich der Deutsche trotz eines entzündeten Knies am Freitag für das Finale. Der Weltmeister von 2020 belegte im auf der Plattform MyWhoosh ausgetragenen Wettbewerb den 14. Platz, Martin Maertens zog als 20. ebenfalls in den Endkampf um die Medaillen ein.
“Ich musste alles geben, da ich mit einer Entzündung des rechten Beins zu kämpfen hatte. Dass die Strecke größtenteils auf Sprinter zugeschnitten war, machte es für mich noch schwieriger“, erklärte der 30-Jährige auf seinem Instagram-Kanal in einem Beitrag, der auch sein geschwollenes Knie zeigt. Schnellster im Halbfinale war der Neuseeländer Ollie Jones (Southern Cross Racing) vor dem US-Amerikaner Hayden Pucker und dem Belgier Stefan van Aelst. Auch der finnische Junior Kasper Borremans, der für 2027 bereits einen Vertrag bei Bahrain Victorious in der Tasche hat, stieß als Neunter in den Endkampf vor.
Wann Osborne, der der einzige Straßenprofi im Rennen war, wieder auf der Straße antritt, ist unklar. “Jetzt ist es an der Zeit, meinem Bein etwas Zeit zu geben, um zu heilen und die Entzündung und Schwellung loszuwerden. Hoffentlich dauert das nicht allzu lange“, schrieb Olympische Silbermedaillengewinner.
Bei den Frauen überquerte die Britin Lou Bates den virtuellen Zielstrich als Erste. Zweite wurde die Schweizerin Kathrin Fuhrer vor der Neuseeländerin Mary McCarthy und der Deutschen Merle Brunnee. Die zweifache Duathlon-Weltmeisterin aus Heidelberg ist damit wie auch Pia Kummer beim Finale am 26. Oktober in Abu Dhabi dabei.
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Mit einem Soloritt über 35 Kilometer hat Diego Ulissi (XDS – Astana) den 86. Giro dell´Appennino (1.1) für sich entschieden. Der 35-jährige Italiener attackierte im letzten Anstieg des
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Als zweites Team nach dem norwegischen Zweitdivisionär Uno-X Mobility hat Visma – Lease a Bike sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour de France bekanntgegeben. An
(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl
(rsn) - In beeindruckender Manier gewann Joao Almeida (UAE – Emirates- XRG) die Tour de Suisse. Die im Verhältnis größere Leistung erbrachte aber Lennard Kämna (Lidl – Trek) auf Platz sechs de
(rsn) - Ende Juni stehen traditionell die Nationalen Meisterschaften an. In Deutschland entwickelten sich die Männer-Disziplinen in den letzten Jahren meist zu einer Angelegenheit für Bora - hansgr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse noch seinen Podiumsplatz abgeben musste, so konnte Julian Alaphilippe mit seinem Auftritt bei der Generalprobe auf die Frankreic
(rsn) – Nach Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe), Wout van Aert und Jonas Vingegaard (beide Visma – Lease a Bike) hat nun auch Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) einen der möglic
(rsn) – Insgesamt 22 Teams werden am kommenden Giro d’Italia Women (2.WWT / 6. – 13. Juli) teilnehmen. Das kündigte der Organisator RCS Sport in einer Pressemitteilung an. Zu den 15 Aufgebote