--> -->
08.09.2024 | (rsn) – Auf der Straße war Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) seit knapp zwei Monaten nicht mehr im Einsatz, doch beim UCI E-Sports WM-Halbfinale qualifizierte sich der Deutsche trotz eines entzündeten Knies am Freitag für das Finale. Der Weltmeister von 2020 belegte im auf der Plattform MyWhoosh ausgetragenen Wettbewerb den 14. Platz, Martin Maertens zog als 20. ebenfalls in den Endkampf um die Medaillen ein.
“Ich musste alles geben, da ich mit einer Entzündung des rechten Beins zu kämpfen hatte. Dass die Strecke größtenteils auf Sprinter zugeschnitten war, machte es für mich noch schwieriger“, erklärte der 30-Jährige auf seinem Instagram-Kanal in einem Beitrag, der auch sein geschwollenes Knie zeigt. Schnellster im Halbfinale war der Neuseeländer Ollie Jones (Southern Cross Racing) vor dem US-Amerikaner Hayden Pucker und dem Belgier Stefan van Aelst. Auch der finnische Junior Kasper Borremans, der für 2027 bereits einen Vertrag bei Bahrain Victorious in der Tasche hat, stieß als Neunter in den Endkampf vor.
Wann Osborne, der der einzige Straßenprofi im Rennen war, wieder auf der Straße antritt, ist unklar. “Jetzt ist es an der Zeit, meinem Bein etwas Zeit zu geben, um zu heilen und die Entzündung und Schwellung loszuwerden. Hoffentlich dauert das nicht allzu lange“, schrieb Olympische Silbermedaillengewinner.
Bei den Frauen überquerte die Britin Lou Bates den virtuellen Zielstrich als Erste. Zweite wurde die Schweizerin Kathrin Fuhrer vor der Neuseeländerin Mary McCarthy und der Deutschen Merle Brunnee. Die zweifache Duathlon-Weltmeisterin aus Heidelberg ist damit wie auch Pia Kummer beim Finale am 26. Oktober in Abu Dhabi dabei.
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen