--> -->
21.08.2024 | (rsn) – Pavel Bittner (dsm-firmenich – PostNL) hat die 5. Etappe der 79. Vuelta a Espana im Massensprint gewonnen. Nach 177 Kilometern zwischen Fuente del Maestre nach Sevilla war der Tscheche schneller als Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), der viel zu früh zum Tigersprung gegen Bittner angesetzt hatte und deswegen ein zweites Mal das Rad nach vorn werfen musste. Es reichte aber nicht mehr, so dass der 21-Jährige den bisher größten Sieg seine Karriere feiern konnte.
Dritter wurde Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck), der van Aerts Antritt komplett verschlafen hatte. Bryan Coquard (Cofidis) belegte den vierten Rang vor Stefan Küng (Groupama – FDJ). Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) beendete das Rennen im Feld und behauptete die Führung im Gesamtklassement, auf dessen vorderen Positionen es keine Veränderungen gab.
Die Zielstadt Sevilla war zuletzt 2010 Austragungsort der Spanien-Rundfahrt, bei der Rückkehr in diesem Jahr empfing die größte Stadt Andalusiens das Feld nach einem Renntag über 177 Kilometern ohne Bergwertung. Entsprechend war eine Massenankunft vorprogrammiert – insbesondere, da die Chancen für die Sprinter im diesjährigen Streckenplan rar sind. Alles lief dabei auf ein erneutes Duell zwischen Groves und van Aert hinaus. Doch am Ende fuhr sich Bittner ins Rampenlicht.
"Es ist unglaublich. Vor ein paar Wochen habe ich meinen ersten Profi-Sieg eingefahren – nun habe ich bei der Vuelta eine Etappe gewonnen. Ich kann es noch nicht glauben“, sagte Grand-Tour-Debütant Bittner im Siegerinterview. Bei der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) war er gleich zweimal der Schnellste, damals aber gegen weniger namhafte Konkurrenz. "Wout van Aert in einem Sprint zu schlagen, ist verrückt – er ist einer der besten. Ich habe den Jungs heute aber gesagt, dass ich dran glaube, dass ich es packen kann. Wenn ich meine Chance sehe, gebe ich Vollgas. Heute hat es geklappt.“
Sein Team fand sich bereits fünf Kilometer vor dem Ziel vorne an der Spitze des Feldes ein und hielt Bittner bis zum Schluss in einer guten Position. An der Flamme Rouge sicherte sich jedoch zunächst Alpecin – Deceuninck die Pole-Position und hatte noch vier Fahrer vor Groves. Doch der Australier wurde schließlich von van Aert überrumpelt, der links aus dem Windschatten des Australiers den Sprint eröffnete, während rechts Bittner vorbeizog. Van Aert und Bittner lieferten sich dann einen engen Sprint bis zur Linie, den Bittner schließlich um einige Zentimeter für sich entschied.
Dabei begünstigt wurde der 21-Jährige allerdings von einem groben Fehler des Mannes in Grün. "Ich habe getan, was ich geplant hatte. Ich bin wieder als Erster angegangen und spürte, dass jemand neben mich kam. Ich habe mein Rad dann leider zu früh nach vorn geworfen. Ich hatte mich mit ein paar Schatten vertan. So einen Fehler kann man im Eifer des Gefechts machen, aber es war ein teurer Fehler", meinte van Aert im Gespräch mit Eurosport.
Mit Rang zwei verteidigte er zumindest die Führung in der Punktewertung. In der Gesamtwertung gab es auf den vorderen Plätzen keine Veränderungen. Roglic bleibt an der Spitze des Klassements und führt mit acht Sekunden Vorsprung auf Joao Almeida (UAE Team Emirates). Der Drittplatzierte Enric Mas (Movistar) hat einen Rückstand von 32 Sekunden, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) liegt als Sechster 47 Sekunden zurück. In der Bergwertung führt weiterhin Sylvain Moniquet (Lotto - Dstny), Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) liegt an der Spitze der Nachwuchswertung.
Die Deutschen zeigten sich am Mittwoch nicht. Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) war sowohl als 24. des Tages als auch als 20. im Klassement bester Fahrer aus der Bundesrepublijk.
Mit Start des Rennens in Fuente del Maestre bildete sich die Ausreißergruppe des Tages um Txomin Juaristi (Euskaltel - Euskadi) und Ibon Ruiz (Equipo Kern Pharma). Dieses Duo ließ das Fahrerfeld bereitwillig davonfahren. Der Vorsprung kratzte an der Sechs-Minuten-Grenze, pendelte sich aber größtenteils zwischen drei und vier Minuten ein.
Eine Bergwertung gab es auf dieser Etappe nicht, entsprechend gab es für die beiden Ausreißer unterwegs nicht viel zu gewinnen. Eine völlige Flachetappe war es - typisch Vuelta - indes nicht, einige unkategorisierte Wellen waren im Tagesprofil eingebaut. Im Feld organisierte größtenteils Visma – Lease a Bike die Nachführarbeit.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Die Etappe wurde über weite Strecken allerdings mit geringem Tempo absolviert, die ersten beiden Stunden wurden mit durchschnittlich 37 km/h zurückgelegt. Entlastend für die Fahrer sei jedoch angebracht: In Andalusien herrschten an diesem Tag bis zu 37 Grad an Temperatur. Da dürften selbst Profis keine Lust haben, sich unnötig zu verausgaben.
Erst 50 Kilometer vor dem Ziel kam Bewegung ins Rennen. Aufgrund einer Richtungsänderung und breiten Straßen setzten sich einige Teams an die Spitze und versuchten, eine Windkantensituation zu provozieren. Ein Riss im Feld blieb jedoch aus. Das erhöhte Tempo wirkte sich allerdings auf den Abstand zu den Ausreißern aus - 38 Kilometer vor dem Ziel war ihre Flucht beendet. Immerhin bekam Ruiz später noch die Auszeichnung als kämpferischster Fahrer des Tages.
25 Kilometer vor dem Ziel gab es einen ersten Schlagabtausch zwischen Groves und Van Aert beim Zwischensprint in La Algaba, den der Australier für sich entschied. Im Anschluss mischten sich die Teams der Klassementfahrer und die Sprintermannschaften an der Spitze des Feldes, das Tempo blieb folgerichtig hoch.
Vor allem Red Bull – Bora – hansgrohe brachte seinen Leader Roglic herausragend durch das Etappenfinale. Die Zielanfahrt durch Sevilla fand auf breiten Straßen statt, dennoch kamen zehn Kilometer vor dem Ziel Owain Doull und Rui Costa (beide EF Education – EasyPost) in einer Linkskurve vorne im Feld zu Fall. Das Teilstück endete dann in der erwarteten Massenankunft, die Bittner knapp vor van Aert für sich entschied.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Start der 2. Etappe der Simac Ladies Tour für Auftaktsiegerin Zoe Bäckstedt. Die 20-jährige Britin hatte mit Alex Morrice nur noch eine Teamkolleg
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die Vuelta a Espana vor knapp drei Wochen auf dem siebten Gesamtrang beendet. Der 24-Jährige glänzte dabei aber auch als Edelhelfer v
(rsn) - Cian Uijtdebroeks wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten, wie der 21-jährige Belgier, der nach langem Hickhack im Winter von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte
(rsn) – Mit dem Ende der Vuelta a Espana am Sonntag sind auch die Profi-Karrieren von Robert Gesink (Visma – Lease a Bike) und Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi) zu Ende gegangen. Beide best
(rsn) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana, die gleichzeitig bedeutete, das Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) nun geteilter Rekordhalter der Spanien-Rundfahrt ist,
(rsn) – Vier Tage weniger als zwei Monate nach dem schmerzhaften Aus von Kapitän Primoz Roglic ist die verkorkste Tour de France für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe endlich überpinselt.
(rsn) - Ben O'Connor hat einiges erlebt bei dieser Vuelta a Espana. Er war im siebten Himmel nach der 6. Etappe, als er als Ausreißer das Rote Trikot holte. Er behielt das 'Rojo' 13 Tage lang, viel l
(rsn) – 2:36 Minuten Vorsprung auf Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) am Ende der 79. Vuelta a Espana ins Ziel in Madrid gebracht. Der Slowene hatt
(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Vuelta a Espana seinen ersten Etappensieg bei einer Grand Tour gefeiert. Im Zeitfahren über 24,6 Kilometer in Madrid war er 31 Seku
(rsn) - Das Rote Trikot sitzt fest auf Primoz Roglics Schultern, obwohl der Kapitän von Red Bull - Bora - hansgrohe im Finale der 20. Vuelta-Etappe auf gleich drei seiner Helfer verzichten musste. Pa
(rsn) – Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) hat das 20. Teilstück der 79. Vuelta a Espana auf dem Picon Blanco gewonnen. Auf der letzten Bergetappe der Rundfahrt fuhr er den Favoriten, die vor sich gege
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 17. August in Lissabom zur 79. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, vier Österreicher sowie je zwei Schweizer und Luxemburger. Hier
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic